WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2004, 14:06   #1
Prasman
Inventar
 
Benutzerbild von Prasman
 
Registriert seit: 29.05.2003
Beiträge: 1.727


Standard Kann ich diesen Uralt PC als "Download PC " verwenden?

Ich habe noch einen Alten PC:

AMD K6 350 MHZ, integrierte Grafikkarte. 64mb Ram. 8 Gig HD.

Kann ich diesen PC als Download PC verwenden?

Der wuerde also 24/7 im Netz haengen nur zu download/upload zwecken.
Festplatten haette ich noch 2x 80- Gig uebrig - aber die werden in dem PC nicht funktionieren oder? Den Motherboard hersteller gibt es nicht mehr

Denkt ihr ich koennte ihn noch verwenden oder besser aufn schrottplatz damit?

Wenn ja welches BS ?
____________________________________
mfg
Prasman

"I can look at a chick who's a little out of shape and if she turns me on, I won't hesitate to date her. If she's a good fuck, she can weigh 150 pounds, I don't care."- Arnold Schwarzenegger 1977
Prasman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 14:14   #2
TNC.Phil
Master
 
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 727


Standard Re: Kann ich diesen Uralt PC als "Download PC " verwenden?

Zitat:
Original geschrieben von Prasman
Ich habe noch einen Alten PC:

AMD K6 350 MHZ, integrierte Grafikkarte. 64mb Ram. 8 Gig HD.

Kann ich diesen PC als Download PC verwenden?
sowieso

Zitat:
Original geschrieben von Prasman


Der wuerde also 24/7 im Netz haengen nur zu download/upload zwecken.
Festplatten haette ich noch 2x 8- Gig uebrig - aber die werden in dem PC nicht funktionieren oder? Den Motherboard hersteller gibt es nicht mehr
sicher

Zitat:
Original geschrieben von Prasman


Wenn ja welches BS ?
linux ohne GUI
TNC.Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 14:17   #3
Prasman
Inventar
 
Benutzerbild von Prasman
 
Registriert seit: 29.05.2003
Beiträge: 1.727


Standard Re: Re: Kann ich diesen Uralt PC als "Download PC " verwenden?

Zitat:
Original geschrieben von TNC.Phil


linux ohne GUI
Linux mit GUI ist ok fuer mich aber ohne

ausserdem hab ich mich vertippt sind 2x 80Gb Platten nicht 8 Gb.
Prasman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 14:19   #4
Prasman
Inventar
 
Benutzerbild von Prasman
 
Registriert seit: 29.05.2003
Beiträge: 1.727


Standard Re: Re: Kann ich diesen Uralt PC als "Download PC " verwenden?

Zitat:
Original geschrieben von TNC.Phil


linux ohne GUI
Dabei kenn ich mich leider nuesse aus!

Vertippt hab ich mich auch sind 2x 80GB Platten. nicht 2x 8GB.

sorry doppelpost - mein netz ist abgekackt
____________________________________
mfg
Prasman

"I can look at a chick who's a little out of shape and if she turns me on, I won't hesitate to date her. If she's a good fuck, she can weigh 150 pounds, I don't care."- Arnold Schwarzenegger 1977
Prasman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 14:23   #5
TNC.Phil
Master
 
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 727


Standard Re: Re: Re: Kann ich diesen Uralt PC als "Download PC " verwenden?

Zitat:
Original geschrieben von Prasman

Vertippt hab ich mich auch sind 2x 80GB Platten. nicht 2x 8GB.
vielleicht erkennts das BIOS nicht, linux kann die Dinger aber auch unabhängig davon ansprechen.
TNC.Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 14:42   #6
wna
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.01.2004
Alter: 43
Beiträge: 43


wna eine Nachricht über ICQ schicken wna eine Nachricht über AIM schicken wna eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Oldi PC

Willst du diesen PC als Server laufen lassen ?
Hab ich das richtig verstanden !
Wenn ja würde ich dir Linux (Red Hat) empfehlen, glaube aber nicht das du mit diesem Programm vertraut bist.
Laut deinen Daten währe das Win 98 Perfekt aber als Server weniger geeignet.

Ich an deiner stelle würde Win 98 installieren und VNC hinaufgeben und somit kannst du über deinen PC den Server mit (Win 98) steuern ohne dabei vorm Server zu sitzen und dem Server eine Tastatur und Mausangeschlossen zu haben, da du dies alles ubers Netzwerk und von deinem Pc aus mchen kannst.
____________________________________
Intlabs
wna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 16:22   #7
ingomar
rh 805007434729099
 
Benutzerbild von ingomar
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710


Standard

naja, "als server weniger geeignet"... ich hab hier nen 450er amd mit 64 ram, 15gb platte, der unter ME mit VNC rennt.
dazu noch nen kleinen "mailabholer", eine firewall, ordentliches routing, und das werkl geht schon...

das manko daran ist vielleicht jenes das ein consumer MS OS laut MS selbst nach spätestens 60 tagen "einfriert"- aber ich bin nie ganz auf diese uptime gekommen weil vorher der Emule abgestürzt ist- und wenn ich schon mit vnc einlogge usw... dann start ich auch gleich neu.
ingomar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 17:49   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

also das gerät hat sicher sdrams. ich würde den auf jeden fall auf 128 mb aufrüsten. mehr wird wahrscheinlich nicht sinnvoll sein, weil die cacheable area bei 128 mb aufhört. einen oder zwei mal 64 mb sdram bekommst du sicher billigst (je nachdem, ob noch ein sdram-slot frei ist oder nicht).

memtest nicht vergessen von http://www.memtest86.com

und dann gibts du win2k oder winxp drauf, wenn du kein linux magst. lauft sicher ausreichend schnell für deine zwecke, wenn du dir nicht zu viel erwartest.

wegen der 2 * 80 gb disken: wahrscheinlich wird die grenze bei der disk-größe bei 32 gb liegen. aber wenn das bios nicht zu alt ist, kann es ohne weiteres funktionieren. oder such einfach im netz. nur weil es den motherboard-hersteller nicht mehr gibt, heißt das nicht, daß es kein bios im netz gibt.

zb. beim asus p5a gehen mit dem letzten bios bis zu 120 gb.

im schlimmsten fall kauf dir einen promise-controller für ein paar euro. sollte funktionieren, wenn der controller ein eigenes bios hat. und wenn man im bios vom mainboard bei den boot-einstellungen scsi auswählen kann.

welches mainboard ist es denn ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 18:05   #9
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

ich würde auch als os w2k raten wenn er linux ned mag. und das wegen den
@ingomar:
der flocky hat w2k schon seit 25 nov rennen. siehe KS
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 18:06   #10
Steffen-MD
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.06.2001
Alter: 41
Beiträge: 38


Steffen-MD eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich habe mal gesehen, einen K6 mit 333 Mhz und Linux drauf, lief super ohne Probleme, und der Rechner hat sich bei der geringen Anforderung noch gelangweilt.
Steffen-MD ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag