![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.05.2004
Beiträge: 116
|
möchte mir gerade ein neues System kaufen, würdet ihr so 754 oder 939 empfehlen?????
____________________________________
Computer lösen Probleme die wir ohne sie nicht hätten |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 13.04.2004
Alter: 42
Beiträge: 251
|
Socket 939
![]() |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
wenn schon amd dann nforce4ultra
![]()
____________________________________
pssst tanj |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 13.04.2004
Alter: 42
Beiträge: 251
|
Zitat:
ja , und wann bekommt man nforce4 endlich ??? ![]() |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Elite
![]() |
momentan reicht auch ein k8t800 oder nforde3, die haben halt kein pci-e und sli aber leistungsmässig ist kein unterschied und boards mit diesen chipsets kosten knapp mehr als 100€ und sind vor allem verfügbar
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind wir sind Opfer böser List schwarzes Glas ist uberall schuldig weil wir hasslich sind GFN-online Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 13.04.2004
Alter: 42
Beiträge: 251
|
Zitat:
ja, das wort "momentan" ist gut.....momentan reicht es , aber in kürzester zeit nicht mehr, will jetzt nicht viel geld für nen "alten" chipsatz und agp ausgeben , wenn bald der neue chipsatz und pci-e rauskommt ,sonst brauch ich nach einen jahr wieder einen neuen pc.. Mfg Acer663 |
|
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Elite
![]() |
Hi,
Zitat:
Sicherlich werden die PCIe-Karten bevorzugt werden, es wird sich aber wohl keiner vom AGP-Markt zurückziehen, da da noch genug Potential drinnen ist!!! Darum habe ich auch noch auf beim 939-Board mit nForce3 Ultra gegriffen (MSI K8N Neo2 Platinum)!!! |
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.05.2004
Beiträge: 116
|
danke für die Antworten!
Was ich eigendlich wissen will ist : ist 754 langsamer als 939? weil in einem Jahr kannst dir sowieso wieder was neues kaufen oder?
____________________________________
Computer lösen Probleme die wir ohne sie nicht hätten |
|
|
|
|
|
#9 | ||
|
Elite
![]() |
Hi,
Zitat:
Zitat:
|
||
|
|
|
|
|
#10 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.04.2004
Beiträge: 45
|
Hi,
unbedingt 939, vor allem weil es die neueren Prozessoren gibt ,die weniger Abwärme produzieren. Winchester Kern heisst das Zauberwort, lass dir keinen alten Newcastle andrehen. Kauf dir am besten eine Boxed-CPU und dazu einen besseren Kühler. Bei den Mainboards ist es die Frage ob man noch ein bissl auf Nforce4 mit PCI-X und DDR2 so wartet (neu,teurer,stabil?) oder ein gängiges 100€ Brettl nimmt. Kühler: CPU CoolerMaster Ultra Vortex (Sockel 478/939/940/754) €29,90 CoolerMaster bei RASCOM oder was ähnliches |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|