![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Ich habe heute ein Tool getestet, welches RAM freigeben soll. Und ich muß sagen es hat auf Anhieb geklappt! 350 meiner 384 MB hat er freigegeben. Ich denke besonders für schwächere Rechner und vor intensiven Flügen, dürfte das eine Wichtige Hilfe sein. Es lassen sich auserdem viele Einstellungen vornehmen, z.B. das ab einer Mindestzahl RAM wiederum ein bestimmter Betrag freigegeben wird.
Schauts Euch an: www.bysoft.com Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo,
Ich verwende schon seit einiger Zeit den cacheman und bin ganz zufrieden damit. Aber mal ne Frage, zu was benötigst du so ein Programm mit 384 MB Ram??? das dürfte doch mehr als genug sein??? Hartmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Ich benötige es nicht unbedingt, daß stimmt. Aber ich probiere nun mal gerne herum und was dabei heraus kam könnte anderen helfen, dashalb diese Posting.
Mit Cacheman kannst Du den FreeRAM nicht vergleichen weil Du bei Cacheman, wie es schon sagt, den Cache einstellen kannst. Und FreeRAM räumt Dir auf Klick den RAM leer. Und das kann auch mit 384 MB ganz nett sein, wenn Du z.B. große Bilder bearbeitest. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() Habe den RAM-Free bei mir jetzt auch installiert. Ram gibt das Tool frei, das ist schon war. Nur merke ich bei meinem System keine Verbesserung am Flusi. Vieleicht habe ich mir auch zu viel versprochen.
Ich habs mit der neuen Niederlandescenery ausgetestet, bin aber mit oder ohne RAM-Free über eine Diaschau nicht raus gekommen. Muß ich halt doch für eine neue CPU sparen. Das viele viele Geld. Hartmut |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|