![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Hallo !
Kann mir jemand den wesentlichen Unterschied sagen zwischen dem lichtleiterkabel audioquest optilink 3 und optilink 5 ? preisunterschied sind 300-400 euro ....
____________________________________
www.stagediver.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() ?
____________________________________
www.stagediver.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Probier es aus...
![]()
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() jaaaaaa genau ich kauf ma spasshalber ein kabel um 400 euro ?scheisse ich geld ?
hat jemand sowas schon ausprobiert von euch ?
____________________________________
www.stagediver.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Also bei optischen Kabeln ist die Qualität wohl weit weniger ausschlaggebend als bei Coax-Kabeln... wüsste nicht, was ein 400-Euro-Lichtleiterkabel bringen sollte...
![]() ![]()
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Sack
|
![]() Ich hatte mal ein Lichtleiterkabel von Ortofon um öS 1500,-. Ich kann dir aber nicht sagen ob es einen klanglichen Unterschied zu einem 14,- € Kabel gibt, habs verglichen aber keinen Unterschied feststellen können.
![]() Sehr wohl einen Unterschied gibt es zwischen optisch und Coax digital. Da kann man vergleichen, aber um bei Optokabel einen Unterschied festzustellen braucht es schon ein Meßgerät.
____________________________________
www.boinc.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.05.2003
Beiträge: 87
|
![]() kann mir mal wer erklären was bei digitalen kabeln die qualität für einen unterschied macht ?
entweder die 1ser kommen rüber oder auch nicht. falls signale schwächeln / interferieren / was auch immer tun ist das kabel ohnehin zu vergessen (die richtung ist ja wohlgemerkt nur unidirektional, also gibts auch keine collisions). bei optischen ist es ja besonders krass - kommen bei schlechten kabeln teilweise bits nicht an ? wenn dem so ist ist es ja quasi unbrauchbar oder seh' ich da was falsch ... also sollte es in meinem laienverstand auch ein "normal" gutes kabel (also kein hofer,lidl sonstwas) kabel tun und kein kabel wo der meter 3 stellige euro beträge kostet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() |
![]() ich hab den unterschied zwischen audioquest optilink 3 und 5 getestet und zwar wenn ich lauter dreh zb bei einem dvd musik video is der klang auch bei hoher lautstärke klarer sauberer und feiner ... es war ein traum mit dem kabel um 400 euro !
____________________________________
www.stagediver.at |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|