![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.10.2001
Alter: 75
Beiträge: 56
|
![]() Hallo,
wer kann mir von den Profi's helfen. Habe mit 4 Knitter versucht einen Autopiloten aufzubauen. Diese sind mit USB am PC verbunden und mit FSUIPC angemeldet. Möchte aber nun bei schnelleren Drehungen das die Anzeige auch folgt. Ich denke mit FSUIPC läßt sich das auch einstellen. Ich blicke da aber nicht wirklich durch !! Geht das überhaupt oder kann ich das vergessen ?? ![]() Bin für jeden TIP dankbar. ![]() Grüße Peter
____________________________________
PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() ... habe ich folgende Funktionsweise entdeckt:
LINKE Maustaste klickt in EINER-Schritten RECHTE Maustaste klickt in ZEHNER-Schritten wobei up- oder down- steppen eben über minus oder plus geschieht. ABER wie's da drinnen aussieht, weiß ich nicht. Nur mal ein Tipp, wie das schon verwirklicht wurde. rico ![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.10.2001
Alter: 75
Beiträge: 56
|
![]() Hi Rico,
erst herzlichen Dank an dich !! ![]() ich glaube das ich mich falsch augedrückt habe. Also meine Drehschalter (Knitter) funzen soweit ganz gut. Nur bei schnelleren Drehungen passiert eigentlich gar nichts. Ich habe mal im Forum gelesen (hab ich aber nicht mehr gefunden) das man in der FSUIPC Config etwas ändern kann (muss? ). Ich blicke da eigentlich nicht durch. ![]() Vielleicht hat ja einer einen TIP . Danke Grüße Peter
____________________________________
PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.12.2002
Alter: 54
Beiträge: 202
|
![]() Hallo,
ich habe das bei mir damals folgendermaßen realisiert (es ist aber schon etwas länger her und daher kann ich mich nicht mehr 100%ig erinnern): Ich gehe mal davon aus, wenn Du schreibst per USB mit dem PC verbunden, meinst Du im Sinne eines Joystick und Du legst den rotary auf 2 Buttons. Du kannst in der ini sogenannte compound actions einstellen, also Aktionen, die an Bedingungen geknüpft sind. Das bedeutet, dass Du die Phasenverschiebung des rotary ausnützt. Es sind ja 2 Phasen, die 90 Grad versetzt sind. Sieht folgendermaße aus (stelle es Dir als 2 Kurven vor): Phase A: Position 1 2 3 4 Wert 0 1 0 -1 Phase B: Position B: Position 1 2 3 4 Wert -1 0 1 0 Du stellst nun über diese Phasenverschiebung die Drehrichtung fest und kannst so jeden einzelnen Klick des rotary ausnutzen (und nicht nur jeden 2.), indem Du zB sagst: Wenn Phase A den Wert 0 hat und Phase B den Wert -1 und nach dem Klick steht Phase A auf 1 und Phase B auf 0, dann hast Du nach rechts gedreht, sonst nach links. Das machst Du für alle 4 Zustände, und weist dem entsprechend dann eine Funktion zu. Ich muss mal nachsehen, ob ich irgendwo meine alte ini Datei habe, in der ich das "programmiert" habe. Da hatte ich die Funktionstasten zum Vorwählen einer bestimmten Funktion und dann einen rotary zum verstellen der Werte. Eines ist klar: Du wirst damit nie die Geschwindigkeiten erreichen, die Du Dir so vorstellst. Das Verstellen eines Heading (mit 360 Clicks in eine Richtung) kann ganz schön dauern. Noch eine Sache: Du solltest einen optischen rotary verwenden; mit den mechanischen hat das bei mir auch nie geklappt, da hier (so haben es mir Experten gesagt) ein sog. Schalterprellen auftritt und so die Kontakte "unsauber" geschlossen bzw getrennt werden. Die Knitter-rotaries kenne ich allerdings nicht...
____________________________________
Joachim member of www.a320flightdeck.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.10.2001
Alter: 75
Beiträge: 56
|
![]() Hallo Joachim,
vielen herzlichen Dank für deine Ausführung ! Ja genau ich habe die Rotary als Schalter definiert. Ja so habe ich mir das vorgestellt. Wäre schön wenn Du deine INI.Datei finden könntest. Bei dem optischen Rotary muss ich bestimmt wieder eine elektronische Schaltung aufbauen ?? Welche optische Rotary kann ich da verwenden ?? Bis denne Peter
____________________________________
PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.12.2002
Alter: 54
Beiträge: 202
|
![]() Also ich kann Dir nicht sagen, welche ich da damlas verbaut habe (ich kann mich schlicht nicht mehr erinnern, sorry).
Nun, mein ini-file habe ich gefunden. Probier es mal aus. Ich poste es in 2 Teilen, weil es sonst zu lange ist (nur 6000 Zeilen zulässig ;-)) [Keys] ;ADF 0=112,8,65566,0,1003,2560 1=112,8,1004,2563; lösche Nav1 2=112,8,1004,2564 3=112,8,1004,2565; lösche Nav2 4=112,8,1004,2566 5=112,8,1004,2567; lösche XPDR 6=112,8,1004,2568 7=112,8,1004,2569 8=112,8,1004,2570 9=112,8,1004,2304; lösche CRS 10=112,8,1004,2305; lösche HDG 11=112,8,1004,2306; lösche SPD 12=112,8,1004,2307; lösche ALT 13=112,8,1004,2308; lösche VS ;NAV1 20=113,8,65585,0,1003,2563 21=113,8,1004,2560; lösche ADF 22=113,8,1004,2561 23=113,8,1004,2562 24=113,8,1004,2565; lösche Nav2 25=113,8,1004,2566 26=113,8,1004,2567; lösche XPDR 27=113,8,1004,2568 28=113,8,1004,2569 29=113,8,1004,2570 30=113,8,1004,2304; lösche CRS 31=113,8,1004,2305; lösche HDG 32=113,8,1004,2306; lösche SPD 33=113,8,1004,2307; lösche ALT 34=113,8,1004,2308; lösche VS ;NAV2 40=114,8,1003,2565 ;40=114,8,65585,0,1003,2565 ;41=114,8,K50,8 41=114,8,1004,2560; lösche ADF 42=114,8,1004,2561 43=114,8,1004,2562 44=114,8,1004,2563; lösche Nav1 45=114,8,1004,2564 46=114,8,1004,2567; lösche XPDR 47=114,8,1004,2568 48=114,8,1004,2569 49=114,8,1004,2570 50=114,8,1004,2304; lösche CRS 51=114,8,1004,2305; lösche HDG 52=114,8,1004,2306; lösche SPD 53=114,8,1004,2307; lösche ALT 54=114,8,1004,2308; lösche VS ;XPDR 60=115,8,65556,0,1003,2567 61=115,8,1004,2560; lösche ADF 62=115,8,1004,2561 63=115,8,1004,2562 64=115,8,1004,2563; lösche Nav1 65=115,8,1004,2564 66=115,8,1004,2565; lösche Nav2 67=115,8,1004,2566 68=115,8,1004,2304; lösche CRS 69=115,8,1004,2305; lösche HDG 70=115,8,1004,2306; lösche SPD 71=115,8,1004,2307; lösche ALT 72=115,8,1004,2308; lösche VS ;CRS 80=116,8,1003,2304 81=116,8,1004,2560; lösche ADF 82=116,8,1004,2561 83=116,8,1004,2562 84=116,8,1004,2563; lösche Nav1 85=116,8,1004,2564 86=116,8,1004,2565; lösche Nav2 87=116,8,1004,2566 88=116,8,1004,2567; lösche XPDR 89=116,8,1004,2568 90=116,8,1004,2569 91=116,8,1004,2570 92=116,8,1004,2305; lösche HDG 93=116,8,1004,2306; lösche SPD 94=116,8,1004,2307; lösche ALT 95=116,8,1004,2308; lösche VS ;HDG 100=117,8,1003,2305 101=117,8,1004,2560; lösche ADF 102=117,8,1004,2561 103=117,8,1004,2562 104=117,8,1004,2563; lösche Nav1 105=117,8,1004,2564 106=117,8,1004,2565; lösche Nav2 107=117,8,1004,2566 108=117,8,1004,2567; lösche XPDR 109=117,8,1004,2568 110=117,8,1004,2569 111=117,8,1004,2570 112=117,8,1004,2304; lösche CRS 113=117,8,1004,2306; lösche SPD 114=117,8,1004,2307; lösche ALT 115=117,8,1004,2308; lösche VS ;SPD 130=118,8,1003,2306 131=118,8,1004,2560; lösche ADF 132=118,8,1004,2561 133=118,8,1004,2562 134=118,8,1004,2563; lösche Nav1 135=118,8,1004,2564 136=118,8,1004,2565; lösche Nav2 137=118,8,1004,2566 138=118,8,1004,2567; lösche XPDR 139=118,8,1004,2568 140=118,8,1004,2569 141=118,8,1004,2570 142=118,8,1004,2304; lösche CRS 143=118,8,1004,2305; lösche HDG 144=118,8,1004,2307; lösche ALT 145=118,8,1004,2308; lösche VS ;ALT 160=119,8,1003,2307 161=119,8,1004,2560; lösche ADF 162=119,8,1004,2561 163=119,8,1004,2562 164=119,8,1004,2563; lösche Nav1 165=119,8,1004,2564 166=119,8,1004,2565; lösche Nav2 167=119,8,1004,2566 168=119,8,1004,2567; lösche XPDR 169=119,8,1004,2568 170=119,8,1004,2569 171=119,8,1004,2570 172=119,8,1004,2304; lösche CRS 173=119,8,1004,2305; lösche HDG 174=119,8,1004,2306; lösche SPD 175=119,8,1004,2308; lösche VS ;VS 190=120,8,1003,2308 191=120,8,1004,2560; lösche ADF 192=120,8,1004,2561 193=120,8,1004,2562 194=120,8,1004,2563; lösche Nav1 195=120,8,1004,2564 196=120,8,1004,2565; lösche Nav2 197=120,8,1004,2566 198=120,8,1004,2567; lösche XPDR 199=120,8,1004,2568 200=120,8,1004,2569 201=120,8,1004,2570 202=120,8,1004,2304; lösche CRS 203=120,8,1004,2305; lösche HDG 204=120,8,1004,2306; lösche SPD 205=120,8,1004,2307; lösche ALT 237=72,8,66379,0 238=90,8,65560,0 239=85,8,65751,0 240=48,8,65774,0 241=219,8,66374,0 242=192,8,65774,0 243=54,8,65750,0 Hoffe, es klappt bei Dir genauso...
____________________________________
Joachim member of www.a320flightdeck.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.12.2002
Alter: 54
Beiträge: 202
|
![]() [Buttons]
PollIntervall=1 1933=U2,5,C65571,0 0=CP(F+10,2)0,2,C1004,2562 1=CP(F+10,1)0,2,C1003,2562 2=CP(F+10,1)0,2,C65566,0 3=CP(F+10,1)0,2,C65566,0 4=CP(F+10,1)0,2,C65566,0 5=CP(F+10,1)0,2,C1004,2561 6=CP(F+10,0)0,2,C1003,2561 7=CP(F+10,0)0,2,C65566,0 8=CP(F+10,0)0,2,C65566,0 9=CP(F+10,0)0,2,C1004,2560 10=CP(F+10,4)0,2,C1004,2564 11=CP(F+10,3)0,2,C1003,2564 12=CP(F+10,3)0,2,C65585,0 13=CP(F+10,3)0,2,C65585,0 14=CP(F+10,3)0,2,C1004,2563 15=CP(F+10,6)0,2,C1004,2566 16=CP(F+10,5)0,2,C1003,2566 17=CP(F+10,5)0,2,C1004,2565 18=CP(F+10,10)0,2,C1004,2570 19=CP(F+10,9)0,2,C1003,2570 20=CP(F+10,9)0,2,C65556,0 21=CP(F+10,9)0,2,C65556,0 22=CP(F+10,9)0,2,C65556,0 23=CP(F+10,9)0,2,C65556,0 24=CP(F+10,9)0,2,C1004,2569 25=CP(F+10,8)0,2,C1003,2569 26=CP(F+10,8)0,2,C65556,0 27=CP(F+10,8)0,2,C65556,0 28=CP(F+10,8)0,2,C65556,0 29=CP(F+10,8)0,2,C1004,2568 30=CP(F+10,7)0,2,C1003,2568 31=CP(F+10,7)0,2,C65556,0 32=CP(F+10,7)0,2,C65556,0 33=CP(F+10,7)0,2,C1004,2567 34=CP(F+10,0)(-0,1)0,0,C65648,0 35=CP(F+10,0)(+0,0)0,1,C65648,0 36=CU(F+10,0)(+0,1)0,0,C65648,0 37=CU(F+10,0)(-0,0)0,1,C65648,0 38=CP(F+10,0)(-0,0)0,1,C65666,0 39=CP(F+10,0)(+0,1)0,0,C65666,0 40=CU(F+10,0)(+0,0)0,1,C65666,0 41=CU(F+10,0)(-0,1)0,0,C65666,0 42=CP(F+10,1)(-0,1)0,0,C65649,0 43=CP(F+10,1)(+0,0)0,1,C65649,0 44=CU(F+10,1)(+0,1)0,0,C65649,0 45=CU(F+10,1)(-0,0)0,1,C65649,0 46=CP(F+10,1)(-0,0)0,1,C65667,0 47=CP(F+10,1)(+0,1)0,0,C65667,0 48=CU(F+10,1)(+0,0)0,1,C65667,0 49=CU(F+10,1)(-0,1)0,0,C65667,0 50=CP(F+10,2)(-0,1)0,0,C65650,0 51=CP(F+10,2)(+0,0)0,1,C65650,0 52=CU(F+10,2)(+0,1)0,0,C65650,0 53=CU(F+10,2)(-0,0)0,1,C65650,0 54=CP(F+10,2)(-0,0)0,1,C65668,0 55=CP(F+10,2)(+0,1)0,0,C65668,0 56=CU(F+10,2)(+0,0)0,1,C65668,0 57=CU(F+10,2)(-0,1)0,0,C65668,0 58=CP(F+10,3)(-0,1)0,0,C65641,0 59=CP(F+10,3)(+0,0)0,1,C65641,0 60=CU(F+10,3)(+0,1)0,0,C65641,0 61=CU(F+10,3)(-0,0)0,1,C65641,0 62=CP(F+10,3)(-0,0)0,1,C65640,0 63=CP(F+10,3)(+0,1)0,0,C65640,0 64=CU(F+10,3)(+0,0)0,1,C65640,0 65=CU(F+10,3)(-0,1)0,0,C65640,0 66=CP(F+10,4)(-0,1)0,0,C65643,0 67=CP(F+10,4)(+0,0)0,1,C65643,0 68=CU(F+10,4)(+0,1)0,0,C65643,0 69=CU(F+10,4)(-0,0)0,1,C65643,0 70=CP(F+10,4)(-0,0)0,1,C65642,0 71=CP(F+10,4)(+0,1)0,0,C65642,0 72=CU(F+10,4)(+0,0)0,1,C65642,0 73=CU(F+10,4)(-0,1)0,0,C65642,0 74=CP(F+10,5)(-0,1)0,0,C65645,0 75=CP(F+10,5)(+0,0)0,1,C65645,0 76=CU(F+10,5)(+0,1)0,0,C65645,0 77=CU(F+10,5)(-0,0)0,1,C65645,0 78=CP(F+10,5)(-0,0)0,1,C65644,0 79=CP(F+10,5)(+0,1)0,0,C65644,0 80=CU(F+10,5)(+0,0)0,1,C65644,0 81=CU(F+10,5)(-0,1)0,0,C65644,0 82=CP(F+10,6)(-0,1)0,0,C65647,0 83=CP(F+10,6)(+0,0)0,1,C65647,0 84=CU(F+10,6)(+0,1)0,0,C65647,0 85=CU(F+10,6)(-0,0)0,1,C65647,0 86=CP(F+10,6)(-0,0)0,1,C65646,0 87=CP(F+10,6)(+0,1)0,0,C65646,0 88=CU(F+10,6)(+0,0)0,1,C65646,0 89=CU(F+10,6)(-0,1)0,0,C65646,0 90=CP(F+10,7)(-0,1)0,0,C65651,0 91=CP(F+10,7)(+0,0)0,1,C65651,0 92=CU(F+10,7)(+0,1)0,0,C65651,0 93=CU(F+10,7)(-0,0)0,1,C65651,0 94=CP(F+10,7)(-0,0)0,1,C65651,0 95=CP(F+10,7)(+0,1)0,0,C65651,0 96=CU(F+10,7)(+0,0)0,1,C65651,0 97=CU(F+10,7)(-0,1)0,0,C65651,0 98=CP(F+10,8)(-0,1)0,0,C65652,0 99=CP(F+10,8)(+0,0)0,1,C65652,0 100=CU(F+10,8)(+0,1)0,0,C65652,0 101=CU(F+10,8)(-0,0)0,1,C65652,0 102=CP(F+10,8)(-0,0)0,1,C65652,0 103=CP(F+10,8)(+0,1)0,0,C65652,0 104=CU(F+10,8)(+0,0)0,1,C65652,0 105=CU(F+10,8)(-0,1)0,0,C65652,0 106=CP(F+10,9)(-0,1)0,0,C65653,0 107=CP(F+10,9)(+0,0)0,1,C65653,0 108=CU(F+10,9)(+0,1)0,0,C65653,0 109=CU(F+10,9)(-0,0)0,1,C65653,0 110=CP(F+10,9)(-0,0)0,1,C65653,0 111=CP(F+10,9)(+0,1)0,0,C65653,0 112=CU(F+10,9)(+0,0)0,1,C65653,0 113=CU(F+10,9)(-0,1)0,0,C65653,0 114=CP(F+10,10)(-0,1)0,0,C65654,0 115=CP(F+10,10)(+0,0)0,1,C65654,0 116=CU(F+10,10)(+0,1)0,0,C65654,0 117=CU(F+10,10)(-0,0)0,1,C65654,0 118=CP(F+10,10)(-0,0)0,1,C65654,0 119=CP(F+10,10)(+0,1)0,0,C65654,0 120=CU(F+10,10)(+0,0)0,1,C65654,0 121=CU(F+10,10)(-0,1)0,0,C65654,0 122=CP(F+9,0)(-0,1)0,0,C65663,0 123=CP(F+9,0)(+0,0)0,1,C65663,0 124=CU(F+9,0)(+0,1)0,0,C65663,0 125=CU(F+9,0)(-0,0)0,1,C65663,0 126=CP(F+9,0)(-0,0)0,1,C65662,0 127=CP(F+9,0)(+0,1)0,0,C65662,0 128=CU(F+9,0)(+0,0)0,1,C65662,0 129=CU(F+9,0)(-0,1)0,0,C65662,0 130=CP(F+9,0)0,2,C65729,0 131=CP(F+9,1)(-0,1)0,0,C65879,0 132=CP(F+9,1)(+0,0)0,1,C65879,0 133=CU(F+9,1)(+0,1)0,0,C65879,0 134=CU(F+9,1)(-0,0)0,1,C65879,0 135=CP(F+9,1)(-0,0)0,1,C65880,0 136=CP(F+9,1)(+0,1)0,0,C65880,0 137=CU(F+9,1)(+0,0)0,1,C65880,0 138=CU(F+9,1)(-0,1)0,0,C65880,0 139=CP(F+9,1)0,2,C65725,0 140=CP(F+9,2)(-0,1)0,0,C65896,0 141=CP(F+9,2)(+0,0)0,1,C65896,0 142=CU(F+9,2)(+0,1)0,0,C65896,0 143=CU(F+9,2)(-0,0)0,1,C65896,0 144=CP(F+9,2)(-0,0)0,1,C65897,0 145=CP(F+9,2)(+0,1)0,0,C65897,0 146=CU(F+9,2)(+0,0)0,1,C65897,0 147=CU(F+9,2)(-0,1)0,0,C65897,0 148=CP(F+9,2)0,2,C65859,0 149=CP(F+9,3)(-0,1)0,0,C65892,0 150=CP(F+9,3)(+0,0)0,1,C65892,0 151=CU(F+9,3)(+0,1)0,0,C65892,0 152=CU(F+9,3)(-0,0)0,1,C65892,0 153=CP(F+9,3)(-0,0)0,1,C65893,0 154=CP(F+9,3)(+0,1)0,0,C65893,0 155=CU(F+9,3)(+0,0)0,1,C65893,0 156=CU(F+9,3)(-0,1)0,0,C65893,0 157=CP(F+9,3)0,2,C65799,0 158=CP(F+9,4)(-0,1)0,0,C65894,0 159=CP(F+9,4)(+0,0)0,1,C65894,0 160=CU(F+9,4)(+0,1)0,0,C65894,0 161=CU(F+9,4)(-0,0)0,1,C65894,0 162=CP(F+9,4)(-0,0)0,1,C65895,0 163=CP(F+9,4)(+0,1)0,0,C65895,0 164=CU(F+9,4)(+0,0)0,1,C65895,0 165=CU(F+9,4)(-0,1)0,0,C65895,0 166=CP(F+9,4)0,2,C65726,0 167=CP(-2,7)2,0,C65883,0 168=CP(+2,0)2,7,C65883,0 169=CU(+2,7)2,0,C65883,0 170=CU(-2,0)2,7,C65883,0 171=CP(-2,0)2,7,C65884,0 172=CP(+2,7)2,0,C65884,0 173=CU(+2,0)2,7,C65884,0 174=CU(-2,7)2,0,C65884,0 175=U0,3,C66531,0 176=U0,3,C66241,0 177=U0,3,C66053,0 178=P0,3,C66374,0 179=P0,3,C66052,0 180=P0,3,C66224,0 181=P2,6,C65858,0 182=P2,5,C65571,0 183=U2,6,C65858,0 184=P2,34,C65584,0
____________________________________
Joachim member of www.a320flightdeck.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.10.2001
Alter: 75
Beiträge: 56
|
![]() Hallo Joachim,
vielen vielen Dank. ![]() Ich denke mal, das wird funzen. Du hast mir damit sehr geholfen. Bis denne Peter
____________________________________
PS |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|