WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2001, 08:44   #1
Thomas_30
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 37


Standard

Hi, ich grüße euch und will gleich mal ne Storry zum besten geben.

Ich bin neu in der "Flusiwelt" und zu meinem 30. hat mir ein befreundetes Ehepaar den FS2000 zum Geburtstag geschenkt, auf meinem Rechner installiert und gleich noch die 757 und die 767 in Condor-Color dazu. Er ist begeisteter Flusianhänger und meinte wir sollten das Ding bei mir doch gleich einmal ausprobieren.

"Was fliegen wir den?" - fragte er mich.
"Frankfurt - Fort Lauderdale" - meinte ich.
"Ok, mit was"
"Oooch, die 767 zum Beispiel"
"Vieviel Treibstoff" fragte er mich
"56 tonnen bei voller Ladung, das hab ich im Kopf" meinte ich.
"Ok" antwortete er.
Er startete - ein bischen Schlangenlinie zwar, aber was soll's. Bei erreichen der Reiseflughöhe von anfangs FL280 erster Fuelreview. "Du liegts 6% über Soll - ist nich gut auf so eine Distanz" meinte ich. Er meinte, er bekäme das schon geregelt. Dann das übliche (ich hasse es) Kaffekränzchen; der Simulator werkelte so vor sich hin mit AP und Zeitraffer ein.
Als wir den Flusi dann wieder aufsuchten, waren es noch 1300 nm bis Fort Lauderdale und noch etwas über 12 tonnen im Tank. "Reicht das?" - er mit fragendem Blick. "Nö" meinte ich. Ich bemerkte, das wir immer noch auf FL280 unterwegs waren. Dumm das - höherer Verbrauch und noch dazu geringere ground speed, da ist die Reserve schnell weg.
Bevor wir nun groß nach Alternativen suchen - außer Bermuda alles zu weit weg, die Azoren gingen eventuell mit Mühe, Not und Glück noch - schaun wir mal, wie weit wir kommen.
Noch 540 nm bis zum Ziel, dann wars das mit dem Sprit. Keine Insel in Gleitreichweite...nun ja, wir wassern Not.

Und so wurde der Badeurlaub der virtuellen Passagiere tatsächlich einer...

Ich bin ein paar Tage später die selbe Strecke noch einmal geflogen. Es hätte auch ohne den Fehler mit FL280 nicht gerreicht. Daraufhin habe ich ein paar "Messflüge" gemacht und festgestellt, das ich allein für den Trip 61tonnen hätte tanken sollen. Irgenwie liegt der Verbrauch der FS-767 zwischen 15 und 20% über dem des Originals...

Kann man da eigentlich etwas machen - sprich - gibt es dafür einen Editor, mit denen man die Werte verändern kann. Es gibt da noch so ein paar weitere Parameter, welche "etwas abweichen"...

CU
Thomas
____________________________________
Ein gefährliche Situation im Simulator und in der Realität....
Man kommt ins schwitzen, nur der Schweiß ist nicht derselbe.
Thomas_30 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag