![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.01.2002
Alter: 45
Beiträge: 167
|
hallo erstmal,
config: amd64 3500+ asus a8v deluxe 2x512mb kingston, die aus dem manual saphire 9700pro 128mb sb1024 2x80gb 1xbenq dvd-rw 1xcreative dvd rom antec truepower 380w coolnquiet deaktiviert neu aufgesetzt. 3dmark und aquamark laufen ohne probleme durch. secret weapons over normandy läuft auch ohne probleme. problem: söldner und the thing, unmittelbar nach wechsel in den 3d mode freezen beide. egal ob mit cat 4.6 oder 4.7. merkwürdiges symptom: im bios hab ich bei 12V - 11,9V. bei asus pcprobe nur 11,3 bis 11,246. seltsam... testweise hab ich dann ne alte geforce 2mx reingesteckt, söldner und the thing funktionieren (bis auf das ruckeln ). die grafikkarte lief vorher ca. 1.5 jahre ohne probleme in nem p4 system. ursprünglich wollte ich auch mein enermax 340W netzteil übernehmen, mit diesem bootete das amd sys jedoch erst gar nicht. kann es sein, dass das antec zu schwach ist? merkwürdigerweise laufen die benchmarks ja. nachdem der pc dann freezt und ich ihn abschalte, bekam ich nicht immer, aber einige male die meldung "overclocking failed". ai overclocking featur im bios ist auf standard gesetzt. bitte um hilfe! |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Elite
![]() |
kann wirklich das netzteil sein, schau amal ob du wo ein stärkeres herbekommen kanst zum testen
dasda vom peluga ist verdammt gut: http://81.223.93.179/main.php?action=78&ARANUMMER=12587
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind wir sind Opfer böser List schwarzes Glas ist uberall schuldig weil wir hasslich sind GFN-online Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() |
VIA und ATI, beides nicht unbedingt ein Garant für Kompatibilität.
Du wirst Dir wohl oder übel eine andere Graka oder ein anderes MB zulegen müssen.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.06.2002
Beiträge: 59
|
460W Enermax ... sollte ausreichend und vorallem stabil genügend strom liefern! wie hoch ist die cpu-temp? lass mal den cpu-lüfter zum testen auf maximum laufen, ignoriere die lautstärke ...
wenn dann keine "frozen-screens" erscheinen, sollt das problem gelöst sein. soweit ich weiß ist auch ein bug am cat 4.7 welcher bei manchen spielen in form von instabilität auftritt. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.01.2002
Alter: 45
Beiträge: 167
|
danke für eure antworten.
mittlerweile hab ich's dank preacher gefunden .zuerst dachte ich, was soll der post? aber dann erinnerte ich mich an mein erstes kt133 board und meine geforce2 pro. um das damals zum laufen zu bringen, musste ich die fastwrite option disablen. hilft auch heute noch... |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Elite
![]() |
Zitat:
jojo, fastwrites waren auch einen erfindung um deutlich mehr probleme im pc sektor zu verursachen
____________________________________
Fehler in der Rechtschreibung und Zeichensetzung dürfen dankend ignoriert werden. |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|