![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.10.2000
Beiträge: 176
|
Die Dinge sind manchmal nicht so leicht, wie man glaubt.
Ich hab eine externe Harddisk (USB), auf die ich gerne Mandrake installieren moechte. Damit es nicht ganz so schwierig wird, hab ich zumindest /boot auf die lokale Harddisk gelegt. Nach der Installation will mir das System nicht starten, sondern bricht mit dieser Fehlermeldung ab... mount: error 6 mounting ext3 flags default ... VFS: Cannot open root device "806" or unknown-block (8,6). Im Internet hab ich herausgefunden, dass das Problem darin liegt, dass der Kernel die root-Partition, die auf der USB-Disk liegt, mounten will, bevor noch die USB-Treiber geladen worden sind. Und die sind bei Mandrake wahrscheinlich Module und nicht fest einkompiliert. Was kann ich jetzt machen (bitte einfache Loesungen, ich bin noch nicht recht sattelfest in Linux)? In welchem Verzeichnis liegen eigentlich die Module? Koennte ich ev. dieses Verzeichnis auch auf die andere Disk legen? Wieviel Platz soll man da freimachen? |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Super-Moderator
![]() |
usb-storage support fix im kernel einbauen.
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.10.2000
Beiträge: 176
|
Ich wie mach ich das, wenn ich direkt von den Mandrake CD's installieren soll?
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|