![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() frage: welches motherboard empfiehlt sich für einen duron, wenn ich übertakten will.
hab ja von genug probs mittlerweile gehört, weiß jetzt nicht, welches da die wenigsten macht. oder ist ein thunderbird doch gescheiter? (und auch übertaktbarer?) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() entweder das asus a7v oder abit kt7. beim abit kannst aber alles über´s bios regeln. da brauchst du keine dip´s mehr. außerdem hat jetzt schon raid.
spunz [Dieser Beitrag wurde von spunz am 21. August 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() Also ich würde mir auch das asus kaufen. Allerdings wenn du das ding noch nicht unbedingt brauchst wart lieber noch ein weilchen. Es gibt doch, wie immer bei neuen, einige Probs. mit den Sockel Boards!
Die Frage Duron/TB ist 1. eine Geldfrage und 2. eine leistungsfrage. Ist dir das Geld nicht so wichtig ung gibst du für etwas mehr leistung gerne einiges mehr an geld aus dann kauf dir den TB. Aber wenn du nicht ein FPS Hungriger Extremspieler oder ein Filmschneider, Raytracer bist bringt dir der unterschied zwischen duron und tb nicht viel! (jedenvalls zahlt sichs nicht wirklich aus um den Preisunterschied!) ------------------ __________________ |»»»»»SONIC««««««| ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() raid zahlt sich insofern nur wenig aus bei mir, als dass ich kein geld für eine neue platte hab, weil ich zuiel investiert hab.
a7v ist laut abit-hp ein slot-mainboard. kt7 ist die sockelvariante, die mich auch irgendwie reizt, weil 6 pci asus hat leider kein isa mehr, nicht sooo schlimm, aber ist es gut fürs OC? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
![]() |
![]() asus a7v ist ein socket board.
meiner meinung nach ist das abit kt7 besser für oc. hat auch keinen amr oder onboarsound. fsb ist in 1mhz schritter abgestuft. statt dip´s hat es alles im bios zum einstellen. spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() sorry, hab mich verschrieben
meinte nicht das a7v sondern das ka7, das ist slotA |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Super-Moderator
![]() |
![]() ah, sehe es gerade. hab mich verschrieben, werde es gleich ausbessern.
spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() der nachteil an den abit-boards ist dass sie nie sonderlich schnell oder stabil waren. nimm lieber das asus.
|
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
![]() |
![]() Außerdem ist Asus höchste Qualität und hat den weltbesten Bios-Support. (soll aber nicht heißen, daß es nicht auch Bugs geben kann, wie bei allen anderen auch).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.11.1999
Beiträge: 198
|
![]() Also die ansicht das Abit boards nicht zu den schnellsten und stabilsten gehören sollen
kann ich nicht teilen lieber grandmaster hab mir selbst vor einer woche mein fünftes abit brettl geholt das neue Bx133-raid und das is absulut das beste bx board das ich je gesehen habe.Zum übertakten sicher erste wahl mein celeron 600 läuft jetzt auf 954 und das vollkommen stabil.Für den Duron würde ich auf jeden fall das KT7-Raid empfehlen egal ob du nun geld für ne platte hast oder nicht denk an die zukunft. falls du einen test über das kt7-raid lesen willst schau mal auf diese seite www.bxboards.com mfg gman |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|