![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.02.2005
Beiträge: 3
|
![]() Hallo!
Dürfte ich die werte Gemeinde fragen wer Erfahrungen mit dieser Konstellation hat und welche wohl die besten Einstellungen sind um die Bandbreite von Chello wirklich gut auszunutzen. Hatte leider nie mehr als 100k download obwohl der gleiche file bei anderen mit fast 250 lief. (Kein Chello of course...) Max download chello classic wären ja ca. 180k ... Danke im voraus... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 1.647
|
![]() 100
![]() poste mir DEINE einstellungen bitte |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.02.2005
Beiträge: 3
|
![]() Bitte:
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
![]() das Geheimnis - wie übrigens bei jedem file-sharing programm - soviele gleichzeitige Downloads wie nur möglich
![]() es kommt ja immer darauf an von wievielen Quellen du downloadest und wie hoch deren Uploadgeschwindigkeit ist.. ![]() Wenn dein Freund bei einem File einen deutlich höheren Speed hatte dann hatte er sich wohl zu besseren Leuten verbunden.. ![]() die Bandbreite deines Internet-Zuganges ist eher nebensächlich für die Geschwindigkeit bei File-Sharing Zeugs.. ![]() Um ein file-sharing Programm ordentlich auszunützen , brauchst du viele gleiczeitige Downloads.. Die Summe der einzelnen Geschwindigkeiten macht es... ![]() Das war schon immer so.. egal ob Bittorrent oder emule, Kazaa usw.... downloadlimit auf 0 bzw unbegrenzt.. upload was du halt geben willst.. ![]() und viele simultanous Connections/Downloads ansonsten machen die Einstellungen das Kraut nicht fett.. ![]() wenn alles auf grün steht, funzt alles optimal.. Gelb ist auch noch ok.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 1.647
|
![]() ich glaub das stimmt nur bedingt...
bei azureus sollte man maximal 3-4 gleichzeitige downloads am laufen haben... is a bisserl anders als beim esel.. @flx54: was mich noch interessieren würde wäre dein port über den du dich verbindest die einstellungen sind ähnlich wie bei mir... saugst du auch filme mit so hoher geschw.? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
![]() 3-4 Downloads?
![]() bei emule ging bei 40-50 Downloads die Post so richtig ab.. ![]() bei Azureus hatte ich meistens so 10-20 Downloads... 4-6 GB hab ich wenn ich Azureues 24h laufen lass. nur Download versteht sich.. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 1.647
|
![]() dann poste mir mal bitte DEINE einstellungen...
ps: hab kabelsignal: 2048/256 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
![]() fast die Standard-Einstellungen..
![]() bei Transfer: alles auf 0 bis auf max. upload, da reicht 5Kb/s um den max. Download zu erreichen.. default max upload slots ist ebenfalls auf 5 (ist glaub ich eh standard) alternate socket polling aktiviert sonst nichts angekreuzt bei connections: port 6881 max 8 simultanous outbouand connections bei files: max peers to save: 512 bei queue: max simultanous downloads: 0 max acitve torrents: 0 aber bei diesen Werten hab ich sicher nix geändert.. und sonst auch nirgends wo was.. ![]() und am Router natürlich Port-Forwarding aktiviert, sonst gibts NAT-Problems.. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|