![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 4
|
![]() hallo!
bin einer der unzähligen neulinge für linux, und finds bislang auch alles ziemlich perfekt! aber ich will erstmal schaun wie dat so läuft und so. und manche einfachen sachen wie antivir installieren, sind bislang ganz gut gescheitert ;o) grundgedanke: als übergang will ich mein altes windows 2000 beibehalten. also hab ich rechner aufgeschraubt, neue platte rein an ide1, mandrake aufgelegt. dann nach erfolgreicher installation die pladde mit meinem alten win ans ide2 gehängt. also nach neuer rechtschreibung sieht das dann so: hda: linux hdb: brenner hdc: windows 2000 hde: cd-rom (oder muss es hda1, und so weiter heissen? platten besitzen jeweils nur eine primäre partition) linux hat die pladde auch erkannt, und ich hab linux als default zum booten gesetzt. wunderbar. nur kann ich nun nicht mehr von der windows platte booten. dann kommt "loading windows" und das wars dann auch schon....nicht gerade üppig ![]() jetzt steht der rechner halt offen, und ich wechsel die kabel am ide1 stecker, je nachdem welches bs ich grad haben will...kanns ja auch nicht sein ![]() gibts ne lösung? DANKE! campari |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Windows kommt damit nicht zurecht, jetzt auf einem anderen IDE-Steckplatz aufzuwachen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 4
|
![]() heisst das, ich muss mandrake neu aufspielen? absolut keine andere möglichkeit
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Ist wahrscheinlich am gscheitesten. Erst W2K, dann Linux installieren. Der Linux-Bootloader kann W2K booten, umgekehrt funktioniert es sicher nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() das bringt mich auf eine frage:
wenn ich windows nachinstallier, müsst ein einfaches "lilo" im linux reichen um den bootloader von windows zu überschreiben, isn't it?
____________________________________
Whoever built humanity left in a major design flaw: it was the tendency to bend at the knees. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 4
|
![]() kk, ich versuchs
trotzdem thx |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 4
|
![]() alles neu aufgespielt: rennt :o)
trotzdem danke für eure hilfe campari |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|