![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.06.2001
Alter: 51
Beiträge: 259
|
![]() Hallo,
hab vor einer Stunde meine erste Batch-Datei für Win XP geschrieben. Dank diverser Artikel und Forenbeiträge funktioniert das Ding bei manuellem Aufruf auch ![]() Lediglich beim Neustart des Rechners klappts nicht. Eine Verknüpfung zur bat-Datei liegt im Autostart-Ordner, dh. Aufruf funktioniert -> Ausführung net. So sieht die bat-Datei aus: @echo off REM --- stellt die Verbindung zum Server her --- rasdial "Server" User Kennwort REM --- Verbindet zum Laufwerk --- net use p: \\bla\bla Kennwort /user:User REM --- Kopiert Dateien in Ordner --- copy p:\lea\*dateien*.* z:\lea\lea REM --- Trennt die Netzwerkverbindung --- net use p: /delete REM --- Beendet die Verbindung zum Server --- rasdial /d Der Rechner hängt an einem Router, welcher wiederum permanent mit dem I-Net verbunden ist. Die Verbindung zum Server wird aufgebaut, dann wird aber das Netzlaufwerk nicht gefunden. Führe ich die bat-Datei per Mausklich einige Sekunden später aus, funktioniert alles prima. Woran kann das liegen??? Danke schonmal für eure Hilfe!
____________________________________
lg, thx usw. dreamer |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.06.2001
Alter: 51
Beiträge: 259
|
![]() Hab die bat-Datei per Autostart auf anderen Rechner versucht, da klappt es prima.
Muss mir wohl die eine Kiste genauer zu Gemüte führen. cu
____________________________________
lg, thx usw. dreamer |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.06.2001
Alter: 51
Beiträge: 259
|
![]() Ich hab die bat-Datei nun bei verschiedenen Rechnern per Autostart ausprobiert. Mal gings, mal nicht.
Ich hab nun zwecks Zeitverzögerung - ich nehme an, dass gewisse Windows-Fragmente bei der Ausführung des Batch noch nicht geladen sind - einfach einen Ping auf localhost mit 5-facher Ausgabe gesetzt. ping localhost -n 5 Nun läuft das Ding auf allen Rechnern zufriedenstellend. Habs auch mit sleep versucht und sleep.exe eingespielt - hat leider nicht geklappt. Dieser Beitrag ist nur zwecks Info - vielleicht sucht ja mal jemand etwas zu diesem Thema. cu
____________________________________
lg, thx usw. dreamer |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() quick&dirty rult
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.06.2001
Alter: 51
Beiträge: 259
|
![]() Zitat:
Bin ganz begierig zu lernen ![]()
____________________________________
lg, thx usw. dreamer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|