![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 215
|
![]() Hatte kleines funktionierendes Netz für 2 Comp. Durch Neukauf des einen Comp (nenne ich A) zur Neuerrichtung gezwungen.
Komischerweise funktioniert Internet (Zugang bei B) auch bei A übers Netz. Gegenseitiges ping auch in Ordnung. Hier endet die Freude: Drucker von B trotz Druckerfreigabe von A nicht benützbar. Im Explorer bei A unter Netzwerkumgebung-MSheimnetz nur A mit freigegebenen Ordnern. Bei B scheint komischerweise auch nur A mit freigegebnen Ordnern auf. B fehlt bei beiden. A ist Client, B Server (Stadardgateway). Bei ipconfig /all fällt mir auf, daß bei A IP-Routing nicht aktiviert ist, bei B aber schon. Bin mit meinem Latein am Ende. Dank für jede Hilfe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Realist,
Adressen(pool) und Ressourcen stimmen auf den PCs überein? Hier solltest Du Hilfe finden: http://www.ghostadmin.org/index.html http://www.netzadmin.org/ http://www.netzmafia.de/ http://www.windows-netzwerke.de/ http://www.steines.de/network/ http://www.homenethelp.com/ics/ics-install-netxp.asp http://www.msu-hb.de/aol/index.htm http://www.wintotaldb.de/Tipps/index.php http://www.internet-hilfe.at/ http://www.shamrock.de/dfu/
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 215
|
![]() Die vielen Links waren sehr interessant und man kann viel lernen.
Mein Problem habe ich mit viel herumprobioeren gelöst: Drucker: natürlich muß man auch bei A (Host) einen neuen Drucker einrichten und beim Druckernamen nicht vergessen Schreibweise \\anderer Computername\Drucker. Und was den Austausch von Daten betrifft, habe ich je ein freigegebenes Laufwerk mit eigenem Buchstaben eingerichtet eingerichtet, auf das ich jeweils im Bedarfsfall zugreifen kann. Nochmals danke für die interessanten Links. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Gern geschehen.
Ich hab bei der Einrichtung meines Netzwerkes auch das Meiste draus gelernt. Was ich Dir, auch für viele andere Problemchen, empfehlen kann wäre WinFAQ, siehe: http://www.winfaq.de/master.htm Gibt´s zum Runterladen in verschiedenen Versionen, auch Registry System Wizard ist gut.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 215
|
![]() Ich freue mich immer wieder, wenn es hier hilfsbereite Menschen gibt.
Da ich die Computerei nur als Hobby betreibe, ist mein Wissen nicht allzugroß. Trotzdem gelingt es mir auch manchmal, zur Lösung eines Problems beizutragen. Grüße Realist |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Im WCM-Forum gibt´s viele hilfsbereite Menschen.
![]() ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|