![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 815
|
Hi Leute
Ich möchte gerne Repaints erstellen, weiss aber nicht genau was ich dafür so alles benötige. Also ich habe da das Programm Adobe PhotoDeluxe 4.0 Home Edition. Angeblich kann man auch Repaints mit dem Windows Standard Paint Programm erstellen, oder? Kann mir einer sagen, ob es damit gehen wird, Repaints zu erstellen, ich kenne mich in dieser Materie nicht so gut aus. Habe schon mal was von DXT Texturen gehört, wozu diese? Speichert man die Dateien in *.bmp oder*.jpg oder *.jpeg Format? Also ihr seht, Fragen über Fragen. Es wäre nett wenn mich da jemand zu diesem Thema aufklären könnte oder mir evtl. Links zu guten Tutorial Seiten geben könnte. Danke sehr |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() |
Such zuerst mal im Designer Forum nach "Repaint", denn deine Frage wurde schon 100mal gefragt und auch schon 100 mal beantwortet. Ein 101. Mal muss doch wirklich nicht sein.
Lies dir mal ein paar dieser Repaint Beiträge durch, und stell erst dann die Fragen. Viele Fragen werden es wahrscheinlich nicht mehr sein, weil eh schon alles irgendwo im Forum beschrieben wurde! Grüße, Harri |
|
|
|
|
|
#3 |
|
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 815
|
Ich habe auch 566 Treffer gehabt, die mir durchzulesen dauert auch soviel Stunden. Ich geh mal etwas googeln.
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() |
Hallo Eugen,
ich habe den gleichen Wunsch wie du und hänge mich mal fix hier ran. Eigentlich möchte ich ertsmal nur genau wissen, welches "Grundgerüst" ich benötige. Also welche Programme und Tools. Gruß Tomas
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() |
Hallo Eugen,hallo Tomas!
Habe vor geraumer zeit auch mal versucht einen Flieger zu repainten was mir allerdings nicht gelang. Dazu habe ich folgenden Thread für euch,der von mir erstellt wurde. Vielleicht hilft er euch ja weiter und ansonsten könnt ihr ja immer noch fragen stellen. http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hlight=Repaint
____________________________________
Gru� Malte |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() |
Hallo Malte, vielen Dank erstmal, könnte ja erstmal weiterhelfen.
Gruß Tomas
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 466
|
Ich verwende für meine Bemalungen folgende Tools:
1. Paint Shop Pro 7 zum Bemalen (geht natürlich auch mit anderen Programmen, vorteilhaft wäre aber, wenn das Programm mit Layern arbeiten kann) 2. DXTBMP um das TGA mit Alpha-Layer in ein BMP für den FS zu konvertieren (in DXT oder 888-8 Format) 3. FSRepaint (Demo-Version) um mir das Ergebnis anzusehen ohne jedesmal den FS starten zu müssen. Hier (als Beispiel) gibt es ein Tutorial: http://www.calclassic.com/repaint.htm Gruß Thomas |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|