WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2005, 09:41   #1
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 61
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Speicherüberlauf - allgemeine Frage

Hallo Leute!

Ich hatte gestern Abend auf meinem dreieinhalbstündigen Online-Flug einen bislang nicht reproduzierbaren Speicherüberlauf (1,35 GB), nur einen vagen Verdacht.

Ich weiß, dass da Landclass-Dateien dafür verantworlich sind, die einen Texture-Ordner neben sich stehen haben.

Meine Frage ist Folgende: Angenommen, eine solche LC Datei hat sich meinetwegen in der Porto-Scenery eingeschlichen an einer Stelle, wo sie nicht hingehört. Habe ich dann diesen Speicherüberlauf, wenn ich was weiß ich von Miami nach Havanna fliege oder nur, wenn ich in Porto losfliege oder Porto überfliege?

Grüße

Michi
____________________________________
Immer nur am Flusieren
Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle
German Online Day jeden Dienstag
Mittwochs: Du bist Kumi


Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2005, 09:51   #2
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Das aufblähen des Speichers hast Du ab dem Moment wenn die Informationen der betroffenen LC Datei verarbeitet werden.

Das hängt aber auch davon ab ob so eine LC Datei aufgrund Ihrer Priorität überhaupt zur Anwendung kommt. Wir sie durch andere LC Files unterdrückt wird sie auch nicht geladen. Es sei den das andere LC File welches unterdrückt hätte Transparenz LC 254 dann würde in diesem Moment sehr wohl ein aufblähen des Speichers erfolgen.


Kurz gesagt immer wenn so ein LC File aktive Bereiche im FS hat die verarbeitet werden beginnt das Problem.

Die Verarbeitungsbereiche eines LC Files können schwanken das hängt auch vom Parameter Extended_Terrain_Textures ab.


Ein Texturordner bei Landclass ist erlaubt. Nur wenn man ihn hat dann müssen dort alle Texturen vorhanden sein die das LC File zuweist.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2005, 09:51   #3
der.Eddy
Veteran
 
Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 472


Standard

Servus,

nicht nur bei Landclass, auch bei Meshfiles kann der Speicherüberlauf passieren.

Gruß
____________________________________
Eddy



der.Eddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2005, 10:53   #4
Der Schulz
Master
 
Registriert seit: 10.02.2000
Beiträge: 529


Standard

Ich hatte auch vergangene Woche plötzlich Probleme mit einem Speicherüberlauf - der Bedarf des FS9 stieg von 586MB auf 1,6Gb nach ~3,5Std.
Habe Tonnen von diversen Add Ons am Start und habe lange damit zugebracht einzelne Sceneries zu deaktivieren und zu testen (erstaunlich wohin die Framerate klettert, so quasi nackter Flusi).

Einen bestimmten Übeltäter konnte ich nicht ausmachen, allein das deaktivieren aller AddOn Sceneries - Neustart - reaktivieren - Neustart und alles war wieder gut ......
____________________________________
quo vadis Simmer ?
Kurt
Der Schulz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2005, 12:36   #5
der.Eddy
Veteran
 
Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 472


Standard

Hier noch ein Link, wie LC und Mesh richtig in den FS2004 integriert werden ohne dass es zum Speicherüberlauf kommt:

http://www.airpacifica.org/ceo/fs200...04_mesh_lc.htm

Gruß
____________________________________
Eddy



der.Eddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2005, 20:57   #6
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zitat:
Original geschrieben von der.Eddy
Servus,

nicht nur bei Landclass, auch bei Meshfiles kann der Speicherüberlauf passieren.

Gruß
Ist mir neu bei Mesh müsste ich mal schauen. Bei Mesh wäre ein Texturordner schwachsinnig da es ja keine Texturen gibt die zugewiesen werden.

Bei Landclass ist es halbwegs logisch das es zum Speicherüberlauf kommen kann.

Ich bin aber der Meinung das es nicht stimmt mit dem Mesh. Ich habe bei einer meiner Testcenerien Meshfiles und LC Files in einem Scenery Ordner. Es existiert hier ein zusätzlicher Texturordner. Für das LC File sind die Texturen die zugewiesen werden als lokale Sondervariante vorhanden. Es ist also ein Zustand das auf LC bezogen kein Speicherüberlauf stattfindet.

Wenn das stimmt was Du sagst dann müsste bei mir ein Überlauf stattfinden.

Bisher habe ich das aber nicht gehabt.

Wenn es stimmt dann müsste die Scenery Germany1 in der FS2002 Version im FS2004 auch einen Speicherüberlauf erzeugen, denn da waren um die 50 Meshfiles innerhalb der Airportscenery enthalten da existierte auch ein Texturordner. Ehrlich gesagt ich wüsste nicht warum ein Meshfile mit parallelen Texturordner etwas auslösen sollte wo doch keine Texturen zugewiesen werden. Aber da man niemals nie sagen sollte werde ich das mal über einen längeren Zeitraum testen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2005, 05:29   #7
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zitat:
Original geschrieben von der.Eddy
Servus,

nicht nur bei Landclass, auch bei Meshfiles kann der Speicherüberlauf passieren.

