WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2005, 23:39   #1
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Europe Online - Internet via SAT - Wechsel von "EUMEL" auf THORII

Alle Jahre wieder:

Ich bin sehr erfreut Ihnen heute mitzuteilen, dass wir dank der unbeschreibbaren
Unterstützung und Loyalität der EONBoards, den EuropeOnline-Mitgliedern und der
EOL ASBL (eine gemeinnützige Organisation und Vorgängerin der Europe Online Invest-
ments) zusammen einen Weg gefunden haben das Angebot des EOL File Fetch, e-lert und
Kunden-Email-Service über Satellit fortzuführen.

Die Tests auf dem neuen Satelliten werden in einer Woche, von nun an, am 15.
Februar beginnen und werden dann einen Monat anhalten, um allen potentiellen Nutzern
des Services die Chance zu geben, ob sie die Satelliten-Signale empfangen können.

Alle Nutzer, die ein gültiges Passwort für den EOL File Fetch Service und e-lert-Service
und/oder Benutzer-Email zum Zeitpunkt des 23. Juli 2004 hatten, werden in der Lage sein,
an den Tests teilzunehmen. Alles was Sie zu tun brauchen ist, am 15. februar auf die
Seite http://www.europeonline.net zu gehen und Ihren normalen EuropeOnline-Login zu benutzen,
um Zugang zu dem Service zu erhalten.

Während dieser Zeit wird der reguläre EOL File Fetch und e-lert-Service mit 1 GB pro Monat
Guthaben angeboten, zusammen mit einer 1 GB großen FileZone. (erhöht von 700 MB um den weit
verbreiteten Wunsch hierfür nachzukommen)

Der Satellit, auf dem der EOL File Fetch und e-lert-Service zunächst angeboten wird ist THOR II.
(http://www.telenorsbc.com/index.jsp?namID=TPN_200_361)

Zu einem späteren Zeitpunkt und in Abhängigkeit von der anfänglichen Annahme durch die Nutzer, ist
es auch vorstellbar, dass der EOL File Fetch und e-lert-Service auf THOR III ausgeweitet werden
könnte, welcher eine größere südliche Abdeckung hat. Wir verstehen, dass manche nicht in der
Lage sein werden, THOR II zu empfangen. Wir werden es weiterhin versuchen und daran arbeiten, eine
Lösung hierfür zu finden. Ferner, nachdem die Test-Periode abgeschlossen ist, ist es vorgesehen,
die DSL Digital Library und die Video-on-Demand-Services wieder auf den THOR-Satelliten zu
installieren, sofern es genügend Nachfrage hierfür gibt.

THOR II ist im Besitz und wird betreiben von Telenor (http://www.telenor.com). Telenor hat sich dazu
bereiterklärt, Satelliten-Kapazität sowie Internet-Backbone für ein Minimum von 18 Monaten für
EOL File Fetch und e-lert-Service vom 15. Februar 2005 beginnend bereitzustellen. Nach der Test-
Periode und in Abhängigkeit von der Nutzerannahme werden wir die benötigte Bandbreite so einteilen,
dass das Maß an Service angeboten wird, welches die EOL File Fetch-Benutzer erfreuen wird und wo die
Queue-Zeiten keine 24 Stunden überschreiten werden. Wir werden den Test-Monat mit 2 File Fetch-Streams
bei ca. 2 Mbit je Stream beginnen, jeweils auch mit Kapazität für den e-lert-Service und Überdeckung.


Die Satelliten-Kapazität und Internet-Backbone-Kapazität kann mit einer Mitteilung innerhalb von 24
Stunden angepasst werden, sofern die Nachfrage und die Verfügbarkeit das Signal zu empfangen so
groß ist, dass dies es nötig wird. Es ist auch wichtig, dass Sie uns mitzuteilen, wenn Sie den Service
gern haben möchten, aber Sie in einer Region sind, wo es nicht möglich ist das Signal zu empfangen.

Während der Test-Periode werden wir mit Ihnen in Kontakt sein, um zu sehen ob Sie das Signal empfangen
können und Ihr Feedback zu erhalten, was sehr wichtig sein wird. Es ist vorgesehen, dass der jährliche
Mitgliedschafts-Beitrag 180 Euros pro Jahr für Vorabzahlung und 20 Euros je Monat für monatliche Zahlung
sein wird. Dies wird im Verlaufe des Monats vom 15 Februar bis 15 März bestätigt.


Fast genau ein Jahr isses her, da war auch schon ein Wechsel von Astra auf EUMEL: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ighlight=eumel

Nun bin ich meiner 65er Schüssel langsam am Ende (Footprint Thor II) - wie muß ich die Schüssel in Bezug auf Astra eigentlich ausrichten (Drehung, NEigung), um überhaupt auf Thor II zu kommen?

Hier meine ANlage:


Große Schüssel: Astra
Kleine Schüssel: Eumel
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag