![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 302
|
![]() Hallo zusammen
Kann man die in der Netzwerkverbindung angezeigten gesendeten und empfangenen Pakete in MB umrechnen? Oder gibts ein Programm, dass den Datentransfer gleich in MB misst? Würde gerne das Datenvolumen beim Online Spielen ermitteln. thx Kreiza |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Netmeter!
Download z. Bsp. hier: http://download.freenet.de/download....nload=netmeter Protokolliert die verbratenen KB und MB, Statistik täglich, wöchentlich, monatlich etc...., sehr nettes Tool, Freeware. lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
Registriert seit: 03.06.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.373
|
![]() http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=163028
ich verwende zur zeit NetMeter http://readerror.gmxhome.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 302
|
![]() Vielen Dank. Werds mir gleich runterladen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() es gibt bereits provider die 1000 statt 1024 für die berechnung je MB heranziehen
![]() ist natürlich für wenig-www'ler-sauger eh egal, aber es soll zumindest gesagt werden .. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 302
|
![]() Funzt einwandfrei. Da kann man sich gleich was drunter vorstellen, wenn da MB und KB angegeben sind.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Aussteiger
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() so und wenn du jetzt glaubst unter den 10gig fair use zu sein, dann merkst du es (je nach vertrag)eh spätestens bei der nächsten rechnung (12€uro je angefangenem gb) ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Zitat:
In der Computerbranche wird das Kilo aber aus praktischen Gründen als 2^10 = 1024 angegeben. Man hat sich dann teilweise damit beholfen, dass man "k" für 1000 und "K" für 1024 verwendet hat. Leider funktioniert das nur beim Kilo, da alle anderen Präfixe im SI bereits Grossbuchstaben sind. Die grosse Verwirrung ist aufgekommen, als die Harddiskhersteller entdeckten, dass mit den SI-Normen die Zahlen grösser sind als mit den Informatik-üblichen Basis-2 Präfixen. Grössere Zahlen machen mehr Eindruck, und schon war die Verwirrung perfekt. Abenteuerlich wird es daher bei Mega: die SI-Definition ist klar 1'000'000. Die Informatik-Definition normalerweise wäre 1'048'576. Witzigerweise gibt es eine dritte Definition: für die 1.44MB-Diskette ist das MB mit 1'024'000 berechnet worden. Das IEC (International Engeneering Consortium) mit Sitz in Genf (wo auch die ISO zu Hause ist) hat nun 1999 die Vorsilben für Werte auf der Basis 2 genormt und ihnen im Namen den Zusatz "binary" und die Kürzung "bi" mitgegeben. Das Kilobyte heisst demnach Kibibyte und kürzt sich mit KiB ab. Megabyte wird daher zum Mebibyte (MiB). Die Abkürzungen wurden in Anlehnung an das SI gebildet und mit einem "i" zur Unterscheidung versehen. Die Tabelle entsprechende Tabelle findet man hier: http://physics.nist.gov/cuu/Units/binary.html Nach dem Schulprogramm wechseln wir nun wieder zur leichten Freitag-Nachmittagsunterhaltung. ![]()
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() Zitat:
chello sendet im allgemeinen keine mails aus, solange du unter 20gb bleibst (unbestätigt, aber eigene erfahrung) b) pc.net hat kein chello (das mal so nebenbei) c) _m3 hat recht @rev.antun woher nimmst du die 12€/gb? im normalfall bekommst du eine verwarnung und das wars (eigene erfahrung), es sei denn, du hast einen spezialvertrag, aber dann würd ich aus prinzip schon den anbieter wechseln (btw inode rult, aber das nur nebenbei ![]() @kreiza was interessieren dich die übertragenen datenmengen beim onlinespielen? das datenvolumen ist, auch wenn du das ganze monat spielst, uninterressant niedrig. installier dir netmeter oder dumeter oder lanspeed2 oder sonst irgendwas in der richtung oder leg dir eine netzwerkkarte mit DEC/tulip chip zu, da werden dir die bytes anstatt der pakete angezeigt.
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|