Notebook mit Athlon 64 ?
Ich bin auf der Suche nach einem Notebook, und war eigentlich schon ziemlich sicher, eines mit Centrino eingeschossen. Ins Auge gefaßt habe ich ein Dell Inspiron 8600, mit 80 GB Festplatte, 512 MB DDR Ram und 1.4 Ghz Centrino.
Brauchen tu ich es für Office, dig. Bildbearbeitung, evt. Video und hin und wieder ein Spielchen (nichts Aktuelles).
Jetzt hab ich ein Acer Aspire gesehen, mit nahezu gleicher Konfiguration aber einem Athlon 64 3000+, um ca. 150 € günstiger(allerdings nur mit 60 GB Festplatte)
Meine Frage: wie tut sich ein Athlon 64 in einem Notebook ? Damit meine ich Temperatur und daher auch Lautstärke ? Was spricht noch für bzw. gegen diesen Prozessor, bzw. für oder gegen Centrino im konkreten Vergleich ?
Und falls jemand beide kennt, wie sieht die Qualität des Displays von Dell verglichen mit Acer aus ?
|