![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.06.2003
Beiträge: 31
|
![]() Hallo!
Mal ne Frage hat sich jemand schon mal Gedanken über das ACP gemacht? Also das Panel wo ich die audiokanäle auswählen und deren Lautstärke verstellen kann? Ich steh da jetzt bei der Planung vor dem Problem, dass ich bisher nirgendwo solche Potis mit der Mechanik zum versenken/heben finde. (Bissl blöd erklärt ich weiss ![]() ![]() Es würde mich sehr freuen wenn mir da jemand helfen könnte.
____________________________________
mfG Roman, CEO Global Airways http://www.flyglobal.net/presse/signatur_01.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153
|
![]() Ich kann dir nur empfehlen (wegen dem Aufwand) dich mit Go-Flight Modulen zu beschäftigen!
Die kommen der Realität schon sehr nahe! Gruss Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.06.2003
Beiträge: 31
|
![]() Genau sowas will ich vermeiden. Die Funktion des Radios und des ACP kann ich recht einfach nachbauen. (Je nachdem ob NAV1,NAV2,VOR,.. aktiviert ist wird die jeweilige 7-Seg Anzeige durchgeschalten und der Knob auf die richtrige Adresse geroutet).
Um die Planung abzuschliessen fehlen mir nur noch diese Drehpotis, welche sobald man drauf drückt ein Stück aus dem Panel rausfahren. Falls es sowas ned gibt bzw niemand ne Quelle kennt, hab ich mir schon ne "Selbstbau-Variante" überlegt.
____________________________________
mfG Roman, CEO Global Airways http://www.flyglobal.net/presse/signatur_01.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.05.2003
Beiträge: 135
|
![]() Hallo,
stehe auch kurz vor dieser Aufgabe. Wollte selbst einen Prototypen aus Alurohr, einer integrierten Glühbirne und einem Tastschalter sowie einem Poti erstellen. Wenn Du einen Entwurf für die Potis fertig hast, würdest Du ihn mir schicken? wäre super herzliche Grüße Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.05.2003
Beiträge: 135
|
![]() Ich bin es nocheinmal,
habe eine Frage vergessen: Habe ich die Funktion richtig verstanden: 1. Auf den Drehknopf wird gedrückt. 2. Der Knopf springt ca 5mm hoch aus dem Panel 3. Die Lampe leuchtet 4. Man kann jetzt das Poti drehen 5. Nochmal drücken und das Poti rastet unten ein und die Lampe erlischt. Bitte um Feedback, wenn jemand die Funktion genau kennt. Danke Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.08.2003
Beiträge: 129
|
![]() Hallo Ralf,
ich denke, du meinst sogenannte Push-Potis (oder Push/Push-Potis). Ich kenne die aus dem Bereich Musik - kommen z.B. bei E-Gitarren zum Einsatz. Vielleicht wirst du fündig, wenn du mal in diesem Sektor suchst (Hersteller oder Ersatzteillieferant für Musikinstrumente...) Immer drei Grüne - Volker |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.04.2001
Beiträge: 112
|
![]() @ralf
Reception knobs: "These knobs allow the flight crew to select reception channels and to adjust their volume. Pressing and releasing the knob (knob out) selects the associated audio reception channel. The integral white light comes on. Rotating the knob adjusts the volume. Pressing the knob (knob stays in) disconnects the associated audio reception channel." MfG Stephan
____________________________________
Do you know the A320 Flightdeck Project? Visit www.a320flightdeck.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.05.2003
Beiträge: 135
|
![]() Hallo Volker,
Hallo Stephan, Danke für die Antworten. Ich werde mal folgendes probieren: Als Knopf ein Alu Röhrchen mit LED innen und Plastikkappe durchscheinend oben. Für den Klickmechanismus habe ich gestern einen alten Kugelschreiber auseinandergenommen. Könnte funktionieren. Und unten dann ein normales Poti. Sobald ein Prototyp funktioniert, werde ich hier eine Skizze posten. cu Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|