WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2004, 16:22   #1
MasterX
Master
 
Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556


Standard Brother Laserdrucker "verschmiert" Seiten

Habe einen Laserdrucker von Brother (HL1230), der mir in letzter Zeit alle Seiten mit einem "sanften Hauch von Tonerstaub" (natürlich fixiert) überzieht. An und für sich ist das ja kein großes Problem, aber grad bei Dokumenten die auch was gleichschaun sollen, is das doch sehr störend.

Im Google find ich dazu nur die Kommentare, daß hier entweder die Drum oder der Toner defekt ist. (Also nicht sooo hilfreich)
Hab jetzt heute mal die Drum aufgmacht und gschaut ob ich da was reinigen kann. Hab aber kein wirkliches Dreckdepot gefunden.
Und den Toner selber will ich ehrlich gsagt nicht aufmachen (daß ich in dem "Dreck" finde is sowieso mehr als wahrscheinlich )

Kennt jemanden dieses Problem ?? Und kennt eventuell auch eine Möglichkeit es zu beheben ?

Wenns der Toner wäre, wärs ja an sich nicht so schlimm; aber es ist sicher noch genug Toner für ein paar hundert Seiten drinn ...
(Ist übrigends die zweite Tonereinheit die ich da verwende)

mfG,
MasterX
MasterX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2004, 19:24   #2
Irby
Newbie
 
Registriert seit: 21.09.2003
Beiträge: 3


Standard

graue Seiten bei brother-druckern hab ich schon gehabt.
putzen schadet zwar nicht, aber das problem hab ich damit nicht gelöst, auch nicht mit dem austauschen der drum (teuer), sondern indem ich eine neue toner-cartridge eingesetzt habe! wenn die noch ziemlich voll war hab ich den toner reklamiert.
es gibt da von brother eine Tabelle zum ausrechnen des verbliebenen füllinhalts, bei mehr als ca 720g = 20% tonerrest (für die 6300er)gibts gutschrift für den nicht verbrauchbaren rest bei der nächsten cartridge...
obiger umstand lässt schliessen, dass brother-toner ein problem haben können (oder gehabt haben?) was auch mein betreuender techniker bestätigt hat. in letzter zeit musste ich weniger reklamieren, die letzte massnahme war dann doch einmal ein drum-wechsel, aber nach ca 50.000 seiten (nicht 20.000 wie lt.vorschrift).
hoffe das hilft! viel glück
IR
Irby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2004, 09:32   #3
MasterX
Master
 
Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556


Standard

Werd mir dann also mal nen neuen Toner bestellen.
Die Drum sollte (darf) es eigentlich nicht sein, da wie erwähnt erst die zweite Tonereinheit verwendet wird.

Reklamieren würd glaub ich nix mehr bringen; der Drucker (und die Drum) sind schon zweieinhalb Jahre alt. Der Toner is glaub ich jetzt auch schon ein Jahr drinnen.

Grüsse,
MasterX
MasterX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2004, 10:05   #4
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard

also ich habe zuhause einen 1230er und im büro einen 1240er

der grauschleier ist mir auch bekannt
hab mal den compi-shop gefragt wo wir den drucker her haben
der hat mir die auskunft gegeben
der grauschleier tritt bei leer werdenende toner auf,
sie benutzen selbst die brohter drucker und da ist das ebenfalls der fall
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag