WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2004, 12:50   #1
cqeb
Newbie
 
Registriert seit: 20.11.1999
Beiträge: 7


Standard Ungültige Domains werden immer mit eigenem Server aufgelöst

Hallo,

ich habe mit meinem Linux-Server folgendes Problem:

Wenn ich von der Shell des Servers aus eine ungültige Domains anpinge, dann wird immer auf meine Domain umgeleitet und die Domain nicht als ungültig erkannt.

Ich vermute das hat etwas mit Wildcard-DNS zu tun, aber ganz sicher bin ich mir nicht.

> ping www.asdlfjaljfd.at
PING www.asdlfjaljfd.at.meinserver.at (123.123.123.123) 56(84) bytes of data.
64 bytes from server.meinserver.at (123.123.123.123): icmp_seq=1 ttl=64 time=0.035 ms

Wie kann ich das überprüfen bzw. abstellen? Ich habe in der resolv.conf schon den Eintrag "search"-Eintrag rausgenommen .... muss ich da meinen primary/secondary DNS ändern? wenn ja wie?

mfg Klaus-M.
cqeb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2004, 14:06   #2
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Wenn Du in Deinem netz einen eigenen named laufen lasst, dann sollte in Deiner named.conf folgendes stehen:
Code:
options {
        forwarders{
                IP.DES.NAMESERVERS1.DEINES PROVIDERS;
                IP.DES.NAMESERVERS2.DEINES PROVIDERS;
        };
...
Dann klappst auch mit der Namensaufloesung.

Mehr Infos z.B. auch unter:
http://www.cargal.org/drupal/node.php?id=328
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2004, 19:47   #3
cqeb
Newbie
 
Registriert seit: 20.11.1999
Beiträge: 7


Standard leider nicht

Hallo, danke für die Antwort. Habe ich versucht nur die forwards warens nicht

ich habe jetzt auch einen anderen server mit named getestet und dort kommt korrekt

-bash-2.05b$ ping www.asldfjakdjfald.at
ping: unknown host www.asldfjakdjfald.at

aber bei meinem problem-server kommt wieder das obige mit der domain angehängt ...

wenn ich ein nslookup von dem server aus starte, dann frägt er aber wieder sich selbst ab .... und nicht die server, die in der named.conf in der forwarders-section eingetragen sind ...

.... ?!
cqeb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 00:58   #4
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

du betreibst einen nameserver? denn so wie das ausschaut, hast du einen fehler in deiner config.

post mal die nameserver config (oder stell sie irgendwo zum anschauen hin)
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 11:21   #5
cqeb
Newbie
 
Registriert seit: 20.11.1999
Beiträge: 7


Standard alle dateien, die mit named.conf zu tun haben

Hallo,

danke für die Geduld - ich habe alles angehängt ...

mfg kms
cqeb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 11:33   #6
jorge
Veteran
 
Registriert seit: 20.05.2003
Alter: 50
Beiträge: 398


Standard

du solltes für deine eigene domain sowa wie:
meinserver.meinedomain.loc oder .local verwenden.

jorge
jorge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 12:04   #7
jorge
Veteran
 
Registriert seit: 20.05.2003
Alter: 50
Beiträge: 398


Standard

noch was:

NS meinserver.at. ; Inet Address of name server
NS ns2.inode.at.
--> ns2.inode.at. kann deine domain nicht auflösen, ausser sie ist öffentlich (registriert)

IN MX 10 meinserver.at. ; Primary Mail Exchanger
; IN MX 20 gigant.inode.at. ; Secondary Mail Exchanger
--> ebenso kann der inode server nicht der mx für "meinserver.at" sein!

jorge
jorge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 12:06   #8
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Definiere mal reverse lookup zones für localhost und die IP des Servers und schau, ob das Problem dann noch immer besteht.
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 12:10   #9
cqeb
Newbie
 
Registriert seit: 20.11.1999
Beiträge: 7


Standard präziser ...

Hallo Jorge,

danke für deine Mühen vorab.

Nochmal genauer ... das meinserver.at ist nur ein Pseudonym für unsere Domain, d.h. diese ist öffentlich und der Server ist auch öffentlich erreichbar, drum kann der inode-ns als prim/sec fungieren ...

wie ist das mit dem local gemeint? - ich habe eine named.local

$TTL 1d
@ IN SOA localhost. root.localhost. (
1997022700 ; Serial
28800 ; Refresh
14400 ; Retry
3600000 ; Expire
86400 ) ; Minimum
IN NS localhost.

1 IN PTR localhost.


wir haben einen named laufen, der ist öffentlich und der inode-ns ist primary zu unserem server, der ist secondary ...
cqeb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 12:52   #10
jorge
Veteran
 
Registriert seit: 20.05.2003
Alter: 50
Beiträge: 398


Standard

ich konfiguriere dns immer so:

interne domain im lan: meinedom.loc
|
|
firewall
|
|
externe domain

wenn also einer deiner server über die ext. domain erreichbar sein soll = portforwarding

intern wird alles über deinen dns-server aufgelöst, alles andere wird über den forwarder aufgelöst.
wenn du intern einen mailserver betreibst, kannst du die ausgehende domain maskieren; aus meinedom.loc wird meinedom.at und der nameserver von inode löst den mx von meinedom.at als ext. ip der firewall auf, die wiederum den smtp-port auf deinen mailserver weiterleitet (puh, langer satz!)
hope that helps..

jorge
jorge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag