![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() Hi Wissendes Forum!
Vorab meine Hardware: Golf Big Tower 420W Asus K7V SlotA Bios ACPI Rev.1003 Plug'n Play Bios V1.0A Sound Onboard CPU Athlon 800mhz mit Pabst-Kühler und temp fühler 256mb 133 Sdram (2x156) Matrox Millenium G400 Dual Head 300mhz Ramdac Hauppauge WinCastTV Adaptec AIC-7850 PCI SCSI Ctrl. AVM ISDN Ctrl. Fritz-Card Pci 1 Hdd IBM DTLA 307030 UDMA66 30gb 2 Hdd IBM DPTA 372050 UDMA66 20gb Wechsellaufw.: (wahlweise als master auf sec ide) 1 Hdd IBM DJNA 351520 UDMA33 15gb 2 Hdd IBM DHEA 34330 UDMA33 4.3gb Teac CD-Rom CD-532S (SCSI ID5) Plextor CD-R PX-W4220T (SCSI ID6) ------------------------------------------ Was mich nun stört ist: Der IRQ 9 wird folgend belegt (sogar in dieser Reihenfolge) AVM ISDN Ctrl. Adaptec Scsi Ctrl. VIA Pci Audio Ctrl. 2x VIA Tech Pci to USB 2x ACPI IRQ Holder für Pci Steuerung SCI IRQ belegt von ACPI Bus ------------------------------------------ Jetzt möchte ich, bevor ich mich dem irq prob (wenns eins ist) widme, dem BIOS update unterziehen. Habe mir das neue 1007.02a beta vom Netz geholt, auch die genaue Anleitung fürs flashen, fehlt mir aber die exe zur bin. Nachdem ansonsten mein compi problemlos läuft frage ich ob ichs überhaupt machen soll? Reizen taterts mich, weil Experimentierfreudiger Spätzünder ;-)))! Vorerst mal genug Info, warte auf Reaktionen! (und danke derweil) ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Ein IRQ Problem ist nur dann eines, wenn was nicht funktioniert. SOOO viel auf einem IRQ ist zwar rekordverdächtig, wenn es aber funktioniert (!) Finger weg, IRQ Steering u.Ä. ist nur eine weitere Operation, die der Patient Windows mit Mißfallen zur Kenntniß nimmt. Wegen BIOS: Du hast Dir offensichtlich nur das File runtergeladen, daß nachher in Dein Bios hineingeladen wird, daß ist dann tatsächlich ein Binaryfile, Du brauchst allerdings noch ein Tool mit dem Du das ins Bios reinbringst, Aflash sollte das in Deinem Fall sein (kx-133) (ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/BIO.../aflash126.zip).
Wenn Du noch Infos brauchst: http://www.asuscom.de/de/support/techmain/bios/bios.htm liebe Grüße, mig |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() so ist es. werde es mir sofort herunterladen!
weiß nicht ob rekordverdächtig, da ich keine vergleichsmöglichkeiten habe, daher mein posting. zusatzfrage: die irq vergabe wird ja von windoof vergeben. wieso solch eine häufung auf 9?(die häufung sehe ich als prob) was läuft falsch beim installieren? wie gesagt er läuft ja problos. könnte sich nach dem flashen etwas verbessern? wenn nicht, lass ich klarerweise das flashen sein (obwohls mich reizt). na ja werden sehen! dank derweil! ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() |
![]() früher hätte ich gesagt, niemals bei prob losen system biso flashen. seit ich aber mein neues abit habe, das bei einem flashfehler problemlos neugeflasht werden kann, ist´s mir egal.
ich weiß nicht wie es beim asus ist, drum rat ich dir wenn du keine probs hast nicht zu flashen. spunz ps: wirf das acpi zeug raus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() hi spunz!
jetzt hab ich's manual studiert, bin ich zu blö.. oder was? les was über advanced configuration and power interface (ACPI) und find nirgends einen knopf (bios-einstellungen) zum ausschalten, daher meine obige frage nochmal'kann ich nicht lesen, oder bin ich zu blöd'? überseh ich was? fallt mir ein: LOM hat ein k7v, vielleicht weiß er es? ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ [Diese Nachricht wurde von Rundumadumleuchtn am 12. Juli 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Hi also bei mir schauts so aus:
Tbird 700 Mhz Slot A (210021615891 - AMD-0700MPR24B A) 128 MB PC 133 RAM Abit KA7 MOtherboard Bios ry Fest-Platten: IMB 20,4 GB UATA (1. Master) Matxtor 20,8 GB UATA (2. Slave) IBM UWSCSI 9,1 GB Laufwerke: Pioneer DVD 104S (1. Slave) Plexwriter 8432 (2. Master) Grafikkarte: Matrox G400 DH (Dualhead aktiviert) AGP4x Hauppauge WinTVRadio PCI Soundblaster 1024 Live SCSI Controller: Adaptec 2940 UW Mustek Paragon 1200sp SCSI Scanner ISDN Karte: AVM Fritz PCI Betriebssystem: Windows 2000 und ich ahtte ähnliches Problem wie Du; aufgrund von ACPI alles auf IRQ 9 und ich hatte eine cht ungutes Gefühle wegen genau diesem IRQ Lösung: Beim Neuaufsetzen hatte ich im Bios IRQ9 reserviert und dadurch konnte Win2000 diesen nicht belegen => alles wurde/wird (diese Konfiguration hölt nun seit März!) auf irq11 geleitet und da is mir gleich viel wohler Nach vollendeter Installation gab ich im Bios IRQ 9 frei und alles ist supaaaaaaaaa! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Nachtrag zu ACPI:
Wenn du Win2000 auf ein ACPI System installiert hast und nun ACPI im Bios disabled hast, kommst du nicht mehr rein keine Chance!!! Also immer ein ACPIfähiges Bios aufspieln oder vorher im Gerätemanager unter Computer auf ACPI system gehen und dort bei Treiber aktualisieren "Standard PC auswählen"; das kann aber Dein System echt zerlegen, kann gutgehen oder eher auch nicht (würd ich die Finger von lassen!) Zum Flashen - ich hatte vorher ein K7M und hab auch unter Win2000 mit dieser IRQ Traube geflasht - ein Beta Bios war nicht! ACPI fähig = Blue Screen mit echt guter Erklärung; also hab' ich das alte Bios eingespielt und alles war wieder tadellos! Aölsom das müßte funzen (nur altes Bios auf alle Fälle aufheben!!!) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() @Runduma........, Wozu willst du dir den Stress antun wenn alles eh ok ist ? Aber das können wir ja SAMSTAG bei einem kleinen Umtrunk ja ausführlichst diskutieren. grüße LF
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() hi freude kommt auf!
@kurt, hab nicht w2k sondern (schon mal geschrieben daß ich ein spätzünder bin, gewöhne mich halt langsam erst ans neue) w98fe (se lass ich aus), trotzdem dank für die warnung. @LF, klar können wir das, aber stress (wenn er gesund ist) brauch ich halt ;-) weiss nicht mehr so genau aber wars nicht spunz der noch immer am kühler-plan-kriegen arbeitet? egal ich bring einen 2-ventilator mit! ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja,
ich würd das Bios schon flashen. (Habs bei mir sofort gemacht, noch vor dem Windows installieren). Denn das 1003 ist doch schon uralt. Aber Du kannst Dir auf der Bios-Page oder im Readme zum Bios auch die Verbesserungen der neuen Bios-Versionen anschauen, wenn Du Dir noch immer nicht sicher bist. 1. Readme zum bios lesen (wichtig !) 2. Starten mit Win98 Startdiskette ! Jetzt kannst Du ohne weiteres auf der Harddisk weiterarbeiten. 3. aflash 4. Sichern des Bios 1003.awd 5. Program Bios 1007.02a 6. Vor dem Ausschalten etwas warten 7. Strom ausschalten (Gerät vom Netz trennen) (Zittern ![]() 8. Starten 9. Bios: Load Setup Defaults Dafür gibts natürlich KEINE GEWÄHR ! Aber falls was schief geht, im Forum gibts eine Adresse, die stellen Dir den Bios-Chip für 70 Ösis wieder her. (Hab ich aber selbst zum Glück nocht nicht gebraucht). [Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 12. Juli 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|