WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2005, 10:07   #1
Seemann
gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2003
Alter: 83
Beiträge: 585


Standard Aktiv Sky - Fetch

Hallo,

ich wollte mir über AS Höhenwinde holen , Höhe eingegeben und Fetch gedrückt , da kam an

No match on ID

was bedeutet das und wie kann ich es ändern , so daß es funktioniert.
Seemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2005, 14:17   #2
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Ralf!

Du musst den Namen einer Station eingeben, dann auf Fetch drücken und erhältst dann alle dort gemeldeten Winde.
____________________________________
Viele Grüße

Thomas

Bei Tian hui
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2005, 15:18   #3
musicpete
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 281


Standard

Hey, danke für den Tip, das werde ich auch ausprobieren!
____________________________________
Schönen Gruß!
Peter

Achtung! Warnung an die Deutschen Leser: Der obige Beitrag könnte Humor und/oder Ironie enthalten!
musicpete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2005, 15:46   #4
Seemann
gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2003
Alter: 83
Beiträge: 585


Standard

Hallo Thomas,

danke für Deine Hilfe.

Was würde man machen , wenn es kein Flusi - Forum gäbe.

Ich habe gestern Abend über skype mit D-Mika telefoniert und er hat mir gesagt , man soll denn am Zielairport die Winde mit Richtung im FMC eingeben .

Solangsam bekomme ich das Ding in den Griff. Nur das ich dort in AS den Code eingeben muß und dann Fetch drücken , das hat er nicht gesagt.Ich habe Höhen eingegeben und damit konnte AS natürlich nichts anfangen.
Seemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2005, 16:16   #5
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sorry
(AS starten und dann Plan mit FSBUILD erstellen - man sieht dort schon die Windkomponeneten (ganz rechts)
eine Möglichkeit für JEDEN Wegpunkt auch noch die "korrekten" Winddaten zu haben geht so: Flugplan im Format für FS2004 speichern (geht ja mit FSBUILD), Plan in AS abrufen.
Nochmal kurz Thema Flugpläne: erstelle alle OHNE SID/STAR (die Probleme haben wir ja besprochen). So kann man sich alle Routen schön speichern und jeweils nach Gegebenheiten vor dem Flug die SID und STAR hinzufügen, was ziemlich Fummelei nachträglich erspart.
CD ist fertig, geht morgen in die Post
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2005, 18:19   #6
Seemann
gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2003
Alter: 83
Beiträge: 585


Standard

Hallo Michael,

danke für Deine Tips.

Du hast doch heute was mit Fuelplanner , habe gerade versucht einen flug nach Tromsö , aber FMC hat immer gesagt in ENTC 0,0 Fuel. Der Fuelplanner von PMDG habe ich schon gelesen , der gibt auch immer zu wenig ein.

Mit Keroplan , sagen wir 1000nm , wieviel sollte man zur Sicherheit dazu geben an nm ? Es kommt ja auch auf Gewicht , Gegenwind usw. drauf an , daß wird in den Meisten Plannern wohl vergessen. Andererseits kann ich nicht verstehen , der Keroplan gibt für weitere 45 min . Fuel dazu von sich aus , da kann dann wohl wieder was nicht stimmen.

Das mit den Flugplänen werde ich so machen , für EDNY heißt es keine SID und wenn ich dann ins FMC sehe unter DEP steht da jede Menge , dann gibt es wirklich keine Fummelei mehr.

Danke für Deine Hilfe.
Seemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2005, 18:24   #7
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Es gibt immer Sicherheitsreserven und zB für ein Holding vor Ort werden 45 min eingplant, was Keroplan scheinbar von sich aus generell zutankt.
Das FMC liest immer nur deinen gegenwärtigen Zustand aus, also vorher tanken.
In 3 Std weiß ich mehr
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2005, 00:33   #8
Seemann
gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2003
Alter: 83
Beiträge: 585


Standard

Hallo Michael,

habe dann nocheinmal von vorne angefangen , und dank Deiner Hilfe , daß FMC zu verstehen , hatte dann 1500 nm eingegeben.

Bin los geflogen nach Tromsö ( ENTC ) und wieder in ENTC nur noch 0,5 t Fuel , Gegenwind , reingeschaut nach Cruising , Pleite und nun , danke für Deine Hilfe, da stand Econ Flight FL 356 , so hoch wollte ich allerdings nicht und bin auf FL 310 und dann habe ich unter anderem gesehen , da werden die Speeds angezeigt in Mach und genau diesen Speed habe ich eingegeben und siehe da , im Laufe des Flug hatte ich hinterher für ENTC noch knapp 8t Fuel.

Der TOD - T/O das habe ich jetzt auch begriffen , im gleichen Moment , wo TO durchging auf 0 nm bis TO habe ich LVL/CH gedrückt und das FMC begann den Sinkflug , hat sich aber doch irgendwie verrechnet , bis zum FL80 Punkt hat es die Höhe nicht geschafft , trotz 100nm Zeit, naja , bis 5000' hat es es dann geschafft und 18nm vor Tromsö ist mir dann wieder der Flusi eingefroren mit speicher - Problemen , meinen Frust kannst Du dir vorstellen.

Naja , der erstellte Flugplan - leider noch mit SID + STAR , hatte eine unmögliche Anflugroute von Senja aus gemacht , krumm und schief , obwohl die STAR Karte von Senja einen schnurgeraden Anflug über SKARV - MACKA - KVALSUND - direkt auf den ILS 109.9 TR gebracht hätte.

Ich habe AROE rausgeschmissen , sollen sie erst einmal den Schei..... in Ordnung bringen.
Seemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2005, 11:52   #9
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

DU MUSST natürlich darauf achten, daß eine Spritberechnung NUR für die geplante Höhe gilt. Du fliegst gern niedriger, aber da erhöht sich der Verbrauch um ein vielfaches.
Wenn man Routen mit SID/STAR planen läßt ist es ebenso wichtig, das anhand von Karten zu vergleichen. Die Planer sind ja nicht mehr als eine Datenbank, wo mehr oder weniger passendes zusammengesucht wird.
Die SINNHAFTIGKEIT muß man nun im Flusi selbst prüfen. Real kosten solche Planer eine erhebliche Summe und die Arbeit wird von Dispatchern erledigt, der Pilot tippt Punkt für Punkt ins FMC ein. Immer gilt, den Karten mehr Vertrauen schenken als dem Automaten
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2005, 10:40   #10
Seemann
gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2003
Alter: 83
Beiträge: 585


Standard

Hallo,

ich habe noch 2 Fragen zu AS.

Bei mir steht , obwohl ich Online Updates angeklickt habe ,

No METAR Loaded ( Use Custome Fetch )

Habe festgestellt , daß bei einem Airport zu der Zeit immer das selbe Wetter ist um die selbe Uhrzeit. Ich möchte aber , das reales Wetter , daß heißt , das Wetter das in diesem Moment herrscht.

Dann , was ist

Force thunderstorms with CB


Danke für euere Hilfe.
Seemann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag