WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2004, 10:45   #1
manfred-DMA
Newbie
 
Registriert seit: 21.12.2001
Beiträge: 14


Frage Wie unter WinXPHome eine Festplatte partitionieren+formatieren

Hallo! Habe seit Samstag einen neuen PC mit 2 Festplatten.Die 2.Festplatte ist nicht eingerichtet, wird aber im Bios erkannt.
Habe schon herumgesucht, aber keine Möglichkeit gefunden.
Gibts unter WinXP Home 2002 auch ein fdisk und format, oder wie ist da vorzugehen.
Danke für Eure Tipps. Manfred
manfred-DMA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2004, 10:52   #2
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

Hi, sytemsteuerung\verwaltung\computerverwaltung\daten speicher\datenträgerverwaltung................
rechte maustaste auf neuen datenträger und wunsch äussern, d.h. du kannst die platte deinen wünschen entsprechend einrichten/partitionieren/formatieren/lfw-buchstaben vergeben....usw.
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2004, 12:36   #3
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
richtig; und schnellformat anklicken...
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2004, 13:43   #4
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

schnellfomrat würde ich nur bei einer bereits einmal formatierten platte machen ...
bei unformatierten bzw. neuen platten ist IMHO eine voll-formatierung sicherer, da nur dann die platte auf defekte sektoren überprüft wird ...

http://support.microsoft.com/default...=kb;de;d302686
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2004, 13:55   #5
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

@netti, aber dank powerman fühl ich mich in meinen überlegungen schon bestätigt.
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag