![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 30.09.2002
Beiträge: 1.037
|
![]() wieso geht das nicht?
Windows Update kann nicht fortgesetzt werden, da eine erforderliche Dienstanwendung deaktiviert ist. Für Windows Update sind die folgenden Dienste erforderlich: Automatische Updates - ermöglicht die Erkennung, den Download und die Installation wichtiger Updates für den Computer. Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst (BITS) - ermöglicht einen schnelleren Download von Updates und die Fortsetzung unterbrochener Downloads. Ereignisprotokoll - protokolliert die Windows Update-Ereignisse zur Problembehandlung. So stellen Sie sicher, dass diese Dienste aktiviert sind 1. Klicken Sie auf Start und dann auf Ausführen. 2. Geben Sie services.msc ein, und klicken Sie auf OK. 3. Klicken Sie in der Liste der Dienste mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Dienstnamen, und klicken Sie dann auf Eigenschaften. 4. Wählen Sie in der Liste Starttyp die Option Automatisch. 5. Stellen Sie sicher, dass der Dienstsstatus auf Gestartet eingestellt ist. Wenn das Problem hierdurch nicht behoben ist, können Sie Hilfe von den folgenden Ressourcen abrufen. Optionen zur Selbsthilfe: Windows Update-Antwortcenter Windows Update-Problembehandlung Windows Update-Newsgroups Optionen für technischen Support: Microsoft-Onlinesupport (für Windows Update-Probleme kostenlos) ist aber alles ausgefüllt |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|