![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo
mein Epson Stylus Photo macht langsam aber sicher mehr immer mehr Probleme. Obwohl ich genau wüsste, was ich für nen Drucker kaufen würde, nämlich einen Canon i865, würde ich einen Multifunktionsdrucker bevorzugen, da ich für einen Scanner keinen Platz auf auf meinem Schreibtisch habe. Hat wer Erfahrungen oder kennt wer einen guten. Dabei wär mir einer mit den Druckeigenschaften vom Canon i865 (also mind. 5 Tanks, sparsam, leise, gute Druckeigenschaften, randlos drucken, CDs bedrucken) am liebsten. Auf Extras Speicherkartenleser u.ä. kann ich verzichten, wäre aber nicht abgeneigt, wenn's dennoch dabei wäre. Wie sieht's z.B. mit dem Epson RX420 aus? Danke schon mal.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! ![]() Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Sind meine Anforderungen hinsichtlich Canon i865 zu hoch gestellt?
![]() Oder sollte ich besser einfach nur den Drucker kaufen und mir beim Scanner was einfallen lassen? Ich hätte gern wenigstens einen Vorschlag, oder einen allgemeinen Rat.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! ![]() Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 302
|
![]() Hast du vor viel zu scannen? Ansonsten gibs ja auch Scanner, ich glaube von Epson, die kann man auch senkrecht aufstellen, wenn sie nicht benötigt werden. Dann brauchen sie viel weniger Platz.
Den i865 kann ich nur empfehlen, günstige Patronen, gute Qualität, alle Funktionen die man sich wünscht (außer Kartenleser vielleicht). Ein echt gutes Teil. Ich geh mal davon aus, dass du weit mehr drucken als scannen wirst, da würde ich mir so eine Kombi vielleicht überlegen. Ich hab auch einen Scanner, den hab ich aber zur Zeit gar nicht mal angeschlossen, weil ich ihn so selten benötige. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 27.07.2001
Alter: 52
Beiträge: 517
|
![]() der Canon is sehr gut. Aber schau mal mit der Suchfunktion, da gibts schon jede Menge Beiträge zu dem
![]()
____________________________________
Naikido-Shiatsu |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 629
|
![]() naja es gibt einerseits von Canon die Lide Reihe...und dort gibts Scanner die Du senkrecht stellen kannst.
Ich würde ttotz geringem Platzbedarf auf eine kombinierte Version verzichten. Denn ist eines der beiden Teile defekt...kannst Du garnichts mehr zu tun...da ja die ganze Einheit zur Reparatur muß! Darum Drucker und Scanner trennen!!
____________________________________
*hmmmmmmmmmmmmmmm* |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() @Traveller23
Weiß ja nicht, ob dir aufgefallen ist, worum es in diesem Thread geht. ![]() Aber, dass der Canon sehr gut ist, weiß ich selber, was ich im ersten Post auch hingeschrieben habe. Es geht darum, dass ich am liebsten einen Multifunktionsdrucker hätte, der die Druckeigenschaften eines Canon i865 hat. @Kreiza & Phelanwolf Eure Vorschläge haben mich gehörig gemacht. Hab mich grad bei geizhals.at umgesehen. Da fand ich besonders diesen Scanner interessant. Canon CanoScan LiDE 50 (7876A003) Besonders die Tatsache, dass dieser Scanner vertikal aufgestellt werden kann (so werden die also aufgestellt?). ![]() Und, dass der den Strom über USB bekommt, gefällt mir auch sehr. ![]() ![]() Wie siehts mit diesen Scannern aus. Sind die einzigen, die auch preislich akzeptabel sind. HP ScanJet 3770C (L1915A) Epson Perfection 1670 (B11B162051) Und was hat es mit der Durchlichteinheit (bzw. -aufsatz) zu tun?
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! ![]() Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Master
![]() Registriert seit: 27.07.2001
Alter: 52
Beiträge: 517
|
![]() Zitat:
![]() da hab ichi was mißverstanden ![]() naja von Multifunktionsdinger halt ich ned soviel. Is das eine hin und tragst es zum reppen, hast die andere Funktion auch ned.. Ich hab auch wenig platz und der Scanner staht default mäßig im Kastl. Wenn ich ihn brauch kommt er auf den Sesse neben PC.
____________________________________
Naikido-Shiatsu |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Naja, so nach und nach werde ich wohl wirklich keinen Multi kaufen.
Das Argument, dass wenn man den reparieren lässt, während der Reparatur nix mehr hat, ist natürlich richtig. Jedoch hat man dann den Vorteil Platz zu sparen. Aber um die Qualität zu sichern, werde ich also beides separat kaufen. Stellt nur noch die Frage des richtigen Scanners. Der Canon Lide 50 ist schon mal hoch im Kurs. Aber ich will auch von den anderen genaueres wissen.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! ![]() Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() HP PSC 2510
oder HP PSC 2410 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Stammgast
![]() |
![]() @shadow2043!
Den Lide50 kann ich dir empfehlen. Habe ihn selber. Das der laut sein soll ist mir noch nicht aufgefallen. Aufgestellt habe ich ihn allerdings nicht. Der liegt in einer Lade. Die Dinger sind ja schon so klein(dünn) geworden. Brauche ihn auch sehr selten. Edit. Mit einer Durchlichte Einheit kannst Dia oder Filmstreifen(Negativ) scannen. Meiner Meinung nach, gerade nur ein Notbehelf.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|