![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 158
|
![]() hallo
habe vor mir ein abit ka7 zu kaufen, hab aber folgende frage: um ata-66 festplatten (in voller performance) laufen zu lassen, brauche ich einen ata66 contoller? (promise?) oder ist der onboard controller gut genug? wenn nicht: welcher ata66 contoller ist super? gibz schon ata100 controller? danke# ##para-sew |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Nimm' das Ka7-100; da hst gleich einen ATA-100 controller oben und kannst insgesamt 8 IDE Devices anschließen.
Und ja - der Controller beim ka7 ist gut "genug" - keine Angst |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
![]() |
![]() Die neuen Ibm-Disken können schon Ata100 ! (andere Hersteller sind mir noch nicht aufgefallen). Warum kaufst Du Dir nicht gleich sowas ? Die bremst dann in Zukunft eine eventuell wesentlich größere und schnellere Disk nicht aus. Wär doch schade, oder ? Schau Dir mal die Transferraten auf der Ibm-Seite an. Wenn Du da zwei von diesen Disken anschließt, ist sogar schon der Udma/66 ein Engpaß !
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 158
|
![]() IBM Deskstar 75GXP 46.1GB (DTLA-307045) = ATA100??!??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 47
Beiträge: 847
|
![]() Gibts das Abit KA7-100 eigentlich schon? Wo?
- und bringt das eigentlich wirklich so viel (gibts überhaupt so schnelle Platten)? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Super-Moderator
![]() |
![]() schau mal bei geizhals. der hauptvorteil des ka7 ist meiner meinung nach das du 8 ide geräte anschließen kannst.
interessant wäre das neue iwill mit ebenfalls bis 8 ide geräten und raid controller. spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
![]() |
![]() Na schau Dir doch obigen Url von mir an.
Die Ibm Gxp75 hat "Sustained data transfer rates - 37 MB/sec". Mit einer Disk solltest Du schon Udm/66 haben, damit Du die Daten ohne Engpaß übers Kabel kriegst. Mit zweien am gleichen Strang brauchst Du schon Udma/100. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() |
![]() Hab mal ne kleine vielleicht auch blöde Frage
Wenn mann 8 IDE Geräte hat, wie macht man denn das mit der Stromversorung, gibt es Netzteile die 8 solche stecker zur Verfügung stellen. Netzteile mit 6 hab ich schon gesehen aber 8? Vielleicht ne blöde Frage, aber ich kenn mich da einfach nicht mehr aus. Hubman |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Super-Moderator
![]() |
![]() dann nimmst einfach ein y kabel. hab ich schon lange gebraucht.
2x hd 2x cdrom 1x lüfter prozessor 1x lüfter gk 1x brenner spunz ps: auch wenn die kabel zu kurz sind sehr nützlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|