![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() salut!
ich habe leider bei einem helpprovider bei der dateiangabe einer hilfe-datei im html-format das problem, daß die angegebene datei nicht gefunden wird, weil irgendwas mit dem pfad ned passt. wenn ich mir die eigenschaften des helpproviders ansehe, so kann dort unter "HelpNameSpace" der entsprechende pfad zu der datei angegeben werden. laut hilfe kann dieser absolut oder relativ sein, wobei bei ersterem interesanterweise als verzeichnistrennung "\" und bei letzterem ein "/" ist, siehe folgender auszug aus der hilfe: Der Name der Hilfedatei. Dieser kann die Form C:\Pfad\Beispiel.chm oder/Ordner/Datei.htm haben. tatsächlich funktioniert das ganze jedoch nur über einen absoluten pfad, eine entsprechende, relative angabe liefert folgende fehlermeldung: Eine nicht behandelte Ausnahme des Typs 'System.ArgumentException' ist in system.windows.forms.dll aufgetreten. Zusätzliche Informationen: Ungültiger Hilfe-URL '\TLTTHelp\HTML\Login-Dialog.htm'. ich habe auch spekuliert, ob die sich in der hilfe nicht vllt. verschrieben haben und es sowohl mit "/" wie auch mit "\" probiert... ohne erfolg. außerdem habe ich es auch noch mit einen punkt vorher probiert, zur kennzeichnung des aktuellen verzeichnisses, aber auch das brachte nix. weiß jemand rat?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|