WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2005, 21:33   #1
Westy
Newbie
 
Registriert seit: 09.06.2005
Alter: 57
Beiträge: 13


Westy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard tach erstmal...

....hi Leute,

ich verfolge dieses Forum bereits einige Zeit. Ich hab zwar nix mit MS Flightsimulator am Hut, aber mich verbindet doch die Liebe zum basteln und experimentieren mit vielen unter Euch.

Seit 1999 fliege ich eher die militärische Varianten in Form von Falcon 4.0 mit diversen Modifikationen, auch in Falcon wird alles mögliche per Schalter, Potis etc. geschaltet bzw. erhält man - vorrausgesetzt man hat die Hardware - Feedback von der Simulation.

Meine Frau würde mir den Kopf abreisen, wenn ich mir so ein riesen und teures Pit hinstellen würde, aber so gegen eine Lightvariante hat sie bisher nix einzuwenden.

Mein derzeitiges Projekt basiert auf dem X-Keys-Controller




und eine weitere Ergänzung auf BASIS des Dash2 ist in Arbeit


Folgendes Problem habe ich, ich wollte über Inkrementalgeber und REDEC je nach Drehrichtung von Drehgebern unterschiedliche Signale "Keycodes" ausgeben, ich vermute aber, der X-Keys ist für Redec nicht geeignet, da bei einem Drehimpuls alles mögliche ausgegeben wird. Hat jemand Erfahrung mit REDEC und einem Matrixcontoller??

P.S. Sperrdioden sind in der Matrix eingebaut, also kann es keine Ghostsignale geben bzw. sein.
Westy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2005, 18:46   #2
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hallo,

na das sieht doch schon nach einiger Arbeit aus, was du da auf die Beine gestellt hast.
Ich verfolge zwar mein eigenes Hardwarekonzept mit fsbus und bleibe auch dabei, habe aber auch kein Problem damit auf eine Hardware hinzuweisen, die sehr interessant gerade für das ist, was du beschreibst und auch nicht unbedingt auf den MSFS angewiesen ist:

www.mindaugas.com

Wird direkt von windows akzeptiert und zeigt 32 pushbuttons , 16 toggle switches, 4 rotary encoders und 8 analoge poties.
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2005, 13:00   #3
^AirWolf73
Newbie
 
Registriert seit: 17.02.2005
Beiträge: 13


Standard

Heya Westy,

aus welchem Material hast Du das Zusatzpanel gefertigt und wie beschriftet, ist es auch floodlight-fähig ?
____________________________________
CU in the AIR !
^AirWolf
^AirWolf73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2005, 21:14   #4
Westy
Newbie
 
Registriert seit: 09.06.2005
Alter: 57
Beiträge: 13


Westy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard @Airwolf

am besten schauste es dir selbst an:

Nachzulesen unter Tipps und dann das was Du suchst!

Link zu Westy
Westy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 15:23   #5
D-EDDI
Senior Member
 
Registriert seit: 15.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 168


Standard

Da der Link nicht funktioniert, hier der richtige:
Link zu Westy

Gruß Marvin
D-EDDI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 21:44   #6
Westy
Newbie
 
Registriert seit: 09.06.2005
Alter: 57
Beiträge: 13


Westy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard danke D-EDDI

hab es auch heute Mittag auf der Arbeit gemerkt, konnte mich da aber nicht einloggen!
Westy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag