WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2004, 14:21   #1
PhelanWolf
Master
 
Registriert seit: 30.06.2000
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 629


Standard Bandlaufwerk Ja / Nein

Hallo Leute!

Habe heute mal eine Grundsatzthema. Sind Bandlaufwerke noch sinnvoll. Oder reicht eine Lösung mit wechselbaren Sicherungsplatten?

Mich würde mal eure Meinung interessieren!
____________________________________
*hmmmmmmmmmmmmmmm*
PhelanWolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2004, 16:34   #2
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Nein, imho nicht mehr.

Die Preise für Wechseplatten und DVD-RW Brenner fallen immer weiter, die Kapazitäten und Geschwindigkeiten werden immer größer.

Selbst Iomega stellt immmer mehr auf externe Platten um...das ist zumindest mein Eindruck.

Ich würd einen externen DVD-RW Brenner anschaffen und damit die Daten sichern.

Wenn die Datenmenge wirklich so enorm ist, dass sie nur auf 100Gb große Bänder passt, bleibt einem jedoch nichts anderes übrig.
Zumindest fällt mir keine befriedigende Lösung ein, um mit möglichst geringen laufenden Kosten regelmäßig ein so großes Backup zu erstellen.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2004, 17:59   #3
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Klar sind bandlaufwerke noch sinnvoll. Eine wechselplatte ist keine alternative, cdr bzw. dvdr eben so wenig, vielleicht für die 0815 daten beim homeuser, aber für wichtige backups sind bänder das einzig wahre.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2004, 18:04   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Ich glaube da muss man differenzieren.

Für kleine bis mittlere Datenmengen bietet sich eine Festplatte schon als Medium an. Zum physischen aufbewahren der Daten sind bei Festplatten dann natürlich schon Grenzen gesetzt.

Wenn dann im Tresor so zehn Festplatten zum aufbewahren anfallen wird es ein bisserl eng werden.

Und was auch ein minus für diese art der Sicherung ist, ist die empfidlichkeit gegenüber Erschütterungen.

Möchte damit sagen wenn dir ein Bandl runterfällt wird sich noch nicht viel abspielen. Bei einer Festplatte könnte das aber fatal sein.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2004, 18:13   #5
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Möchte damit sagen wenn dir ein Bandl runterfällt wird sich noch nicht viel abspielen. Bei einer Festplatte könnte das aber fatal sein.
Eine menschliche Hand wird niemals Bänder berühren, wenns es sich um ProduktivDaten handelt

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2004, 18:21   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@pong!
Es gibt ja nicht nur das Bundesrechenzentrum oder andere Firmen in dieser Grössenordnung, wo ein Roboter das macht.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2004, 18:21   #7
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

wie wechselst du denn die bänder?
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2004, 18:39   #8
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Ich wechsle gar keine Bänder. Ich habe Wechselplatten.

Möchte damit aber nur sagen das auch ein z.b. mittlerer Betrieb noch immer die Kassette, oder das Band von der Bandstation, mit der Hand rausnimmt, und an einen sicheren Ort bringt.

Es gibt ja nicht nur Rechenzentren wo gesichert wird. Auch Kleingreissler sichern schon auf Band.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2004, 18:53   #9
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

hab nicht dich sondern den pong gmeint, kann ja nicht wissen dass du zeitgleich antwortest
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2004, 18:55   #10
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@LouCypher!
Sorry. Da habe ich deine Frage auf mich bezogen.

Aber es passt noch zu pongs Feststellung das kein Mensch ein Band berührt.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag