WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2004, 20:23   #1
rudolf
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.12.2001
Alter: 74
Beiträge: 48


Standard Welchen Multiplikator für Barton 2800+ ?

Hallo zusammen!

Bin gerade dabei, mir ein neues System zusammenzubauen!
Habe ein Asrock K7S8XE+ Board gekauft, dazu einen Athlon
Xp 2800+ (Barton) mit 333Mhz FSB und 512 kb Cache, sowie
einen Infineon Speicher 512 Mb 400 mhz!

Welchen Multiplikator muss ich nun für den Barton 2800+
(real 2080 Mhz) einstellen?

Auf der Seite
http://www.pc-erfahrung.de/ProzessortabelleDesktop.html
ist bei 333 Mhz FSB der Multiplikator 12,5 angegeben,
Im WCM Thread "Neuer PC mit BIOS PW" schreibt am 22.Nov.
"The Lord of the Midnight" dass bei ihm der XP Barton 2800+
mit 6,25 x 333 Mhz betrieben wird (Anzeige durch Aida32)

Was soll ich nun wirklich einstellen, ohne den Prozessor
gleich abzufackeln?

Besten Dank
Rudolf
____________________________________
Wenn Du dich auf andere verlassen musst, dann bist Du verlassen!
rudolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2004, 20:37   #2
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Multiplikator x fsb = MHz

Achtung: fsb ist nicht 333, sondern 166MHz

Also 12,5 x 166 = 2075
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2004, 22:11   #3
xandl33
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037


Standard

funkt der barton kern nicht auch mit 400 MHZ ?
xandl33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2004, 22:50   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Einstellen kannst schon 200mhz. Nur bei einem gesperrten Multi, welchen die neuen Athlon jetzt haben, wird sich das Board mit x12,5 ein bisserl schwer tun.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2004, 06:48   #5
xandl33
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037


Standard

aha
xandl33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2004, 06:50   #6
xandl33
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037


Standard

dann sind die 400MHz RAM aber für A und F.
xandl33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2004, 09:04   #7
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Anderes System

Falls es Dir etwas hilft, damit funktioniert es vielleicht den XP 2800+ mit FSB400 zu betreiben (mit diesem speziellen Biostar Mainboard).

Der Speicher ist wichtig ! Nicht PC2700 oder PC3200 CL3 verwenden, dann kann es gar nicht funktionieren, aber eben wegen dem Speicher und nicht wegen dem Mobo
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2004, 15:29   #8
rudolf
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.12.2001
Alter: 74
Beiträge: 48


Standard

Hallo zusammen!

Besten Dank für eure Antworten!
Da ich auf meinem Asrock K7s8XE+ (mit SIS 748/964 chipsatz) Brettl
keine Einstellungsmöglichkeit für FSB 166 habe (Siehe Bild im Anhang)
habe, bin ich nun gleich schlau wie vorher!

Was ich aber ganz sicher weiss, dass ich den 333mhz Prozessor
nie mit 400 FSB übertakten werde, mir ist ein stabiles System
wichtiger als Geschwindigkeit!
Habe mein Auto auch nicht per Chiptuning auffrisiert, habe mittlerweile
über 400 000 km am Tacho und läuft noch immer prächtig, währenddessen
die meisten getunten Renner schon beim Schrott gelandet sind oder
einen neuen Motor einbauen mussten!

Was den 400 mhz Speicherriegel betrifft so halte ich mich da auch an
die Spezifikation im Handbuch! Ausserdem kostet der PC 400 Speicher
fast das gleiche wie der PC 333!

Rudolf
____________________________________
Wenn Du dich auf andere verlassen musst, dann bist Du verlassen!
rudolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2004, 16:00   #9
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard umtauschen

auf dieses:
Elitegroup ECS-N2U400-A, nForce2 Ultra 400 (Dual PC3200 DDR)
nForce2 Ultra 400/MCP2 • USB 2.0 ab 48,84
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2004, 21:18   #10
rudolf
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.12.2001
Alter: 74
Beiträge: 48


Standard

Hallo Lucky!

Warum sollte ich das Brettl umtauschen!
Erstens beherrscht es auch nur FSB 400, dann hilft mir der
Dual Speicherchannel bei einem vorhandenen Riegel sehr wenig,
die anderen Merkmale sind auch nichts besser als beim
Asrock K7S8XE+ und ausserdem hat es nicht einmal Seriell ATA Anschlüsse!!!
Das heisst, wenn man eine neue Platte einbaut ( gibt sicher bald
nur mehr SATA Platten)dann wieder ein neues Brettl kaufen! Sehr
lustig!
Ausserdem ist Elitegroup die meisstgenannte Marke, wenn es um
Probleme mit den Boards geht, ist alles im WCM Forum nachzulesen!

Und zuletzt möchte ich feststellen, dass ich nach der Aktion, wie
Nvidia damals 3 DFX abgewürgt hat, nur um ihren Ramsch verkaufen zu
können nichts einbauen werde, was mit Nvidia zu tun hat, sei es
Grafikchip oder Chipsatz!

Hatte eigentlich gedacht, dass hier irgendwer kompetent ist oder
selbst einen Xp 2800+ auf diesem K7S8XE+ am laufen hat!

MfG
Rudolf
____________________________________
Wenn Du dich auf andere verlassen musst, dann bist Du verlassen!
rudolf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag