![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 22.09.2004
Beiträge: 2
|
![]() Hallo,
hab heute "Austria PRofessional 2004" installiert (50 Euro Ladenkauf, müßte also Vollversion sein). Leider finde ich keine Flughafenobjekte außer den FS9-defaults. In Stockerau gibts nur die Landebahn , in St.Georgen ist die Graspiste nichtmal "flattened".... sehr verwirrend ! Hat jemand eine Ahnung, ob dieses Addon so (unkomplett) gemeint ist, oder ob bei der Installation etwas "passiert" sein könnte ? Kann mir nicht vorstellen, daß "Flugwerk" nichtmal die alten Objekte aus der 2002er verwendet haben sollte. Ich finde allerdings im atp2004-Verzeichnis auch wirklich keine bgl dateien, die auf ein Vorhandensein dieser fehlenden Objekte/Polygone hindeuten :-( Ferner: - keine Hinweise in manual oder readme , ob Atp2004 die alte Atp2002 benötigt ("upgrade") oder ein "Standalone"-AddOn ist. - keine Hinweise in manual oder WINDOWS(Menu, Reg-Entry) zur Deinstallation ! Any suggestions ? Danke Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Servus!
Also soweit ich weiß, müsstest du für die Airports nocheinmal 40 EUR ablegen für die Austrian Airports. ![]() ATP2004 benötigt keine 2002er Version wenn Du die 2004er im Laden gekauft hast. Zum Deinstallieren kann ich jetzt nicht viel sagen. Szeneriebibliothek und die ATP Einträge löschen.
____________________________________
MfG Patrick Hrusa, AUA208 AVAG Chief Aircraft Officer Austrian Virtual Airlines Group \"With A Smile In The Sky\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624
|
![]() Hallo!
Vollversion und Upgrade unterscheiden sich nur durch den Preis, sind vom Inhalt her gleich. Das die Flughäfen noch dürftiger aussehen als in der 2002er Version ist kein Fehler sondern normal. Ich war auch erstaunt darüber. Ich besitze aber auch die Austrian Airports, - daher ist es nicht so schlimm für mich, - trotzdem fehlen noch immer einige Plätze. - Wenn dir Stockerau besonders am Herzen liegt empfehle ich die freeware von Harald Kraft. Diesen Tipp habe ich selbst auch hier im Forum erhalten. Liebe Grüße Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 22.09.2004
Beiträge: 2
|
![]() Danke für eure Antworten
@AAG Die Austrian Airports habe ich auch, aber 1. ist das ein anderes Produkt, welches 2. nicht alle Airports der AtP2004 enthält und 3. der Kunde beim Kauf der AtP2004 nicht auf die Erfordernis der Austrian Airports hingewiesen wird (also kann es sie nicht geben !) @Bernd Sorry, "dürftig" finde ich hier schon etwas untertrieben. In einem FS AddOn die hinzugekommenen Flughäfen lediglich durch ihre Runway/s darzustellen finde ich weniger als "dürftig" - In LOLG ist die Graspiste nicht mal flattened - das ist glatt unbrauchbar ! Wenn ich eure Antworten und meine Befürchtung zusammennehme muß ich annehmen, daß es sich bei AtP2004 um ein unvollständiges Produkt handelt und ich fühle mich wirklich betrogen ! Ich habe auch schon an support@flugwerk gemailed und warte jetzt mal auf eine Antwort. Wenn diese ähnlich lautet fürchte ich, daß atp2004 leider etwas für den Konsumentenschutz anstatt für meine Festplatte sein wird :-( Dank euch dennoch Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 464
|
![]() Hi
Wurde aber in diesem Forum schon an anderer Stelle angesprochen, wenn Du es trotzdem gekauft hast...... ![]() Also ich bin trotzdem begeistert von diesem Produkt! nice day mangray
____________________________________
Wissen kann man lernen, Weisheit ist die Essenz der Erfahrung mangray |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 03.05.2000
Alter: 78
Beiträge: 584
|
![]() Also wenn den leuten von flugwerk noch was gefehlt hat dann
sind das querulanten die von betrug und konsumentenschutz reden, tut´s nur weiter so und es gibt bald gar keine software in so excellenter form. "Wenn ich eure Antworten und meine Befürchtung zusammennehme muß ich annehmen, daß es sich bei AtP2004 um ein unvollständiges Produkt handelt und ich fühle mich wirklich betrogen ! Ich habe auch schon an support@flugwerk gemailed und warte jetzt mal auf eine Antwort. Wenn diese ähnlich lautet fürchte ich, daß atp2004 leider etwas für den Konsumentenschutz anstatt für meine Festplatte sein wird :-(" Ich wäre an deiner stelle vorsichtig mit betrugszuweisungen das könnte ins auge gehen.
____________________________________
Mfg. Pepe!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Also irgendwie fühle ich mich genötigt, die Firma Flugwerk in Schutz zu nehmen.
Ich hatte nie die AtP2002 und kann daher nicht beurteilen, wie gut dort die Airport realisiert waren. Ich habe die Airports von Stefan Rausch benutzt bzw. dann später die von ihm designten Austrian Airports. Ich habe AtP2004 nie als Flughafenszenerie gesehen sondern immer als VFR-Szenerie. Und das ist Flugwerk ja wohl unbestritten gelungen. Wenn man sich problemlos mit einer stinknormalen Straßenkarte oder bloßen Ortskenntnissen orientieren kann und sogar kleine Berghütten findet(!), dann kann man das nur als gelungen bezeichnen. Ich kann auch sehr gut nachvollziehen, dass es für Flugwerk keinen Sinn macht, Arbeit in die Modellierung von Flughäfen hineinzustecken wenn es dafür schon ausgezeichnete Szenerien gibt. Natürlich kosten die Austrian Airports auch Geld aber es gibt auch Flughäfen aus der Freeware-Ecke. Kritikwürdig ist ev. die Anpreisung des Produkts auf den Webseiten von Flugwerk. Dort steht bei den Merkmalen: "Alle öffentlichen und privaten Flugplätze sind beinhaltet." Diese Aussage stimmt zwar, nur steht dort halt nicht, wie detailliert die Flugplätze sind. Das hätte man ev. genauer erklären können. Für Konsumenten mit Internet-Anschluss ist es aber kein Problem gewesen, genau das herauszufinden. Dass die Kombination AtP2004 + AA2005 sowieso zu empfehlen ist, war auch nie ein Geheimnis. Dass diese Kombination Österreich zum, sagen wir mal, ziemlich gut umgesetzten Land des FS9 macht, auch nicht. Das mit den nicht flachen Runways wird allerdings erwähnt: "Viele Plätze mit "sloped runways", d.h. keine eingeebneten Pisten, sondern geländebedingte Unebenheiten der Landebahnen." Ich habe aber noch nicht alle abgeflogen und kann deshalb nicht sagen, ob sie im FS9 benutzbar sind oder nicht (wo ist meine Maule? ![]() Ich kann mich jedenfalls nur der Meinung von mangray anschließen. Auch ich bin begeistert. Alex
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624
|
![]() Hallo!