Gruß

Habe das noch mal getestet unter FS9.1 Patch.

Eine meiner Test LCs die alle theoretisch möglichen 256 LCs adressiert.

Ohne Texturordner ca. 412MB Auslagerungsdateigröße. Bleibt nahezu konstant. Mit leeren Texturordner sofort ca. 588MB. Man kann sehen ohne groß umher geflogen zu sein werden offensichtlich Texturen für Landclass zusätzlich/doppelt geladen. Dann während des Fluges ständig rhytmisches ansteigen der Auslagerungsdatei. Logisch da Texturen in Flächen von ganzen LOD Quadranten nachgeladen werden, das geschieht nicht konstant flüssig (in der LC Doku mehr).


Bei ca 900MB habe ich dann abgebrochen.

Das Speicherleck ist also eindeutig auch nach dem FS9.1 Patch vorhanden.


Jetzt den leeren Texture Ordner belassen aber das LC File entfernt und durch ein Meshfile ersetzt.

Scenery.dat gelöscht.

Keine 588MB Auslagerungsdatei (logisch es müssen ja keine Texturen zusätzlich geladen werden da ich ja das LC File nicht mehr aktiv habe)

Mit Meshfile ca 414MB. Ausgiebiger Flug mit dem Effekt das Auslagerungsdatei nie über 420MB ging.

Obwohl auch ein Meshfile nie komplett geladen bzw. dessen Höhenpunkte nie komplett zur Geländedarstelleung genutzt werden. Auch hier wird die Information immer in Form von LOD Quadranten nachgeladen. Übrigends in der Form wie nachgeladen wird, wird auch vorhandene Information nicht mehr genutzt, fliegt also im Rücken des Betrachters als optische Nutzinformation wieder raus (siehe auch LC Doku), ansonsten hätten wir immer so eine Art Speicherleck.

Fazit bei Mesh ist bei mir bei vorhandensein von leerem Texturordner kein Speicherleck vorhanden.

Ist mir auch früher nicht aufgefallen. Von daher denke ich ist bei der Seite wo Du das gelesen hast schlecht recherchiert worden.

Nichts desto trotzt hat man ein reines Meshaddon wäre es natürlich Quatsch einen Texturordner anzulegen. Wozu auch.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2005, 05:36   #8
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Übrigends wenn man so vorgeht wie auf dieser Seite empfohlen dann wäre man nie in der Lage halbwegs Herr über das Prioritätsverhalten von Meshfiles zu werden.

Bei Methode2 schon garnicht.

Bei Methode1 kommt es etwas darauf an wie es der Leser auslegt.

Legt er es so aus als wenn er diese Pfade anlegen soll um dann dort alle Mesh bzw. LC Files reinzukopieren dann wird er auch hier nicht zu einem vernünftigen Ergebniss kommen.

Legt er es so aus das es nur ein Beispiel sein soll welches ähnlich mehrfach angewendet werden kann also mehrere Landclass Ordner Landclass1 und Landclass2 usw. dann wäre das Ok. Leider kommt das so aber nicht rüber.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2005, 13:04   #9
der.Eddy
Veteran
 
Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 472


Standard

Servus JOBIA,

danke dir für die schnelle Überprüfung und deine Erklärungen.

Ich hab noch eine Bitte dazu. Könntest du mal kurz beschreiben, wie die LC und Meshdateien richtig in den FS2004 eingefügt werden? Dies wäre sicherlich für viele hier im Forum interessant zu lesen.

Du hast dies ja schon kurz angeschnitten.

Danke und besten Gruß aus ETSE
____________________________________
Eddy



der.Eddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2005, 06:00   #10
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

siehe auch hier


http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=157140



Ansonsten meinst Du jetzt grundsätzlich wie man manuell eine Scenery erstellt?

Oder nur wo man sie reinpackt bzw. wo man sie installiert?


Prinzipiell empfehle ich sie als eigentständige Scenerien zu betreiben.

Damit das den FS nicht unnatürlich aufbläht kann man mehrere Files in einen Sceneryordner packen. Aber nur mit Bedacht. Wie man vorgeht steht genau in meiner LC Dok. Dauert nicht mehr so lange daher möchte ich dem nicht vorgreifen.

Da steht auch wie man sich auf die Schnelle einen Überblick über den FS verschafft ohne das man jede Datei erst mal mit einem SDK Tool oder ähnlichen öffnen muß um zu sehen was sie enthält. Denn nicht immer ist ein Name aussagekräftig und enthält z.B LC für ein LC File.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag