WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2004, 11:59   #1
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard HTML: Cellpadding/Cellspacing --> CSS??

Folgendes Problem: ich suche den "Ersatz" für die Attribute Cellspacing und Cellpadding (die es im "transitional" (X)HTML gibt) um das ganze mit CSS zu beschreiben.

Nur irgendwie stell ich mich zu blöd an und komm nicht drauf.

Also genau suche ich das Equivalent zu
<Table Cellspacing = "0" und Cellpadding = "0" >
....

Ich dank euch schon mal recht herzlich...
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 12:24   #2
sagi
Elite
 
Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285


Standard

http://selfhtml.teamone.de/html/tabe...#gestalten_css

mfg
c.
____________________________________
www.sagmueller.net

Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig)

Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss.
sagi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 12:29   #3
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von sagi
http://selfhtml.teamone.de/html/tabe...#gestalten_css

mfg
c.
Dass hab ich eh schon alles durchgeschaut - und die Sachen wo ich mir gedacht habe, dass sie relevant sind, ausprobiert.
Nur, ich bekomme es nicht zusammen, mit CSS den gleichen Effekt zu bekommen wie die 2 herkömmlichen Attribute die ich geschrieben hab.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 12:51   #4
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also zuerst mal würd ich Dir einen guten CSS Editor ans Herz legen, z.B. TopStyle:
http://www.bradsoft.com/download/index.asp

Dann solltest Du probieren, ob Du das Element
table {
}
oder
td{
}
formatieren musst.

Den Innenabstand bestimmt das Atrribut "padding", welches entweder für alle Seiten gleich ist (z.b. padding: 0px 0px 0px 0px; ) oder unterschiedlich.
Den Zellenabstand bestimmst Du mit den Attributen "border" und "margin".

Zusammen sieht das dann (ein wenig übertrieben) z.B. so aus:
td {
border: 7px solid White;
padding-bottom: 1px;
padding-left: 1px;
padding-right: 5px;
padding-top: 1px;
margin-bottom: 2px;
margin-left: 4px;
margin-right: 4px;
margin-top: 6px;
border-width: 4px 12px 3px 13px;
}

Für Deinen Fall wäre das dann jedoch:

td {
border: none;
padding: 0px 0px 0px 0px;
margin: 0px 0px 0px 0px;
}

Dieses Attribut bestimmt das Aussehen der Zellen.
Du kannst aber dann auch noch das Element "Table" anders formatieren, dann betrifft das aber nur das Aussehen der Tabellenumrandung.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 13:09   #5
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Funkt eben leider nicht.

Mit margin und padding habe ich mich auch schon gespielt (zwar nie ganz genau wie von dir angegeben - aber doch...)
Habs gerade auch ausprobiert - leider nein.

Der einzige unterschied der ist, ich möchte so nur eine Tabelle formatieren --> ich mach das ganze mit dem style Attribut direkt bei der Tabelle (aber das is ja eigentlich auch egal)

Also ich hatte jetzt ein Style="padding: 0px 0px 0px 0px; margin: 0px 0px 0px 0px;" sowohl bei <table> als auch bei <td> gehabt - es ist aber immer noch ein kleiner Rand zwischen den Zellen (es geht darum ein Bild nahtlos zusammenzufügen)
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 13:20   #6
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

So, ich glaube ich "brauche" es auch gar nicht mehr....

Ich hab mir eingebildet, dass es nicht zum XHTML Strict Standard gehört. (weil sich der Validator darüber aufgeregt hat)

Aber anscheinend was der Fehler nur, dass die Anführungszeichen bei "0" gefehlt haben (hab ich gar nicht gemacht, da ich mir eben eingebildet hab, dass es dieses Attribut nicht mehr gibt)

Aber ich hab da noch ein weiteres CSS Problem:
normalerweise ordnet man ganze "Elemente" (=Tabellen, Bilder, ...) mit <div align="center"> zentriert an.

Jetzt gibts ja align nicht mehr (das stimmt jetzt aber ).
So viel ich weiß ist der Ersatz in CSS "text-align:center". Nur funktioniert das nicht bei ganzen Tabellen (in diese Tabelle ist die ganze Seite eingearbeitet)

Zumindest der Mozilla schaffts nicht, die Tabelle dann mittig auszurichten (mit <div align="center"> gehts). Beim IE funktioniert es.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 13:34   #7
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Versteh ich aber nicht.
Hab ich auch schon so gemacht.
Hast Du auch das Border-Attribut angegeben ?
Und beim Bild im <IMG> Tag auch border="0" ?
Hast Du ds Problem zwischen allen Zellen oder nur zwischen den Zeilen (tr hat i.A. kaum Attribute).

Wenn Du nur eine Tabelle von vielen so formatieren willst, dann würde ich zwecks leichtbarer Wartbarkeit in die CSS-Datei eine neue Klasse dafür einfügen, macht weniger Probleme.
z.B.

td.bild {
border: none;
}

und

img {
border: none;
}

Dann musst halt in der Tabelle so schreiben:

<table>
<tr>
<td class="bild">
[img]obenlinks.gif[/img]
</td>
</tr>
......
</table>
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 13:38   #8
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dem Element "table" in der CSS das Attribut "center" zuweisen 8Syntax weiss ic hjetzt nicht auswendig)
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 13:39   #9
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

1. für das table attribut:
margin-left:auto; margin-right:auto; text-align: center

2. oder eine tabelle in der tabelle, wobei du das td-element der 1. tabelle mit text-align: center ausrichtest.

sonst geht, meiner meinung nach, nichts.

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 13:42   #10
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Preacher
Dem Element "table" in der CSS das Attribut "center" zuweisen 8Syntax weiss ic hjetzt nicht auswendig)
dass "center" ein attribut ist, wäre mir neu.

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag