![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.12.2001
Alter: 46
Beiträge: 266
|
![]() hallo
habe eine frage zu einem wlan problem. zwei häuser eines davon mit adsl anschluß sollen erstens miteinander verbunden werden (über wlan), und zweitens den adsl anschluß teilen. zwischen den beiden häusern befindet sich ein grundstück mit einem weiterem haus. durch dieses, wird die sichtverbindung eingeschränkt. in beiden häuser steht momentan ein netgear wgr 614 zur verfügung. also ich würde gerne die beiden router verbinden, zusätzlich in dem haus ohne adsl, den router als ap verwenden. die häuser sind etwa 30m voneinander entfernt. bin für jede nützliche anregung dankbar. mfg jopp |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Die Funkverbindung wirst Du selber testen müssen, aber IMHO ist die Distanz doch locker mit GBit-fähigem Netzwerkkabel überbrückbar.
Ich würde nie im selben Hardware-Netzwerk zugleich Internet ermöglichen, als auch persönliche Daten transportieren, egal welche super-spitzen-SW-Gurus die maximal-über-drüber Softwarelösung gratis installieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 640
|
![]() Frag Atomschwammerl der hat ein WLan über 50 bis 60m zuhause bei sich mit 3 Häusern, wenn ich mich recht erinnere.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Zitat:
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Zitat:
Meine Empfehlung: falls Wlan-Router schon vorhanden ist würde ich mittels Wlan erweitern! Falls nicht, würde ich gelich mit CAt5 Kabel erweitern! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.12.2001
Alter: 46
Beiträge: 266
|
![]() danke,
für die antworten. also ein kabel kommt nicht in frage. ich werde den nachbarn nicht fragen ob ich ein kabel über seine terasse spannen kann oder übers dach legen kann. wenn eine lösung kommen soll, dann über wlan. noch kann ich das ganze nicht testen. ich muss noch zwei wochen warten bis ich das ganze testen kann. ich wollte nur schon vorab einige dinge klären. habe mal was von wlan brigdes gehört und werde mich einlesen müssen. danke allen jopp |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|