WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2004, 11:51   #1
Altay
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.07.2001
Alter: 46
Beiträge: 81


Standard Baue neuen PC, brauche Vorschläge!

Da ich ein paar Teile herum liegen hab, und für mein Bruder ein neues Pc zusammenbauen will, erwarte ich eure Vorschläge bzw. Hilfe. Hab vor die folgenden Komponenten zu kaufen.

AMD 2500+ (wird auf 3200+ übertaktet)http://www.geizhals.at/a45263.html

Infineon DIMM 512MB PC2700 DDR CL2.5 (PC333)http://www.geizhals.at/a40462.html

ABIT NF7-S V2.0
http://www.geizhals.at/a51856.html

Dazu werde ich einen guten Kühler brauchen. Nur da kenne ich mich nicht so aus. Welchen Kühler würdet ihr empfehlen?
Derzeit komme ich auf 260 €. Mit Kühler soll das ganze 300 € nicht übersteigen. Falls ihr Verbesserungsvorschläge habt ohne dass es 300€ übersteigt, bin ich dankbar...
Altay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 13:12   #2
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Die jetzigen Bartons sind gelockt, sprich du kannst sie nicht ohne weiteres über den Multiplikator übertakten sondern es bleibt nur der fsb dafür. Ich glaub mal nicht das du 200fsb mit den 2700er Infineons stabil fahren kannst(vor allem mit vernünftigen Settings).
http://www.geizhals.at/a48599.html bieten zwar auch keine scharfen Einstellungen aber zumindest den gewünschten fsb.
Boardwahl ist ok, Kühlkörper kommt auch aufs Gehäuse drauf an wie die Luftzirkulation drin ist.
http://www.geizhals.at/a66833.html ist nicht schraubbar, relativ leise und bietet gute Kühlleistung, falls erforderlich kann der Lüfter gegen 70er YS getauscht werden und die Kühlleistung steigt nochmals.
Ansonsten zu einem verschraubbaren Schwergewicht greifen.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 13:50   #3
Altay
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.07.2001
Alter: 46
Beiträge: 81


Standard

Also die Rams http://www.geizhals.at/a48599.html sind okay.Mein Gehause ist ein CS-601. Hab derzeit nur ein Gehäuse Lüfter. Also müßte eine gute Luftzirkulation eigentlich schon vorhanden sein. Mit dem richtigen Kühler gibts noch Probleme. Habt iht konkrete Vorschläge?
Altay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 14:34   #4
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

Bei dem Board wären 2* 256 oder 2*512 anzuraten, da es Dual Channel tauglich ist.

Ich verwend als Kühler von Artic Cooling einen "Copper Silent 2". Kostet 10€ und ist bei geschlossenem Gehäuse nicht zu hören. Allerdings ist mein PC nicht übertaktet.

Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 15:22   #5
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Altay
Also die Rams http://www.geizhals.at/a48599.html sind okay.
Die schaffen einen fsb von 200 stabil und mit brauchbaren Settings? Alle Achtung.
Den von mir empfohlenen Kühlkörper gibt es auch unter dem Markennamen Aerocool Deep-Impact 102(baugleich mit dem Avalanche) und diesen hatte ich in einem mies durchlüftetem Gehäuse auf einem XP2400+(thermisch schlechter als der 2500+) auch übertaktet laufen, mit dem Kühler kein Problem.
Bauähnlich, mit Poti zur Drehzahlregelung und noch besserer Kühlleisung(natürlich höherem Geräuschpegel beim Abrufen derselben): Akust Pipe Tower PT2CA-715C
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 19:34   #6
Altay
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.07.2001
Alter: 46
Beiträge: 81


Standard

Da ich nicht 200 € für Corsair Rams ausgeben kann und will, muss ich mit mit dem vergleichsweise billigeren aber qualitätsmäßig auch halbwegs tauglichen Infineon 512 MB Rams begnügen. Oder gibts um den Preis was besseres?
Als Kühler hat mir http://www.geizhals.at/a58410.html gefallen. Leider verträgt er sich nicht mit dem Mainboard.
Altay ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag