WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2004, 16:04   #1
Hansman
Veteran
 
Registriert seit: 12.04.2002
Alter: 41
Beiträge: 325

Mein Computer

Hansman eine Nachricht über ICQ schicken
Unglücklich Selbstgeführte Stromrichter Referat

hallo zusammen


ich hab ein mächtiges problem

ich hab am mittwoch ein referat über: "Selbstgeführte Stromrichter - Prinzipielle Wirkungsweise (Bauelemente z.B.:IGBT)"

allerdings hab ich absolut keine ahnung drüber


wer von euch weis was, hat was oder weis irgendeinen link der mir weiterhelfen könnte

bin kurz vorm verzweifeln
Hansman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 09:23   #2
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Schau mal bei www.abb.com nach unter suchen technical guide book, oder probier mal diesen link (ca. 4 MB): http://138.227.174.121/GLOBAL/SCOT/s...56E0D00478B37/$File/11246_Technical%20guide%20book%20EN%20REV%20C%2072 %20ppi.pdf
Bei www.wattdrive,at, www.spoerk.at findest du auch Produkte. Technische Unterlagen wie bei ABB habe ich aber nicht gefunden. Siemens müstte auch ein heisser Tipp sein.
Suchbegriff: Frequenzumrichter, Frequenzinverter
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 15:00   #3
Br@in
Elite
 
Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469


Standard

ich glaub da wirst du dir irgendein Buch kaufen müssen... im Internet gibts AFAIK keine Einsteigeranleitungen zu dem Thema...
____________________________________
Science is like sex ...
sometimes something useful comes out...
BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!!
Br@in ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 17:12   #4
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Auch in einem älteren Elektor gab es eine Bauanleitung für einen Inverter. Wenn ich mich recht entsinne, waren da auch gute Grundlagen dabei.
Eine praktische Anwendung: http://www.kiepe-elektrik.com/schien...oeln_K4500.pdf
Hier ein Referat: http://www.energie.ch/themen/industrie/fr/
Hier ein Buch: http://www.vdf.ethz.ch/info/2141.html
Hier zum Rechnen: http://www.fet.at/mappen/userupload/LEL_RB.pdf
Ansonsten mit Google suchen
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 19:41   #5
Hansman
Veteran
 
Registriert seit: 12.04.2002
Alter: 41
Beiträge: 325

Mein Computer

Hansman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

thx....

werd ich gleich mal angucken


@ br@in:
hab zwei schulbücher drüber..nur im einen steht so gut wie gar nix...und im andren stehts megakompliziert
Hansman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 19:43   #6
Br@in
Elite
 
Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Hansman
und im andren stehts megakompliziert
einen simplen zugang zu dem thema wirst aber auch nicht finden. ist nämlich eine komplexe materie. zumindest im bereich ernsthafter leistungen (kA, kV).
____________________________________
Science is like sex ...
sometimes something useful comes out...
BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!!
Br@in ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag