WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2004, 14:33   #1
Markus Wolfgang
Senior Member
 
Registriert seit: 26.03.2004
Beiträge: 156


Standard Display 7-Segment Frage !!!!!!!

Hi@All,

ich habe ein Problem mit der 7-Segmentanzeige.

Die mit gemeinsamer Katode (SC36) laufen ohne Probleme.

Jetzt habe ich mit einem AGT Panel Anzeigen vom Typ MAN72A erhalten.
Diese habe gemeinsame Anode.

Das Flashen des Display Controllers mit CA funktioniert auch.
Ich kann nur die Pins nicht zuordnen. Habe schon alle Möglichkeiten rumprobiert.

Normalerweise ist der Anschluß ja folgender:


Wie sind die Anschlüsse am Controller nach dem Flashen als CA (Common Anode) belegt ??

Danke


Gruss

Wolle
Markus Wolfgang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2004, 18:35   #2
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard ...

Hi Wolle,
normalerweise hätte ich jetzt gedacht, daß der PIC die anliegenden
Spannungen umdreht.
Aber nach einer Messprozedur...ändert sich da nichts.
Allerdings werden die Kathoden gesteuerten mit nem CA geflashten nicht mehr richtig angesteuert.....aber leuchten tun die Kathoden LED
trotzdem noch, halt nur eben wirres Zeuch....KOMISCH das die trotzdem leuchten !

Bitte mal Dirk direkt fragen was sich eigentlich ändert beim flshen von CA und CC !

Irgendwas ändert sich ja....nur was ?!

Das sieht nach völlig anderen LED Anschlüssen am Controller aus...mmhhh...

Gruß ULI
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2004, 18:47   #3
Markus Wolfgang
Senior Member
 
Registriert seit: 26.03.2004
Beiträge: 156


Standard

Hallo Uli,

so ist es. Nichts paßt mehr so richtig. Aber wir wären ja nicht Cockpitbauer, wenn sowas nicht zu lösen wär *lol*




Wobei im AP die normalen SC36 drin sind. Nur im Baro sind die MAN42A. Aber die laufen ja jetzt auch.

PS: Die Panel von Euch sind Super.

Gruss

Wolle
Markus Wolfgang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2004, 20:28   #4
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hallo,

habe ich da etwa beim Programmieren krumme Finger gehabt ?
Bitte mal um Feeedback, ob jemand beide Typen GK und GA am Laufen hat.

Gruss Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2004, 20:47   #5
Markus Wolfgang
Senior Member
 
Registriert seit: 26.03.2004
Beiträge: 156


Standard

Zitat:
Aber nach einer Messprozedur...ändert sich da nichts.
Dirk: Die mit GA geflashten laufen trotzdem irgendwie an GK LED's
Eine Änderung der Polarität war nicht festzustellen. Nach dem flashen mit GA sind die Pinbelegungen irgendwie nicht mehr dieselben. Außerdem habe ich die Einerstelle verloren (Geht aber bei GK flashen und Anschluss von GK LED's) Nur mit MAN72A (GA) und geflashtem GA Displaycontroller ist der Eineranschluss tot und die Zuordnung A-B-C-D-E-F-G ist ein wenig anders als bei GK (Puh, dass hab ich wohl nicht so rübergebracht oder ?)

Gruss

Wolle

PS: Würde Dir ja gerne sagen welche Pins das waren, aber durch das verlötete Kabelgewirr muss ich erstmal wieder durch (bin froh, dass es läuft).
Markus Wolfgang ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag