![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Es geht um den Umstieg bei meinen Eltern von Kabel-Internet auf ADSL (billiger).
Vorhanden ist ein Festnetzanschluß von tele.ring. Kann man zu dem einfach ein ADSL-Angebot zB von Inode nehmen? Ist ADSL unabhängig vom Festnetzanbieter? Inwiefern hat die Telekom hier noch etwas mitzureden? Kassiert wird ja ordentlich habe ich gesehen auf der Inode-Seite!
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
![]() Ich hab als Festnetzanbieter die UTA, sogar Preselection.
ADSL hab ich von Tiscali. Keine Probleme. Wenn du Inode ADSL nimmst wirst auch mit Inode keine Probleme haben. Bei xDSL von denen nehm ich aber stark an, dass es nicht funktionieren wird oder besser gesagt Inode es nicht zulässt. Die Telekom hat dann auch nichts mehr mitzureden da du ja kein Kunde mehr dort wärst. Inode ist dann sozusagen Kunde bei der TA.
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft." - Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Aussteiger
![]() |
![]() @ruffy_mike
ich würd mich an deiner stelle sogar informieren, ob nicht sogar eine enbündelung möglich ist ... btw: wennst auf inode umsteigst, vergiss nicht jemanden als werbenden anzugeben ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
![]() Genau.
Wenn Inode bei deinem Standort entbündelt hat, würd ich auch unbedingt Telekom & Tele 2 schmeissen und XDSL Internet & IP-Telefonie von Inode nehmen. Aber wie gesagt - Telekom Anschluss & Telering Telefonie & Inode ADSL geht sicher auch.
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft." - Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Danke für die Infos, xDSL habe ich mir vor kurzem genommen, ist eine grandiose Sache!
Für meine Eltern soll jetzt aber eine möglichst günstige nicht-Schneckenpost-Telefoneinwahl gefunden werden. Da zahlt sich xDSL nicht so wirklich aus, vor allem, der Festnetzanschluss soll so bleiben wie er ist. Inode hat zB ADSL light um 25 €/Monat inkl. TA-ADSL-Gebühren - sowas schwebt mir vor! VoIP würde *ich* mir evtl. nehmen, meinen Eltern aber das zu erklären und schmackhaft zu machen wird aber wohl schwer!
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
![]() VoIP würden sie ja nicht großartig mitbekommen, da ja die Endgeräte gleich bleiben.
Aber stimmt schon - xDSL und VoIP kosten zusammen mindestens ~ 50 Euro. Mit ADSL und kleinem Telekom-Tarif kommst auf ca. 40 - 45 Euro.
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft." - Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() wennst eh schon kabel internet hast wieso steigst nicht auf chello light um kostet €20,- allerdings nur in verbindung mit anderen upc diensten, also wennst z.b. eh kabel tv hast wärs eine überlegung wert.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Ist nicht chello, sondern Kabsi (Kabelsignal) - der billigste Tarif ist hier 43,-/Monat. Kabelsignal erhöht laufend die Bandbreite, ist ein toller Provider - mittlerweile sind es 2048/256 mit 20 GB fair use. Leider ist das aber für den Normalsurfer viel zu viel, da wäre es sinnvoller, einen günstigeren Tarif mit weniger Leistung anzubieten...
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi -> ruffy_mike
warum schaust du nicht auf die hp von inode.at oder rufst an 059 999 2000 da bekommst fachmännische auskünfte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Zitat:
![]() Ja, werde ich nun eh' machen, danke. Es dürfte ja alles nach meinen Vorstellungen klappen!
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|