![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.07.2002
Alter: 50
Beiträge: 45
|
![]() Tach auch!
Mir ist besonders beim FS2004 aufgefallen, dass der Flugsimulator sehr viele Texturen (gerade auch im Zusammenhang mit Landclasses und ähnlichem) nicht nur im Speicher sondern auch in der Auslagerungsdatei abspeichert. Nun der Clou: Hat man zwei physische Festplatten (auf der einen das System und auf der ANDEREN die Auslagerungsdatei - feste Größe - doppelte RAM-Größe) dann geht die Framerate hoch und die Ladezeit runter! Dies ist nicht zu verwechseln mit mehrenen Partionen (C:, D:, E:, etc...) - zwei Festplatten in der Kiste sind meines Erachtens sehr empfehlenswert. Gruß der Onkel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Genauso so isses, meine Rede seit langem. Such mal nach "Auslagerungsdatei". Man kann die Sache noch auf die Spitze treiben:
1. Festplatte mit System und einem Swapfile 2. Festplatte mit einem weiteren Swap-File 3. Festplatte nur mit Flusi zwei HDs an einem IDE-Strang, Brenner etc. am zweiten, die dritte HD am einem weiteren IDE-Kontroller. Ich mache das so und bin hoch zufrieden.
____________________________________
Viele Grüße Wolfgang PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|