WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2004, 22:30   #1
max2004
Newbie
 
Registriert seit: 27.08.2004
Beiträge: 16


max2004 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Beamer für Rundumsicht

Hallo!

Ich habe mal eine frage zu beamern und rundumsicht. Alle homecockpits die ich bisher gesehen habe haben nur eine angezeigte fläche nach vorne, aber es würde ja das flugfeeling sehr trüben wenn man im reiseflug ist und sich mal die landschaft angucken möchte, man blickt nach links hinnaus und sieht... naja schwarz.
Im full flightsimulator kriegen die das irgendwie hin. Gibt es irgendeine technik mit beamern mit der man zumindest 180° sicht hat? Weil monitore aufstellen finde ich auch nich so die superlösung.

Aber ich warte glaube eh noch bis ein richtig guter flusi rauskommt, also bezüglich der grafik, bis ich mir ein cockpit baue, denn dann lohnt der aufwand auch
max2004 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 22:49   #2
dilbasim
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.06.2003
Beiträge: 47


Standard

Hallo Max 2004
Rundumsicht - Beamer als ein einziges Gerät sind mir nicht bekannt, auch nicht im Kino. Allenfalls IMAX mit 180 Grad, aber den können wir sicherlich nicht bezahlen. Die komerziellen Sim`s setzen das Gesamtbild aus 3 Bildern von 3 Beamern zusammen und kommen da so auf 180 bis ca. 200 Grad. Beamer gibt es auch mit Weitwikelobjektiv. Ich weiß nicht , wieviel Grad die können, aber bestimmt nicht 180 Grad.
Also bleiben nur 3 Beamer für viel Geld oder eine entspr. Zahl von Moni`s.
360 Grad bleibt wohl für uns ein Traum - oder hat da jemand einen Tip?
Gruß Klaus
dilbasim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 23:15   #3
A332
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.01.2004
Alter: 56
Beiträge: 71


A332 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Als ich bei Swissair (gott hab sie seelig) im A330 Sim war hatte ich dort gesehen, dass auch 3 Beamer für die Projektion verwendet wurden. Hatte auch Bilder davon gemacht, kann sie aber leider momentan nicht finden.

Thomas
A332 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 01:08   #4
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard .....

hi,
nicht so ganz richtig !
die neuen Screenscheiben koennen Weitwinkel.
Diese Scheiben kann man biegen...natürlich nicht bis zum exess.
Aber man erreicht damit schon eine beachtliche Seitenansicht.
Allerdings braucht man Platz für die Beamerentfernung zur Scheibe.
Ein guter Beamer schafft ja, je nach Abstand eine Breite von bis zu
5-7m !
Wenn man dann noch einen hat der ne Kissenentzerrung hat..kann man auf eine gekrümmte Scheibe projezieren.
Ich habe das mal mit satinierten Scheiben versucht, wobei da die Schärfe nicht gegeben ist.
Aber ich hatte die Scheiben auf den Seiten und nach vorne.Also getrennt durch den Cockpitrahmen...
Auf die Seiten habe ich dann mitprojeziert.
Man konnte zwar nicht 100% erkennen...aber der visuelle Effekt war immens.
Mir ist dabei schlecht geworden....weil ich ja eh Seekrank werde...ahggrrrr..
Das war so wie bei einem Egoshooter Spiel....wo man durch Räume läuft....Geradeaus kriegste alles mit und das an den Seiten nur so halb...geht aufs Gemüt.

Ich frage mich nur....wie man das im Sim löst mit nur einer Sicht ?
Denn die Seitenansicht wird ja über andere Fenster dargestellt.
Alles lösen im FS und auf einen Monitor ( Beamer) schieben habe ich noch nicht probiert.

Gruß ULI
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 16:36   #5
max2004
Newbie
 
Registriert seit: 27.08.2004
Beiträge: 16


max2004 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Vielleicht gibt es ja eine lösung mit 3 beamern und dem prog wideview. Nur das man anstatt 3 monitore 3 beamer nimmt. Ist nur arg teuer
Aber wenn die zukünftigen FS´s in der grafik sicher besser werden lohnt das sicher. Denn dann macht es spass "raus" zu gucken.
Wenn man nur einen beamer nimmt der auf 5-7m projektiert hat man ja trotzdem keine sicht nach links rechts.
Das is ganz schön kompliziert alles, aber wenn ich mir jemals sowas bauen werde dann werde ich darauf sehr viel wert legen. Zur not auch in 3 beamer investieren Vielleicht sind die ja im jahr 2015 billiger geworden
max2004 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 17:31   #6
Dirkce
Veteran
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 57
Beiträge: 278


Standard

Hey, Beamer müssen nicht teuer sein. Ich habe letztes Jahr zwei Eiki 7000 für 110 und 160€ geschossen einer hatte sogar noch eine original verpackte Lampe dabei. Die sind zwar nicht so leise wie die neuen für HomeCinema Systeme und machen nur 800*600 bei ich glaube 1200ansi Lumen aber ansonsten super Bild und können auch spiegeln drehen und was man sonst noch braucht. Für den Flusi absolut ausreichend. Nur man muß lange und oft bei Ebay suchen, weil auf den Bäumen hängen die dort natürlich auch nicht.

mfg
Dirk
Dirkce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 19:04   #7
max2004
Newbie
 
Registriert seit: 27.08.2004
Beiträge: 16


max2004 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja das ist natürlich ein perfekter preis!
Nur bekommt man auf diese art nich 3 identische, und wenn die dann überm cockpit rumlärmen is das sicher auch nich so das wahre.
max2004 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2004, 11:50   #8
Michael Marx
Elite
 
Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108


Standard

oder so

http://www.flypfc.com/new%20products/multi%20view.html

Michael Marx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2004, 12:52   #9
max2004
Newbie
 
Registriert seit: 27.08.2004
Beiträge: 16


max2004 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das is auch ne idee, aber da passen dann zusammenfügungen der monitore nicht mit den fensterstreben zusammen. Und ich glaub das is sehr sehr teuer
Hat jemand einen link wo erklärt wird wie die echten fullflight simulatoren aufgebaut sind?
max2004 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2004, 22:06   #10
Michael Marx
Elite
 
Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108


Standard

Nee, aber die meisten Fullflights arbeiten mit 5 Projektoren (oder dem 3-Linsen-Vektor-Beamer), 3 nach vorn, 2 für links und rechts.

Im 737-Sim der Häusl´air in Ingolstadt hat man nach diesem Prinzip die Sicht nach vorne umgesetzt, siehe auch

http://www.simflight.de/modules.php?...ticle&sid=4103

Mike
Michael Marx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag