WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2004, 13:34   #1
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard Exchange - Kalender od. andere Bereiche durch 2 Personen verwalten lassen....

Ich suche eine "elegante" Möglichkeit via Outlook und Exchange (beide 2000) teile eine Exchange Profils durch mehrere Personen Verwalten zu lassen.

Also z.B. dass die Sekretärin auch den Kalender vom Chef mitverwalten kann.

Ich hab bis jetzt nur die Möglichkeit gefunden, die NTFS Berechtigungen auf den Exchange Ordner des Benutzers so einzustellen, dass man auf den jeweiligen Bereich einen Zugriff hat.
Und dann bei den Mail Einstellungen das 2. Postfach hinzu zu fügen

Der Nachteil dabei ist allerdings, dass man in Outlook in der Ordneransicht auch alle anderen Ordner angezeigt bekommt (Posteingang, ...) - auf den man aber dann keinen Zugriff hat.

Gibt es da eine elegantere Methode, dass man nur die Ordner sieht, auf die man wirklich Zugriff hat!?

Ich dank euch schon für eure Antworten, mfg LLR
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2004, 13:44   #2
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Ich, weiss, es hat nix mit der Frage zu tun, aber mit Lotus Notes/Domino waere das relativ trivial.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2004, 14:28   #3
leatherman
Master
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604


Standard

Geht völlig problemlos über das Menü Stellvertretungen in Outlook. Habe dzt. keinen Exchange-Zugriff ist imho aber unter Extras-Optionen.
lg
leatherman
leatherman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2004, 14:41   #4
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von leatherman
Geht völlig problemlos über das Menü Stellvertretungen in Outlook. Habe dzt. keinen Exchange-Zugriff ist imho aber unter Extras-Optionen.
lg
leatherman
Muss ich mir mal anschaun - danke für den Tipp....

@_m3
Wieso hab ich gewusst, dass von dir sowas kommt.
Btw - vielleicht ists eh auch mitn Exchange trivial (kann ich mir durchaus vorstellen) - nur ich bin alles andere als ein Exchange-Guru.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2004, 16:54   #5
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Hmm, das mit den Stellvertretern hab ich mir eh schon mal kurz angesehen.

Aber irgendwie haut das ganze nicht hin.

1. Frage: sollte ich nicht eine Benachrichtigung bekommen, dass ich ein Stellvertreter von irgendwas bin (wenn ich eben ein Stellvertreter von jemanden geworden bin)

2. Frage: wo sehe ich für welche Bereiche ich die Stellvertretung übernommen habe

3. Frage: od. muss man noch zusätzlich etwas tun, außer einer Person die Stellvertreter "Rolle" für einen gewissen Bereich zuzuteilen.

Denn ich bin derzeit der Stellvertreter vom Kalender eines Testbenutzers - hab aber absolut keine Ahnung wie ich auf die Termine des Testbenutzers komme.

Ein erster Blick in die Hilfe von Outlook hat mich auch nicht wirklich weiter gebracht.

Ich dank euch noch mal, mfg LLR
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2004, 18:22   #6
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

geht noch viel einfacher:

wenn du mit dem exchange-server verbunden bist -> kontextmenü auf kalender vom chef - eigenschaften, dort dann tab "Permissions" od. halt die deutsche Variante...

dort kannst dann z.b. ein profil für weitere user einrichten (mit unterschiedl. berechtigungen, z.b. nur lese- usw.).

nun kann der entsprechende mitarbeiter im outlook über "file" -> "open" -> "other users folder" den entsprechenden ordner - also z.b. den kalender - vom chef öffnen.

ob's dann noch die möglichkeit gibt, diesen (zusätzlichen) outlook-folder z.b. als shortcut abzulegen weiß ich nicht, schätze aber schon...
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2004, 18:33   #7
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

ist eigentlich eine basisfunktion vom exchange, oder jeder anderen groupware lösung.

Der chef muss seinen kalender über eigenschaften -> berechtigungen für die sekretärin freigeben, diese kann dann im outlook über "ordner eines anderen benutzers" den kalender öffnen und bearbeiten. Das gleiche funzt natürlich auch mit email ordnern.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 07:42   #8
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Dank euch - das war der letzte Schritt der mir gefehlt hat!

Das sowas eine Grundfunktion einer Groupware Lösung ist ist klar, nur finden wo das geht muss man erst einmal.

Und wenn man das ganze wirklich noch als Shortcut bzw. in der Outlook-Ordnerliste ablegen könnte wäre das Ideal.
Weil so muss man immer erst auf Datei/Ordner eines anderen Benutzer gehen - auch wenn dort dann schon das zuletzt ausgewählte drin steht.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 09:14   #9
sven2002
Senior Member
 
Registriert seit: 22.01.2002
Alter: 45
Beiträge: 167


Standard

wo ihr gerade so schön dabei seid, hätte ich auch noch eine frage.

das problem betrifft Exchange 2000/2003, bei 5.5 hatte ich es nie.

wenn ich den posteingang eines benutzers für einen anderen benutzer freigebe (ihm besitzer rechte gebe, am exchange hat er ebenfalls das recht "senden als..."), kann er zwar die mails öffnen, aber nicht weiterleiten.
beim kalender z.b. funktioniert das eintragen von terminen.

vor einiger zeit hatte ich mal ein gespräch mit einem ms mitarbeiter, der meinte, es wäre absicht also ein "sicherheitsfeature", dass es nicht funzt.

ich weiss aber, dass es eigentlich funktionieren müsste...

hätte da noch jemand eine idee?

danke!
sven2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 15:06   #10
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

funktioniert eigentlich schon... habt ihr bei vergabe der authorisierung lokal (sprich bei user A) auch die berechtigungen für user B vergeben?

nur die permission für user B setzen reicht nicht.

am exchange: user entweder als "send as" od. "user" definieren.

am arbeitsplatz user A: eigenschaften von d. inbox öffnen -> permissions -> user B hinzufügen UND eine berechtigung vergeben, wie z.b. author usw... dann funzt es auf jeden fall.

bei neu generierten mails am arbeitsplatz von user B muß im mail noch das "absender/from" field aktiviert werden - bei weiterleitungen wird automatisch user A verwendet (behaupt ich jetzt mal)
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag