![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() hallo.
ich hab ein problem mit meinem kt4 ultra mainboard, onboard promise 20376 und suse linux 9.1 prof mit 2.6 kernel. der controller wird zwar erkannt (als promise 20376 bzw. sata_promise). an diesem controller hängt jetzt eine 40gb hdd als raid0, weil sonst die platte gar nicht angenommen wird. jetzt hab ich das problem, daß ich unter linux nicht auf die festplatte zugreifen kann, um sie z.b. zu partitionieren. ich hoffe, daß ihr mir helfen könnt. danke. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.07.2000
Beiträge: 451
|
![]() Als Raid wirst du glaub ich Pech haben.
Der Kernel 2.6 wie er in SuSe 9.1 verwendet wird unterstützt Software-Raidcontroller nicht mehr. SuSe 9.0 bzw. der 2.4x Kernel kanns noch. Falls ich deine Frage richtig verstanden habe ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() ich bin der meinung, daß die festplatte an diesem controller nicht anders funktioniert, als ein raid0 mit einer festplatte. oder bin ich da auf dem holzweg?
wenn ich das stripe auflöse, zeigt mir das bios beim start die festplatte nicht an. hab jetzt grad in die boot.msg geschaut. das ding findet nur die 2 sata-anschlüsse, aber nicht den zusätzlichen ata anschluß. versteh ich jetzt nicht ganz |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() hab das ganze problem jetzt behoben. hab mir vom conrad einen sata2ide konverter besorgt und damit wird auch die festplatte tadellos erkannt und kann sie jetzt uneingeschränkt verwenden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|