Ich kann den "Grant" von 7for7 schon verstehen. Anfänglich habe ich mich über die ungenügende Darstellung der Flughäfen auch geärgert. Doch dann bin ich einfach einmal losgeflogen und ganz, ganz schnell ist mein Ärger verflogen. Das Preis - Leistung Verhältnis der Szenerie stimmt, - auch ohne Flughafenobjekte! Überrascht hat mich aber auch, dass in dem ausführlichen Bericht in FlightXpress das Fehlen von Flughafenobjekten nicht deutlich angesprochen wurde. In dem Heft steht dazu: "Stichwort Flugplätze: In guter Tradition sind in der Austria Professional Szenerie alle Plätze österreichs enthalten, wenn auch nicht über die Standardumsetzung hinausgehend." Jemand der die aktuelle Version nicht kennt, vielleicht sogar in der Vorgängerversion flog, erwartet nach dieser Beschreibung und der Ankündigung auf der website von Flugwerk wenigstens eine rudimentäre Umsetzung der Flughäfen. - Aber keine Objekte, das ist wirklich "dürftig". Trotzdem, - nicht ärgern sondern (nach Sicht) fliegen!!!! Die Szenerie ist abgesehen von den Flugplätzen sensationell gut! Klar, die Ergänzung durch die Austrian Airports bietet sich an (habe ich auch). Ich finde aber, dass diese Airportszenerie zu teuer ist. Die 2 CDs sind vom Speicherverbrauch nicht wirklich notwendig, das hätte auch auf einer CD Platz gefunden. Aber 2x 39,90 Euro klingen einfach günstiger als 70 Euro. Gibt es denn wirklich Menschen die nur eine der CDs kaufen? Bei einem großen Land wie Deutschland kann ich verstehen, dass man verschiedene Pakete schnürt, - aber für Österreich habe ich da kein Verständnis. Nur eine CD und um mindestens 10 Euro billiger, das fände ich fair. Liebe Grüße Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.11.2002
Beiträge: 802
|
![]() Hallo,
also jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben. Ich habe seit gestern die AP 2004 und bin voellig begeistert von der Landschaftsdarstellung und vorallem auch der Frames. Ich habe keine Einbrueche feststellen können. Das einzig Enttauschende finde ich in der Tat die sehr duerftige Darstellung der Flugplaetze...aber - und da stimme ich einem meiner Vor-schreiber zu - sehe ich die AP2004 mehr als VFR Szenerie und Landschaftsupdate denn als Flugplatz Add-On. Natuerlich wäre mir eine Darstellung der Plaetze a la SG1 lieber gewesen aber gut. Schade finde ich nur, dass es keinen Hinweis auf der Packung gibt dass die Plaetze nur einfachst dargestellt sind man somit quasi "genoetigt" wird die Austrian Airports zu kaufen. In der alten Version fuer den FS2002 waren die Plaetze noch ein klein wenig 'angereichert' dargestellt...Ich fuer meinen Teil bevorzuge dazu noch eher kleine Flugplaetze, die Heavy Metal IFR Jockeys wahrscheinlich eher die grossen. Aber jedem das seine. Allerdings...ich glaube ich habe einen Bug gefunden, vielleicht ist das aber nur bei mir so: Mariazell scheint die Bahn zu lang fuers Mesh zu sein...die Bahn haengt naemlich am Ende (weiß jetzt leider die Richtung nicht mehr) auf den letzten Metern so einige Meter in der Luft...bzw der Boden sind nicht nach der Bahn ab sondern nach ca 4/5 der Bahn. Und die Landebahn von Reutte/Tirol ist unlandbar. Ich stehe zwar auf schiefe Pisten (Schlierstadt yipiiee) aber hier kann etwas nicht stimmen. Da sind 2 mordsmaessige Buckel drin die fast jedesmal das Bugrad kosten. Und zwar beim Rollen und nicht beim Startlauf...Und eine Cessna ist nunmal kein Hummer.Hat das Problem noch jemand ? Gruss Timo |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 164
|
![]() Timo,
Ich habe Austria Pro 2004 und Austrian Airports 2005 - und kann Deine Probleme nicht nachvollziehen: Soeben Mariazeller Piste in beide Richtungen abgefahren (drauf und daneben), kein Spalt. Reutte/Höfen, Start mit F15 (zartes Vorderbeinchen), Landung mit Cessna, mit beiden die gesamte Piste ausgerollt, kein Problem. Hast Du AA2005 oder den Vorgänger? Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|