![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Leute
Nachdem hier im Forum die Lösung gefunden wurde,wie man ein Flugplan importieren kann vom FS2004, ich schreib es noch mal auf, (ich habs aber nicht rausgefunden.... Dank gebührt einen andern User) Also in C:\Dokumente und Einstellungen\"Benutzername" Dort ein Ordner erstellen mit dem Namen:"My Documents" in diesen Ordner einen weiteren Ordner erstellen mit Namen: "Flight Simulator Files" Und dort kopiert Ihr die Flugpläne rein. Erst dann findet der Airbus auch die erstellten Flugpläne. Das klappt auch gut, aber etwas ist dabei unklar. Der Airbus importiert den Plan richtig, die Seiten im MCDU sind sofort richtig ausgefüllt. Nur das in der Seite, wo der Flugplan dann mit den einzelnden LEGs erscheint, nur Koordinaten sind. Also nicht VBU BUT SRN usw. sonden 35N23O oder so ähnlich. Der Airbus weiß auch nichts mit den Wegpunkten an zu fangen. Korrekt ist Start & Ziel, was man ja durch anklicken der Flughäfen zwecks Startbahn auswählen kann.Der DECEL-Point wird auch berechnet vor dem Landeflughafen. Nach dem Start und dem Einschalten des Autopiloten, läßt sich der Knopf nicht ein mal von Hand DRÜCKEN, welcher den Kurs von der MCDU übernehmen soll. (Geht sonst automatisch auf Druck und ein Punkt erscheint.) Der Airbus fliegt irgend-wo hin, aber nicht den imortierten Flugplan ab. Bevor ich gestartet bin habe ich natürlich nicht vergessen auf der INIT-Seite auf ALIGN IRS zu drücken und der Flugplan wurde auch aktiviert auf der DATA-Seite. Also daran kann es nicht liegen.Eingaben ins MCDU nach Maual gemacht, also alles ausgefüllt. Abhilfe brachte nur direkt im Flug, das ich im MCDU auf der Flugplan-Seite, alle Einträge mit Koordinaten gelöscht habe und "per Hand" die Daten vom FSnav eingegeben habe, also die Wegpunkte mit Namen. Und siehe da....der Knopf zur Kursübernahme am Autopiloten ließ sich nun DRÜCKEN, ein Punkt erscheint zum Glück und der Airbus schwenkt sauber ein auf Flugplankurs. Könntet Ihr das mal bei Euch versuchen...und ob es bei Euch auch so ist? Da muss es doch einen Trick dabei geben. Der PSS A320 und der PIC A320 haben den import aber korrekt gemacht. Was gehr bei mir nun falsch? Nette Grüße von Jörg |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|