WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2004, 16:06   #1
olazaffe
Veteran
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 369


Standard mehr RAM

Hi,

Habe 521 mB, Pentium 4, 2,4 Ghz

ich möchte nochmal 512 mB reintun,

FRAGE:
Bringts das?

Danke,
Jan
____________________________________
LOAN
olazaffe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2004, 18:38   #2
Matt00
Master
 
Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695


Standard

Hallo Jan!

Jo, das bringt auf jeden Fall etwas. Du kannst dann nämlich den Dual-Channel-Betrieb ausnutzen. Achte aber darauf, dass du den gleichen Riegel verwendest, wie den in deinem PC! Sonst gibts Probleme...
____________________________________
lg
Matthias
Matt00 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2004, 19:07   #3
TurboTutone
Master
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748


Standard

Bei nem P4 2,4 fürchte ich, wird DualChannel evtl. noch nicht unterstützt. Zu Zeiten des 2400ers waren noch Single Channel DDR Chipsätze verbreitet, oder er hat vielleicht noch den guten alten RDRAM(wie ich z.B.). Was jetzt nicht heißen soll, dass man nicht auch vor kurzem nen 2,4er mit 875er Dual Chipsatz gekauft haben kann. @olazaffe, füll mal das Profil aus, welches Board du hast (Chipsatz) und was für Ram genau.
1024MB Ram kann aber trotzdem nie schaden, auch wenns nur Single Channel is.
____________________________________
Gruß Daniel
TurboTutone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2004, 18:43   #4
olazaffe
Veteran
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 369


Standard

Danke, danke!
Es ist singlecannel DDR Ram.
Aber ich werde es aufrüsten, ich wollte es nur noch bestätigt haben!

LG
Jan
____________________________________
LOAN
olazaffe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2004, 11:04   #5
sebilen
Master
 
Registriert seit: 10.08.2003
Beiträge: 675


sebilen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Matt00
Hallo Jan!

Jo, das bringt auf jeden Fall etwas. Du kannst dann nämlich den Dual-Channel-Betrieb ausnutzen. Achte aber darauf, dass du den gleichen Riegel verwendest, wie den in deinem PC! Sonst gibts Probleme...
Hallo,
ich habe in meinem Rechner 2x 256 MB DDR Infineon PC3200/400 und 1x 512MB DDR Infineon PC2700/333. Leider habe ich 2 Probleme, die damit evt. zu tun haben könnte:
1. Mein PC stürtzt einfach ab ! Egal was ich mache, ob ich im FS bin oder nicht etc.. Dabei wird der Bildschirm ca. 2 Sek. lang schwarz, dann kommt ganz kurz ein blauer Hintergrund mit vielen Zahlen und dann fährt der PC neu hoch.
2. Der FS stockt immer ganz kurz. Das merke ich besonders an dem Höhenmesser der PMDG, dass das nicht flüssig läuft. Die Frames bleiben allerdings stabil (ca. 25).

Kann das was mit dem RAM zu tun haben ?
Ich verzweifle langsam, weil ich nicht weiß, woran das liegt
____________________________________
Gruß, Sebastian
sebilen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2004, 11:37   #6
Nobby Crash
Senior Member
 
Registriert seit: 07.05.2003
Beiträge: 161


Standard

Hallo Sebastian,
die beschriebenen Probleme könnten tatsächlich mit Deinen Speichern zu tun haben, da Deine Speicher-Kombination äußerst ungünstig ist:

a) Dual Channel-Betrieb ist mit ungleichen Speichebausteinen nicht möglich
b) Unterschiedliche Speichertimings führen im besten Fall dazu, dass das Mainboard die niedrigsten Timings verwendet. Einige Boards mögen das überhaupt nicht.

Mein Tipp: wenn Du ein Dual-Channel-fähiges PC3200/400 Mainbord hast, verkaufe Deinen gesamten Speicher bei ebay und besorge Dir 2 identische 512 MB Riegel PC3200/400

Wenn Dein Mainboard nur PC2700/333 unterstützt, verkaufe die 2x 256 MB DDR Infineon PC3200/400 und besorge Dir noch 1x 512MB DDR Infineon PC2700/333

Gerade im Dual-Channel Betrieb sollten die Speicherriegel identisch sein. Viele Hersteller bieten deshalb schon sogenannte Kits mit 2 identischen Speicherriegeln aus der gleicher Hersteller Charge an.

Gruß
Norbert
Nobby Crash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2004, 12:08   #7
sebilen
Master
 
Registriert seit: 10.08.2003
Beiträge: 675


sebilen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Norbert,
danke für deine Antwort

Leider kenne ich mich nicht so gut aus, und weiß nicht, ob ich ein Dual-Channel fähiges Mainboard habe

Ich habe das MSI 865PE Neo2-P Mainboard.
____________________________________
Gruß, Sebastian
sebilen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2004, 12:33   #8
Joerg.R
Elite
 
Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391


Standard

ich hab den neuen Aldi-Pc.Eingebaut sind 2x 256Mb Samsung PC3200 CL3(Dualchannel).
Ich möchte nun wieder auf 1GB aufrüsten.Da ich auf Infinion schwöre möchte ich einen 512Mb Pc3200 CL3 nachrüsten.Gibt das evtl auch Probleme weil man tatsächlich vom gleichen Hersteller nehmen soll?
Sollte es so sein werde ich ganz auf Infinion umrüsten und biete die beiden Samsung RAMs zum Kauf an.

Wie ist eure Meinung zu den Samsung Rams.Billig sind die ja auch nicht.
____________________________________
gruß
Jörg

Joerg.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2004, 13:27   #9
sebilen
Master
 
Registriert seit: 10.08.2003
Beiträge: 675


sebilen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,
jetzt habe ich auch noch Probleme beim Rollen:
Ich habe das Gefühl, dass es nun beim taxi noch mehr "zittert" bzw. stockt. Seit dem PC-Absturz vorhin läuft das nicht mehr so ganz flüssig. Sollte ich vielleicht mal versuchen die 512MB DDR Infineon PC2700/333 rauszunehmen ?
____________________________________
Gruß, Sebastian
sebilen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2004, 13:32   #10
Nobby Crash
Senior Member
 
Registriert seit: 07.05.2003
Beiträge: 161


Standard

@ Sebastian,

Du hast ein Super Mainboard und bremst zur Zeit die Performance total aus. Dein Mainboard ist voll PC3200/400 Dual-Channel-fähig und Du solltest in jedem Fall auf 2 identische 512 MB Riegel PC3200/400 wechseln. Die volle Performance erhältst Du aber nur wenn Du auch eine FSB 800 CPU (4x200MHz) hast. Den P4 – 2,8 GHz gibt es in verschiedenen Varianten und nur wenn Mainboard-Takt und Speichertakt synchron auf 200MHz laufen, hast Du die volle Leistung.

Mainboard: FSB 200MHz
CPU: 4x200 MHz = 800 MHz (quadpumped)
Speicher 2x200 = 400MHz (DDR)

(ich habe selber von PC266 single Channel auf PC400 Dual Channel umgestellt und der Performance-Gewinn im Flusi hat mich umgehauen. Kein Wunder, denn der Pentium 4 ist für Dual-Channel-Betrieb entwickelt worden)

@ Joerg,

wenn Du nur einen 512-Riegel nachkauft, wirst Du Deine Performance drastisch verschlechtern (Wechsel von Dual-Channel auf Single Channel). Siehe meine Antworten für Sebastian. Für Dich gelten die gleichen Empfehlungen : 2 identische 512er-Riegel.
Hersteller möchte ich hier nicht empfehlen, da ich nur Erfahrungen mit Kingston habe, aber jeder andere Markenspeicher dürfte auch o.k. sein.

Gruß
Norbert
Nobby Crash ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag