WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2004, 22:03   #1
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard Eine Frage an die Szenerie-Entwickler oder besser Distributoren

Warum ist es so schwer, die vom FS2004 vorgegebenen Verzeichnisse zu nutzen?

Warum muss sich jeder von Ihnen (Euch) im FS2004 als Unterordner verewigen?

Ist denn so schwer, das "..\\Addon Scenery" Verzeichnis zu nutzen?

Wie soll man denn seinen FS halbwegs unter Kontrolle halten können, wenn jeder meint irgendwohin installieren (und dabei auch Standarddateien des FS2004 verändern) zu müssen. Von Fehlersuche ist da noch gar nicht die Rede! Ichhabs gerade am eigenen Leibe erfahren!

@FSQuality, Aerosoft (Ihr seid besonders schlimm in dieser Beziehung, "Aerosoft", "Scenery", "Addon Scenery" ... werden verwendet), LAGO, Just Flight, Flight 1 und wer weis sich nicht noch tut allen Anwendern bitte einen Gefallen und nehmt wieder das "..\\Addon Scenery" Verzeichnis, wofür gibt es das denn.

@Microsoft: Macht den FS bitte wieder "so dicht", dass Szenerien von Drittanbietern nur noch innerhalb des "..\\Addon Scenery" Verzeichnisses erkannt werden.

Bin ich nur empfindlich, oder geht anderen Anwendern das auch so auf den S...?

Ich bitte um Meinungen.
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2004, 22:36   #2
Sven Lange
Elite
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217


Standard

Mein Reden Börries...

http://forum.aerosoft-shop.com/forum...123&highlight=

Volle Zustimmung... Ich glaub, hier versucht man, versteckte Werbung anzubringen und den Namen der Firma einzubrennen. Nur vergessen die Firmen vor lauter Werbegeilheit eins...

Es interessiert keine alte Sau wie das Verzeichnis heißt. Hauptsache die Sache läuft... Nicht mehr nicht weniger...
____________________________________
MfG Sven (EWG685)
http://www.montagsflieger.de
Münchner Flusi-Stammtisch
Sven Lange ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2004, 23:01   #3
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Standard

Hallo Börries,

Du sprichst mir aus der Seele.

Schwer ist es sicher nicht, aber die Distributer halten sich für so überaus wichtig, dass sie nicht mit dem von Microsoft zur Verfügung gestellten Addon Scenery-Ordner zufrieden sind. Sie wollen einen eigenen Firmenordner und das gleich im Hauptverzeichnis des FS. Der Installer läßt Dir gar keine andere Wahl mehr.

Ich kann diese Werbegeilheit auf meiner Festplatte auch nicht vertragen. Lago und aerosoft verewigen sich gleich auch noch dazu in der Menüleiste (wir Forumsteilnehmer sollen nicht mal eine Firma nennen!!!)


Ein übersichtliches Simulatorverzeichnis sieht dann so aus:

FS9\...
.
aerosoft\...
.
FSQuality\...
.
Lago\...
.
Just Flight\...
.
und viele andere mehr\...
.
dazwischen kannst Du dir dann die unwichtigen Ordner des Hauptprogrammes suchen.

Richtig übersichtlich wird es dann, wenn diese Dummheit (meine Beurteilung) von jedem Softwarehersteller nachgeahmt wird. Die Argumentation der Hersteller ist haarsträubend und widersprüchlich, ein Sinn kann nicht erkannt werden. Ich glaube eher, ich zitiere hier Worte von FSQuality zu diesem Thema: "... Und da dies ohnehin in Mode kommt, haben wir's (FS Quality; meine Anmerkung) auch schon gemacht."

Ein Programmierer eines deutschen Softwarevertreibers hat mir zu diesem Thema per Email mitgeteilt: "... natürlich geht es auch anders, und man könnte es dem User überlassen (Zielort des Addons; meine Anmerkung)... aber ... die Firmenpolitik des Managements wiederspiegelt nicht immer die Meinung aller Mitarbeiter, so ist das in der Wirtschaft."

Es gibt aber auch noch Gründe den Zielort des AddOns selbst zu bestimmen, zum Beispiel aus Platzgründen auf einer anderen Festplatte. Das läßt der Installer aber leider nicht zu.

Der Ordnung halber ist es sicher sinnvoll, den von Microsoft vorgegebenen Addon Scenery Ordner zu nutzen.

Ich installiere solche Programme nun nicht mehr, das schont meinen Geldbeutel und zudem behalte ich die Übersicht und Ordnung auf meiner Festplatte. Ich habe festgestellt, dass es genug sehr guter Freeware aus allen Bereichen gibt, die sich durchaus mit der werbebesessenen Payware messen kann. Gut, dass das Internet alles zur Verfügung stellt.

Eigentlich schade, dass einem der so Appetit auf AddOns verdorben wird. Auch schade für die Programmautoren, die sich mit dieser „Werbeidee“ mindestens mein Geschäft verderben. Habe ich doch bisher etwa 30 bis 50 € monatlich für AddOns ausgegeben.

Natürlich gibt es auch noch vernünftige Hersteller. CR-Software und flugwerk, nur um zwei zu nennen. Bleibt zu hoffen, dass die anderen sich wieder besinnen.

Schöne Grüße


Rainer
Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2004, 23:04   #4
FLH_SKY
Master
 
Registriert seit: 30.11.2001
Alter: 37
Beiträge: 648


Standard

Dem kann ich nur zustimmen, gerade bei Addons der Firma Aero****, seien es Scenerien oder Aircrafts, sie landen bei der Installation immer im Firmen eigenen Ordner, und ich kann anstatt zu Fliegen erstmal eine halbstunde die Verzeichnise absuchen um die Dateien verschieben, das ich dann wieder halbwegs einen Überblick im FS habe.
Ich finde aber nicht das MS den FS in irgendeiner Weise einschränken sollte was die Ordnerwahl angeht.
Das Problem liegt ganz klar bei den Addon Entwicklern/Distributoren, diese sollten sich mal überlegen ob ihr Weg richtig ist!!
Man sollte bei der Installation den Ordner selbst wählen können, wie es übrigens bei jeder normalen Install-Routine möglich ist
Das wäre die einfachste Lösung des Problems.

Zitat:
... (und dabei auch Standarddateien des FS2004 verändern) ...
Manche Scenerien müssen nun mal die Standard Dateien verändern um eine optimale Darstellung zu erreichen (z.b. LC bei Simwings Gibraltar), damit habe ich überhaupt kein Problem ... so lang alles funktioniert
Deshalb sollten wenigstens in der Readme-Datei die veränderten original Dateien genannt werden. Wäre für die Fehlersuche ein großer Vorteil

Soweit meine Meinung dazu.

Gruß
Friedrich
FLH_SKY ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2004, 23:06   #5
WSchwarz
Master
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 662


Standard

Hallo zusammen,

hat leider nur einen Schwachpunkt:
Bei einer Standardinstallation von FS9 werden die Ordner
[FS9]\Addon Scenery\Scenery\
[FS9]\Addon Scenery\Texture\
angelegt und in der Szeneriebibliothek angemeldet.

Das heisst, der Grundgedanke von MS ist hier, dass alle Addon-Szenerie-BGLs in den Ordner \Scenery\ gelegt werden und alle Texturen nach \Texture\ gehen.

Jetzt stell dir mal vor, das machen alle. DAS heillose Durcheinander sollte sich wirklich niemand antun, zumal du dann auch nicht einzelne Szenerien in der Szeneriebibliothek deaktivieren kannst. Du bekommst "alles oder nichts".

Die nächst(un)elegante Lösung wäre, den Ordner "Addon Scenery" nur als übergeordnetes Verzeichnis zu verwenden und (mehr oder weniger was gelegentlich jetzt schon gemacht wird) jede Addon-Szenerie in wiederum einen eigenen Unterordner mit Scenery- und Texture-Ordner abzulegen, etwa analog zum Aircraft-Ordner.
Der Grund warum ich das mit Simflyers nicht mache ist ganz einfach - ich habe auch unter XP noch kein Vertrauen in Ordnernamen, die Leerzeichen enthalten.

Und abgesehen davon ist es mir ohnehin lieber, die User murksen nicht in den Ordnern rum sondern verwenden das jeweilige Installationsprogramm. Dann klappt auch alles (im Gegensatz dazu, wenn man sich die Dateien von Hand von Ordner zu Ordner kopiert - siehe den aktuellen Thread um KEWR).


Man kann sicher trefflich darüber streiten - es hat alles Vor- und Nachteile. Dein Grundgedanke, Börries, etwas Struktur müsse her, ist schon richtig. Allerdings führen genau die gemeinsamen Ordner im Endeffekt zu genauso großen Probleme - siehe \Gauges\. Weißt du noch, was in dem Ordner zu welchem Addon gehört?
Ist vielleicht nicht nur (und nicht immer) der Versuch, Werbung zu machen.


Viele Grüße
Wolfgang
WSchwarz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2004, 23:17   #6
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

Zitat:
Original geschrieben von WSchwarz
Hallo zusammen,

hat leider nur einen Schwachpunkt:
Bei einer Standardinstallation von FS9 werden die Ordner
[FS9]\Addon Scenery\Scenery\
[FS9]\Addon Scenery\Texture\
angelegt und in der Szeneriebibliothek angemeldet.

Das heisst, der Grundgedanke von MS ist hier, dass alle Addon-Szenerie-BGLs in den Ordner \Scenery\ gelegt werden und alle Texturen nach \Texture\ gehen.

Jetzt stell dir mal vor, das machen alle. DAS heillose Durcheinander sollte sich wirklich niemand antun, zumal du dann auch nicht einzelne Szenerien in der Szeneriebibliothek deaktivieren kannst. Du bekommst "alles oder nichts".
Davon war nicht die Rede.

Zitat:
Die nächst(un)elegante Lösung wäre, den Ordner "Addon Scenery" nur als übergeordnetes Verzeichnis zu verwenden und (mehr oder weniger was gelegentlich jetzt schon gemacht wird) jede Addon-Szenerie in wiederum einen eigenen Unterordner mit Scenery- und Texture-Ordner abzulegen, etwa analog zum Aircraft-Ordner.
Der Grund warum ich das mit Simflyers nicht mache ist ganz einfach - ich habe auch unter XP noch kein Vertrauen in Ordnernamen, die Leerzeichen enthalten.
Bisher hat das die wenigstens Probleme verursacht.

Zitat:
Und abgesehen davon ist es mir ohnehin lieber, die User murksen nicht in den Ordnern rum sondern verwenden das jeweilige Installationsprogramm. Dann klappt auch alles (im Gegensatz dazu, wenn man sich die Dateien von Hand von Ordner zu Ordner kopiert - siehe den aktuellen Thread um KEWR).
Trotzdem wüsste ich gerne, was Installer so in meinem FS "anrichten", dann sollten Sie besser dokumentiert werden, z.b. mit einem vernünftigen LOG-File nach Installation.

Zitat:
Man kann sicher trefflich darüber streiten - es hat alles Vor- und Nachteile. Dein Grundgedanke, Börries, etwas Struktur müsse her, ist schon richtig. Allerdings führen genau die gemeinsamen Ordner im Endeffekt zu genauso großen Probleme - siehe \Gauges\. Weißt du noch, was in dem Ordner zu welchem Addon gehört?
Bei den Versionen bis zum FS2000 gings doch auch, abgesehen davon auch der Gauges-Ordner kann eine Struktur bekommen, man kann pro Panel die Gauges auch anders zuweisen (z.b. ..\\GAUGES\AB\*.gau). Schon wieder haben wir mehr Ordnung.

Zitat:
Ist vielleicht nicht nur (und nicht immer) der Versuch, Werbung zu machen.
Eher Antiwerbung, wenn das weiter so Überghand nimmt!

Zitat:
Viele Grüße
Wolfgang
Die Grüsse geb ich gerne zurück.
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2004, 23:25   #7
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Börries Ärger kann ich nur zu gut verstehen.
Ich hasse es wenn ich nach der Installation auf Suche gehen muß.

Wolfgang, Deine "Ausrede" gilt micht
Warum installiert ihr nicht einfach Addon Scenery\Simflyers\z.B. KEWR
Und für jede weiter Szenerie einen neuen Ordner mit dem ICAO.
Schon hat man Ordnung auf der Platte und weiß was wo ist.
Das könnte auch Aerosoft, FSQuality und alle anderen so machen.
Vielleicht zu einfach...
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2004, 23:31   #8
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Börries,

volle Zustimmung ! Es ist, wie man so schön auf english sagt, "a pain in the ass", jedesmal Installationen nacheditieren zu müssen, indem man die Folder selbst ins Addons Verzeichnis packt, die scenery.cfg editiert oder irgendwelche aerodingsda.dll entfernt.

Jede Freeware Szenerie (auch die mit Installer) geht problemlos im Addon Scenery Verzeichnis, da muss man nicht um den heissen Brei herumzureden. Irgendjemand scheint sich mal gedacht zu haben, es sei hilfreich den Firmen- oder Produktnamen "besser sichtbar" im FS-Hauptverzeichnis zu haben. Und mehr und mehr machen es scheinbar nach.

Michael
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2004, 23:54   #9
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Ich spreche mal für Flight One. Hier benutzt niemand das F1-Verzeichnis für Szenerien. Ich weiß wohl, dass Chris Wilkes seine Islands of the West Indies-Klamotten im Scenery-Verzeichnis ablegt, aber die Teile sind sowieso ein wenig merkwürdig und am Ende ist auch er nur ein externer Entwickler, der seine Sachen da ablegt, wo er will.
Es wäre vielleicht eine gute Idee von MS, ein Verzeichnis "User Data" einzurichten, was für Daten aller Art vorgesehen ist.
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2004, 00:01   #10
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hallo,

wo sich die Szenerien installieren ist mir eigentlich wurst. Ich gehe sowieso her, lasse die Szenerien ordentlich installieren und schiebe sie dann von Ihrem installierten Verzeichnis auf eine andere physikalische Festplatte, wo nur die Addons drauf sind. Will ich dann ein Produkt X updaten, so schiebe ich dies halt für den Vorgang genau dahin zurück, wo es der Hersteller haben will und fertig ist. Für die hier im Forum aktiven User ist dies wohl das geringste Problem.

Zitat:
Trotzdem wüsste ich gerne, was Installer so in meinem FS "anrichten", dann sollten Sie besser dokumentiert werden, z.b. mit einem vernünftigen LOG-File nach Installation.
Exakt, dreimal unterschreib, unterstreich und sonstwas. Aus dem Grund installiere ich sogar teilweise erst mal auf einem zweiten PC und erzeuge mir dort über eine Differenz-Ermittlung die geänderten/neuen Daten. Auch ich möchte genau wissen, was auf meinem Rechner passiert. Kein Problem, wenn zentrale Dateien oder Konfigurationen durch ein Addon angepaßt werden... ich möchte einfach nur die Stellen kennen.

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag