WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2004, 08:56   #1
Walter
Master
 
Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642


Standard StarOffice vs OpenOffice

Hallo Leute,

bitte redet mit mir über die beiden Office-Suiten:

Kosten
Features
Kompatibilität

im Vergleich zu MS
____________________________________
Walter

...only Bill Gates verstates
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 09:03   #2
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Open Office kostet nix, Star Office und MS Office kosten was.
Ja, alle drei Suiten haben Features, ob man die braucht, hängt vom persönlichen Einsatzzweck ab.
Ja, Die Suiten sind untereinander "kompatibel", wobei MS leichte Probleme innerhalb der Abwärtskopatibilität innerhalb seiner Suite hat

Hast noch ein paar vagere Fragen?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 09:13   #3
Walter
Master
 
Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642


Standard

die Sache ist die:

MS verteilt seine Software mittlerweile Gratis an alle österreichischen Bundesschulen und hat dabei die Pflichtschulen vergessen. Diese müssen nach wie vor Lizenzen kaufen (wenn auch billiger).

Ich suche nun in Zusammenarbeit mit einigen Schulen eine Alternative, wobei eigetlich nur entweger StarOffice (gibts mittlerweile für Bildungseinrichtungen auch gratis (!!) oder eben OpenOffice in Frage kommt.

Vielleicht hat jemand schon Erfahrungen im praktischen Einsatz der beiden Suiten.
____________________________________
Walter

...only Bill Gates verstates
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 09:47   #4
Charlie Kappl
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.02.2003
Alter: 64
Beiträge: 46


Standard

das kommt auf das ziel an, das ihr verfolgt. wenn ihr vorhabt, "komplexere" büroarbeiten, wie z.b. serienbriefe aus einer datenbank, zu verwenden, ist staroffice sicher die bessere wahl.

staroffice hat als basis openoffice und ist mit kommerziellen lizenzen erweitert, u.a. mit einer integrierten datenbank.

für alle anderen standard-office-arbeiten, wie tabellenkalkulation, textverarbeitung, präsentationen oder grafik-/bildbearbeitung, reicht das openoffice vollkommen aus.

ich selbst habe openoffice seit zwei jahren bei mir installiert (gut, ich brauch es nur rudimentär) und bin vollkommen zufrieden. selbst die kompatibiltät zu ms-office ist zumindest bei der textverarbeitung gewährleistet (bei den anderen programmteilen habe ich es noch nicht probiert).

ich kann openoffice und staroffice (hatte ich, bevor es was kostete) ruhigen gewissens empfehlen. läuft stabil und vor allem ist es NICHT anfällig für die auf officeprodukte zugeschnittenen würmer, viren und dergeleichen.
Charlie Kappl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 09:47   #5
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Ahhhh. Das klingt schon besser.
Also den Unterschied im Preis zwischen OpenOffice und Star Office macht a) der "Support" und b) die besserer Rechtschreibprüfung aus. Wenn der Support wie bei MS aussieht, kannst gleich bei OpenOffice breliben, aber das weiß ich bei Sun nicht.

Kompatibilität. Also der ECDL lehrt ja nicht "eine" Office Suite sondern MS Office und dessen Verfahren. Trotzdem kommt man mit Open Office auch schnell zurecht und die Features, die ich verwend, funtkioniern auch zwichen den Suiten. Wie das aussieht, wenn man automatische Inhaltsverzeichnisse, Rahemn, etc. macht, also Features, für die man ein DTP Programm verwenden sollte, willst du dir nicht vorstellen. Aber die "normale" Files kann man zwischen den Suiten hin- und herschieben. Probs gibts nur bei Excel-Makros.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag