![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Ich glaube, es gibt doch so eine Möglichkeit, mit der man Grafiken in der Homepage schon laden kann, bevor sie angezeigt werden, hm?
Es geht hier natürlich um MouseOver-Events, die Grafik ändert sich beim drüberfahren, nur ist das Problem dann oft, dass die Grafik eine kurze Zeit braucht, bis sie geladen ist... das irritiert dann meist. Kennt jemand eine Lösung?
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Z.B.:
http://javascript.internet.com/gener...ad-images.html http://www.htmlgoodies.com/tutors/pr...html#preimages Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Dankeschön! Das mit dem JS-Image erzeugen hatte ich zwar schon (erfolglos) probiert, ich werd's aber nochmal versuchen.
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 47
|
![]() Lösung ist Javascript. Da gibts unterschiedliche Varianten. Dreamweaver verwendet z.B. folgende.
In den Head des Dokuments kommt: <script language="JavaScript" type="text/JavaScript"> <!-- function MM_preloadImages() { //v3.0 var d=document; if(d.images){ if(!d.MM_p) d.MM_p=new Array(); var i,j=d.MM_p.length,a=MM_preloadImages.arguments; for(i=0; i<a.length; i++) if (a[i].indexOf("#")!=0){ d.MM_p[j]=new Image; d.MM_p[j++].src=a[i];}} } //--> </script> Daran muss auch nix geändert werden. In den Body-Tag kommt der Javascriptaufruf und die Namen der Bilder: <body onLoad="MM_preloadImages('1.jpg','2.jpg')"> Einfach die Dateinamen ändern. Sehr simpel! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() aufpassen wenn es zuviele gfx werden - hab da die böse erfahrung gemacht das meist der aufrufende client abkratz, vor allem bei einer langsamen verbindung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 47
|
![]() Zitat:
Dass aber Clients dadurch abkratzen ist mir neu. Sollte eigentlich schon lange kein Thema mehr sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|