WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2005, 17:10   #1
bricky
Newbie
 
Registriert seit: 25.02.2005
Beiträge: 15


Standard Wlan+isdn

Hab zuhause eine Fritz!X PC 2.0 V Card(ISDN) mit der ich meine analoge Tel. anlage und meinen PC (Internet) betreibe. Wenn ich mit meinem Laptop ins Internet will muss ich immer an die Fritz Card ein Kabel anstecken um meinen Laptop mit Internet zu versorgen.
Jetzt will ich aber ein Wlan Netz bei mir zuhause instalieren. Damit ich auch in anderen Zimmern Internet surfen kann.
Meine Frage jetzt wie soll ich das machen?
Gibts ein Wlan router den ich einfach mit meine fritz card verbinden kann oder brauch ich einen neuen Access Point?
Von AVM gibts eine Bluetooth Nebenstellenanlage die auch mit ISDN klar kommt. Das währe aber nur die letzte Option da ich lieber Wlan hätte. Ich hoffe es kann mir jemand helfen und sagen ob es eine Möglichkeit gibt Wlan und ISDN zu verbinden(ohne das ich einen PC als Router verwenden muss)!
bricky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2005, 17:43   #2
@!.-:;,-_#+
gesperrt
 
Registriert seit: 19.03.2005
Beiträge: 321


Standard

geht nicht.
die fritzX pc hat eigentlich kein richtiges modem eingebaut.
du brauchst einen Roter mit Modemanschluss,dort könntest du ein ISDN modem dranhängen,dass wiederum parallel zur FritzX PC angeschlossen werden kann.

billiger kommt aber in diesem fall ,wenn du deinen hauptpc an einen router hängst,an den router einen wlan-ap,und deinen pc als internetgateway verwendest.
@!.-:;,-_#+ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2005, 18:36   #3
bricky
Newbie
 
Registriert seit: 25.02.2005
Beiträge: 15


Standard

Besten dank für die kompetente Antwort.Hab mir schon gedacht das es nur so gehen wird. Kommt aber leider bei mir nicht in Frage da ich nicht will das mein Pc immer eingeschaltet ist. Muss ich wohl auf Bluetooth umsteigen. Is halt um einiges langsamer. Schade.
bricky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2005, 23:33   #4
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von @!.-:;,-_#+
geht nicht.
die fritzX pc hat eigentlich kein richtiges modem eingebaut.
du brauchst einen Roter mit Modemanschluss,dort könntest du ein ISDN modem dranhängen,dass wiederum parallel zur FritzX PC angeschlossen werden kann.

billiger kommt aber in diesem fall ,wenn du deinen hauptpc an einen router hängst,an den router einen wlan-ap,und deinen pc als internetgateway verwendest.
ähmm, das stimmt so nicht

FritzX Pc hat sehrwohl ein ISDN Modem integriert, wie würde er sonst den PC mit dem Internet verbinden können? Dieses wird über die Serielle Schnittstelle mit dem PC verbunden, bzw. wenn wir von Modem sprechen, auch ein solches kann von Fritz emulgiert werden

wenn ich mich nicht irre, ist des dieses Produkt von Fritz http://www.avm.de/de/Service/Handbue...RITZX_PCv2.pdf
von dem wir reden.

wie schon gesagt, hat dieses einen seriellen Anschluss, den man wieder an einen Router mit seriellen Anschluss stecken kann. Wenn es kein WLan Router sein muss, ein alter USR Router, wie ich zB zuhause habe, bzw. dieser http://www.geizhals.at/a15340.html
http://www.smc-europe.com/de/product...d/7004ABR.html bzw.
http://www.zyxel.de/uploadsDE/produc...et_Deutsch.pdf
http://www.geizhals.at/a48823.html
damit könntest du deinen Internetzugang aufteilen.
Vorteil gegenüber dieser Lösung http://www.geizhals.at/a121185.html ist, dass du den Router bei Wechsel auf Internet über Funk, bzw. Adsl behalten kannst.

wenn es den auch über Wlan sein soll, gibt es auch Lösungen, sind aber teurer, z.B. http://www.draytek.com/product/wlan_...igor2600gi.php
http://www.geizhals.at/a111060.html

ich habe auf die Schnelle keinen Router mit Wlan und serieller Schnittstelle, bzw. ISDN Modem gefunden, der auch noch günstig ist

http://www.geizhals.at/a102115.html in deinen PC einbauen und mit dem Notebook eine adhoc Verbindung eingehen, dazu noch Internetsharing auf dem PC aktiviert, dass wird die billigste Lösung sein

PS: @ "@!.-:;,-_#+ " warum er sich ein zweites ISDN Modem kaufen soll, kann ich mir nicht erklären
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 14:54   #5
bricky
Newbie
 
Registriert seit: 25.02.2005
Beiträge: 15


Standard

Du irrst dich nicht
Es ist das Produkt mit dem seriellen Anschluss.
Werde wohl doch meinen Pc als Internetgateway verwenden müssen.
288 EUR sind schon ganz schön viel Geld, da kann der pc schon ein paar extra Stunden laufen.
Trotzdem danke für deine mühe.
bricky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 15:34   #6
Montafon
Master
 
Registriert seit: 17.09.2001
Alter: 48
Beiträge: 563


Standard

es gab mal auch einen USR Router mit WLAN 22 bzw 44 MBit mit Seriel den ich mit der FritzxPC über Complete am laufen gehabt habe

leider weiß ich jetzt die Type nicht mehr!

vielleicht findest ja was auf der Homepage von USR
Montafon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 17:55   #7
bricky
Newbie
 
Registriert seit: 25.02.2005
Beiträge: 15


Standard

Danke für den Tip mit USR.
Hab auf deren Hp diesen Router gefunden.
U.S. Robotics® SureConnect™ ADSL Wireless Gateway 54 Mbps / USR029106
In der Beschreibung steht zwar:
Der 9106 von U.S. Robotics ist eine besonders kostengünstige All-In-One Lösung von Wirless LAN, Switch und Internetzugang. Der Wireless Gateway ist sowohl für analoge als auch für ISDN Anschlüsse erhältlich.
Weiss zwar nicht genau was das heißen soll. Da aber im Datenblatt nix von einem ISDN Anschluß steht(hat auch keinen seriellen Anschluß) werd ich wohl weiter suchen müssen.
bricky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 18:04   #8
@!.-:;,-_#+
gesperrt
 
Registriert seit: 19.03.2005
Beiträge: 321


Standard

also bei meinem US-Robotics 8000
http://www.usr.com/support/product-t....asp?prod=8000
funkt die fritzX nicht.

kann kein modem gefunden werden.

und irgendwo habe ich schon gelesen das es nicht geht,weil eigentlich n ur ein softwaremodem.
@!.-:;,-_#+ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag