WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2000, 23:38   #1
Olaf
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.10.1999
Beiträge: 31


Böse

Hallo Ihr Simmer!!
Hier schreibt ein völlig konsternieret FS2000-Nutzer aus dem hohen Norden.Ich habe ein Problem mit meinem FS und weiß mir nicht mehr zu helfen.
Ich benutze den FS2000 seit ca. 8 Monaten und bis jetzt lief er so ziemlich einwandfrei.Seit 2 Wochen tritt bei ihm ein Phänomen auf, welches ich mir nicht mehr erklären kann.
Nach abarbeiten der Startcheckliste und anlassen der Motoren lassen sich alle Maschinen "on ground" nicht mehr steuern,d.h.,sie fahren nur stumpf geradeaus.
In der Luft hingegen ist eine einwandfreie Steuerung möglich.Nach der Landung tritt o.g.Bug wieder auf.Wer kann mir Tips geben, wie ich diesen Fehler beseitigen kann.
Olaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2000, 00:59   #2
Alexander März
Senior Member
 
Registriert seit: 18.04.2000
Beiträge: 99


Alexander März eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hallo Olaf,
schau doch mal in Flugzeugmenü unter Realitätsgradeinstellungen,ob du automatisches Ruder aktiviert hast.
Aktiviert sich bei Schulungsflügen etc. von alleine.
Ich hoffe das bringt dich weiter.

MfG

Alex
Alexander März ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2000, 00:59   #3
Mike Strasser
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.04.2000
Beiträge: 86


Cool

Hallo Olaf!

Erst mal herlich willkommen hier im Forum!

Zu Deinem Problem kommt mir spontan folgendes in den Sinn:

Du bist bis anhin mit "Autokoordination" geflogen und hast diese jetzt deaktiviert!?
Nun dreht der Flieger am Boden nämlich nicht mehr mit der normalen Steuerung sondern nur noch mit der Ruderbewegung.
Dazu brauchst Du Pedale oder den zu verdrehenden MS-Sidewinder-Joystick!

Falls dies der Grund Deines "Bugs" sein sollte würde ich Dir nicht empfehlen die Autokoordination wieder zu aktivieren (sehr unrealistisches Fliegen!), sondern Pedale zu kaufen!!


Gruss und viel Glück

Mike
Mike Strasser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2000, 01:01   #4
Mike Strasser
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.04.2000
Beiträge: 86


Beitrag

Hoppla,
da war der Alexander schneller

Nichts für ungut!

Mike
Mike Strasser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2000, 14:11   #5
Bernd Podhradsky
Veteran
 
Registriert seit: 20.12.1999
Alter: 41
Beiträge: 446


Bernd Podhradsky eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hi!

Autokoordination gibts in realen Jets (z.B. 747-200) auch!

Und die Steuerung am Boden ist im FS sowieso zu vergessen, in Wirklichkeit wird sie bei Jets weder mit dem Quer- noch mit dem Seitenruder gemacht (ausser beim Start, ab ca. 60 kts. wird das Seiten- und Querruder aerodynamisch aktiv, der Tiller wäre hier ungeeignet) sondern mit dem sogen. Tiller.

Grüsse
Bernd
Bernd Podhradsky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2000, 19:06   #6
Erikel
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.07.2000
Beiträge: 25


Reden

Hallo Olaf

Ich weiss das ist eine sinnlose und unangebracht Frage aber kannst du mir mal sagen wo du wohnst, ich kenne nämlich auch einen Olaf, der interesiert sich auch für Fliegen und der wohnt auch im Norden. Ist zwar ziemlich unwarscheinlich dass du das bist, aber man kann ja nie wissen
Erikel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag