WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2001, 21:03   #1
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Hi,
wie ich ja schon erwähnt habe kaufe ich mir morgen eine amd-kombination, boardfavorit wäre abit, bin eben ein abitfan, und was muß ich jetzt lesen??
http://www.hartware.de/news.html?id=17825
garstig von amd, was sagt´s ihr dazu?
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2001, 21:11   #2
Artus
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.04.2000
Beiträge: 93


Standard

Ich würde nicht auf AMD hören. Die haben auch nicht gesagt, daß man ihre CPUs übertakten soll. Und trotzden tun's viele.

Artus
Artus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2001, 21:12   #3
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nur so eine Frage: Ist es von Bedeutung ob AMD das MB jetzt empfiehlt oder nicht?
Habe beim Kauf meines Motherboards diese Liste nichteinmal beachtet.

Also würde ich mir darüber weniger kopfzerbrechen machen.

Und daß es nicht empfohlen wird auf Grund der Möglichkeit den Prozessor zu übertakten bezweifle ich, es gibt auch andere die auf dieser Liste stehen oder?

____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2001, 21:19   #4
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard

Glaube nicht, daß diese Liste sooo wichtig ist,

Das ist halt Business...
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2001, 21:23   #5
SteveUrkel
Veteran
 
Registriert seit: 30.09.2000
Beiträge: 289


Blinzeln

Daß AMD die Abitboards von ihrer Liste gestrichen hat, weil sie deren Preispolitik durch die ausgezeichnete Übertaktbarkeit unterlaufen, ist doch ein Grund mehr, ein Abitbord zu kaufen. So wie die Bilder eines Mahlers teuerer werden, wenn dieser gestorben ist, oder ein Spiel beliebter wird, weil es indiziert ist.
SteveUrkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2001, 21:30   #6
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich glaub kaum das sich viele leute diese liste anschauen. warten wir mal ab was abit dazu sagt.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2001, 21:35   #7
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Standard

Nur mal angedacht: beim Abit funktioniert das Übertakten mit nFSB 133 ohne Probs via Bios. Beim Epox hast das Manko, dass man auch die L7 Brücken verbinden muss um FSB 133 zu erreichen, sowie ein Jumper der für 100/133MhzFSB gesteckt werden muss. ...........
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2001, 21:46   #8
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

ich laß mich eh nicht beirren, außerdem hab ich´s ja schon bestellt.Ich find´s nur witzig, in etwa so als würde man einen platzverweis ausfassen.
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2001, 21:57   #9
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Standard

@Manfred

Ich hab bis jetzt noch keinen Grund gefunden mein Abit kt7a gegen ein anderes aus zu tauschen. hab nen TB900@1066 ohne Probs laufen. Das jumperfree Mainboard ist einfach SUPER. Keinen lässtigen Jumper mehr, keine andere umständliche Handhabung und beim Speichertransfer hat es sowieso die Nase vorn.(mit entsprechenden RAM).


Ps.: Wie bringst du Maschinenschlosser und freiberuflicher Fotograph unter einen Hut? Würd mcih nur persönlich interessieren.
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2001, 23:22   #10
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

@Mr.XXXlarge
ich habe maschinenschlosser und werkzeugmacher gelernt, bis 1988 bei general-motors gearbeitet, und dann hat´s mich nimmer g´freut.Nachdem fotografieren immer schon mein hobby war hab ich versucht daraus einen beruf zu machen, naja, bis heute bin ich dabei geblieben.Es ist zwar kein honiglecken, aber zumindest abwechslungsreich und man kommt unter leute!
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag